Verträge über die Kantonsgrenze
                            Verträge  über die Kantonsgrenze
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Allgemeine Grenzbeschreibung zwischen den Kantonen Appenzell I. Rh. und
                            St.  Gallen  vom  Trittle  am  Hohen  Kasten  bis  auf  die  Höhe  des  Säntis  vom
                        
                        
                    
                    
                    
                21. März 1848 (AI)/12. April 1848 (RRB SG)
2. Bundesbeschluss betreffend die Grenzstreitigkeiten im Kanton Appenzell vom
23. Juli 1870 (SR 132.224)
3. Grenz - und Marchenbeschreibung zwischen den Kantonen Appenzell A. Rh.
                            und Appenzell I.Rh. einerseits von der Säntisspitze über die Kammhalde, dann  längs  der  appenzell  -  ausserrhodischen  Gemeinden:  Urnäsch,  Hundwil,  Stein,  Teufen,  Bühler,  Gais,  bis  zum  Hörchelkopf,  anderseits  vom  Ruppen  nach  Hirschberg  und  vom  Hirschberg  nach  Katzenmoos,  Walzenhausen,  sodann  vom  Hirschberg  über Mohren nach Hard (Reute) und Heiden, Reute und Ra  p-  pentobel v  om 22. April 1898 (RRB AR)/25. April 1898 (StKB AI)  *
                        
                        
                    
                    
                    
                4. Verbalprozess betreffend Erneuerung eines Marksteines und Berichtigung e i-
                            nes  Grenzbeschriebes  zwischen  Appenzell  A.  Rh.  und  Appenzell  I.  Rh.  unweit  des  Schönenbühlerbades  in  Wolfhalden  vom  16.  November  1905  (RRB  AR)/  -
                        
                        
                    
                    
                    
                11. Dezember 1905 (StKB AI); D Nr. 5 - 8
5. Regulierung der Kantonsgrenze zwischen Appenzell A. Rh. und Appenzell
I. Rh. beim Mendle - und Zwislenbach vom 4. September 1925 (RRB AR)/ -
19. September 1925 (STKB AI); B Nr. 34 - 36, 36A, 36B, 36C
6. Grenzregulierung zwischen Appenzell A. Rh. (Gemeinde Heiden) und Appe n-
                            zell  I.  Rh.  (Bezirk  Oberegg  im  Gebiet  Risi,  Obere  und  untere  Wässern,  L  a-  dernwald,  Hinterholz,  March,  Raspeln,  Najen)  vom  1.  Dezember  1921  und  10.  Dezember 1927  (RRB AR)/28. Juli und 29.September 1927 (StKB AI); C Nr. 5  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10, 1  -  3
                        
                        
                    
                    
                    
                7. Grenzregulierung zwischen der Gemeinde Trogen und dem Bezirk Oberegg
                            (Landmark,  Honegg)  vom  25.  Juli  und  27.  August  1930  (RRB  AR)/5.  Septe  m-  ber 1930 (StKB AI); C Nr. 19  -  21
                        
                        
                    
                    
                    
                8. Grenzregulierung zwischen den Kantone n Appenzell A. Rh. und Appenzell
I. Rh. zwischen der Gemeinde Reute und dem Bezirk Oberegg (Gonzernbach,
                            Kusen,  Heeren,  Fegg,  Oberreute,  Spielberg,  Halegg,  Nord,  Schwellmühle,  Lochmühle,  Dorf  Oberegg,  Schitter,  Riethof,  Najen,  Rank,  Blatten,  Geiger  s-  haus,  Blaubach,  Mitlehn)  vom  20./26.  Mai  und  30.  Juni  1933  (RRB  AR)/8.  Juli
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1933 (StKB AI); D Nr. 1  -  2, E Nr. 1  -  40, F Nr. 1  -  25  *  Die  durch  diesen  Grenzbeschrieb  eingeführte  Bezeichnung  der  Kantonsgrenzsteine  nach  Buchst  a-  ben  und  Zahlen  ist  noch  heute gültig. In den nachträglich erfolgten Änderungsbeschlüssen werden  in  dieser  Liste  die  durch  die  jeweiligen  Verträge  mutierten  Grenzmarken  mit  den  entsprechenden  Buchstaben und Zahlen des Grenzbe  schriebes von 1898 beigefügt.
                        
                        
                    
                    
                    
                9. Kantonsgrenze - Regulierung Appenzell I. Rh. und St.Gallen längs der Gemei n-
                            den  Berneck,  Balgach,  Altstätten  und  des  Bezirkes  Oberegg  (Ka  tzenmoos,  Sulzbach, Grund, Rappentobel, Sackenrain, Landmark) und längs der Gemei  n-  den  Eichberg,  Oberriet,  Altstätten  -  Lienz  und  des  Bezirkes  Rüte  (Hörchelkopf,  Auerbach,  Diepoldsauer  Schwamm,  Kamor,  Hoher  Kasten)  vom  16.  Mai  1933  (RRB  SG)/27.  Mai  1933  (StKB  AI);  G  Nr.  70a  -  80,  83a  -  86  und  92  -  98  nach  St.  Galler Nummerierung
                        
                        
                    
                    
                    
                10. Bestimmung der Kantonsgrenze Appenzell I.Rh. und St. Gallen beim Rotstei n-
                            pass. Schreiben der Alpkommission Flies in Wildhaus vom 31. Mai 1934 sowie  von J.Wyss  -  Fässler, Weissbad vom 2. Ju  ni 1934, betreffend Zustimmung zum  bestehenden  Kantonsgrenzverlauf.  StKB  vom  30.  Mai  1934  (Präzisierung  zu  Ziff. 1)
                        
                        
                    
                    
                    
                11. Regulierung der Kantonsgrenze Appenzell A. Rh. und Appenzell I. Rh. längs
                            der Gemeinde Bühler und dem Bezirk Schlatt  -  Haslen vom 10. September 1934  (RRB AR)/15. September 1934 (StKB AI); D Nr. 15  -  18, 22  -  23
                        
                        
                    
                    
                    
                12. Verlegung der Kantonsgrenze Appenzell A. Rh. und Appenzell I. Rh. beim
                            Zwislenbach,  vom  18.  November  1935  (RRB  AR)/23.  November  1935  (StKB  AI); E Nr. 36  -  37
                        
                        
                    
                    
                    
                13. Bereinigung der Kantons grenze Appenzell A. Rh. und Appenzell I. Rh. zw i-
                            schen  der  Gemeinde  Hundwil  und  dem  Bezirk  Gonten  (Bögli,  Nasse,  Göbsi,  Hundwilerhöhe,  Ochsenhöhne,  Tannen,  Büchlers  Lauftegg)  vom  4.  August
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1942 (RRB AR)/ 7. November 1942 (StKB AI); B Nr. 9  -  13, 4  -  5
                        
                        
                    
                    
                    
                14. Regulierung der Kantonsgrenze zwischen Appenzell A. Rh. (Gemeinde Reute)
                            und Appenzell I.  Rh. (Bezirk Oberegg) im Gebiet Mitlehn vom 19. Oktober 1943  (RRB AR)/30. Oktober 1943 (StKB AI); F Nr. 20
                        
                        
                    
                    
                    
                15. Regulierung der Kantonsgrenze Appenzell A. Rh. und Appenzell I. Rh. zw i-
                            schen  der  Gemeinde  Reute  und  dem  Bezirk  Oberegg  (Najen,  Rank)  vom
                        
                        
                    
                    
                    
                11. Mai 1944 (RRB AR)/15. Mai 1944 (StKB AI); F Nr. 3 - 6
16. Regulierung der Kantonsgrenze Appenzell A. Rh. und Appenzell I. Rh. zw i-
                            schen der Gemeinde Hundwil und dem Bezirk Gonten (Weissbach, Grosslau  f-  tegg,  Obere  Lauftegg,  Kloster  Leiden  Christi)  vom  22.  Juni  1946  (StKB  AI)/  -
                        
                        
                    
                    
                    
                13. August 1946 (RRB AR); B Nr. 4 - 7
17. Grenzregulierung zwischen den Kantonen Appenzell A. Rh. (Gemeinde Wald)
                            und  Appenzell  I.  Rh.  (Bezirk  Oberegg)  im  Gebiet  Tanne,  Zelg,  Eschen,  Erbs  -  kraut,  Loch,  Kozern,  Holderegg  vom  3.  Oktober  1950  (RRB  AR)/28.  Oktober
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1950 (StKB AI); C Nr. 10  -  19
                        
                        
                    
                    
                    
                18. Bereinigung der Kantonsgrenze Appenzell A. Rh. und Appenzell I. Rh. zw i-
                            schen  der  Gemeinde  Walzenhausen  und  dem  Bezirk  Oberegg,  vom  22.  A  u-  gust  1950 (RRB AR)/26. August 1950 (StKB AI); D Nr. 8  -  21
                        
                        
                    
                    
                    
                19. Bereinigung der Kantonsgrenze zwischen Appenzell A. Rh. und Appenzell
I. Rh. beim Kloster Grimmenstein vom 22. August 1950 (RRB AR)/26. August
                            1950 (StKB AI)
                        
                        
                    
                    
                    
                20. Änderung der Kantonsgr enze Appenzell A. Rh. und Appenzell I. Rh. zwischen
                            der  Gemeinde  Gais  und  dem  Bezirk  Appenzell  längs  der  Staatsstrasse  Zwe  i-  brücken  -  Sammelplatz  vom  4.  August  1955  (StKB  AI)/19.  September  1955  (RRB AR); B Nr. 34  -  35
                        
                        
                    
                    
                    
                21. Regulierung der Kantonsgrenze Appenzell A. Rh. und Appenzell I. Rh. zw i-
                            schen der Gemeinde Reute und dem Bezirk Oberegg längs der Kantonsstrasse  Oberegg  -  Schachen  (Teilstück  Städeli  -  Bildtöbeli)  vom  27.  April  1981  (StKB  AI)/
                        
                        
                    
                    
                    
                5. Januar 1982 (RRB AR); zwischen E Nr.11 - 12
22. Regulierung der Kantonsg renze A. Rh. und Appenzell I. Rh. zwischen der G e-
                            meinde Gais und dem Bezirk Appenzell längs der Staatsstrasse Gais  -  Appenzell  vom 23. Dezember 1986 (StKB AI)/9. Februar 1987 (RRB AR); B Nr. 34  -  35
                        
                        
                    
                    
                    
                23. Regulierung der Kantonsgrenze Appenzell A.Rh. und Appenzell I.Rh. zwischen
                            der  Gemeinde  Heiden  und  dem  Bezirk  Ober  egg  beim  D  urchlass  des  Wä  s-  serenbachs unter der Kantonsstrasse Heid  en  -  Oberegg vom 3. Dezember 2013  (RRB AR) / 7. Januar 2014 (StKB AI)