Verordnung über die jährliche Versicherungsprämie der Schülerunfallversicherung
                            Verordnung  vom 11. Januar 2005  über die jährliche Versicherungsprämie der  Schülerunfallversicherung  Der Staatsrat des Kantons Freiburg  gest  ützt  auf  das  Geset  z  vom    18.  Novem  ber  1971  bet  reffend  Erri  cht  ung  einer       Schül  erunfal  lversi  cherung       und       auf       das       dazugehöri  ge  Ausführungsregl  em  ent   vom   17. Sept  em  ber 1973;  nach  Einsi  cht in die Botschaft   des St  aat  srat  s vom   30. August   2004 zu den  Finanzperspekt  iven  2006–2008  und den M  assnahm  en 2004 zur Ent  lastung  der St  aat  sfi  nanzen des Kant  ons Frei  burg;  in Erwägung:  Im    R  ahm  en  der  M  assnahm  en  2004  zur  Ent  lastung  der  Staat  sfi  nanzen  des  Kant  ons  Frei  burg  hat   der  Grosse R  at am   12. Okt  ober 2004 ei  n Geset  z zur  Änderung  von Art  ikel 6 des Geset  zes   vom   18. Novem  ber 1971 bet  reffend  Erri  cht  ung  einer  Schül  erunfal  lversi  cherung  erl  assen.  Das  neue  Geset  z  ist  am   1. Januar 2005 i  n Kraft   get  reten.  Gem  äss  dem    neuen  Art  ikel  6  des  Geset  zes  vom    18.  Novem  ber  1971  betreffend  Errichtung  eine  r  Schülerunfallversicherung  bezahlen  die  Eltern  künft  ig      ni  cht        m  ehr      60  %      sondern  75  %  der  jährl  ichen  Versicherungspräm  ie.  Der  Restbetr  ag  wird  von  der  öffentlichen  Hand  übernom  men,   wobei   12,5  %   vom     Kanton  bezahlt  und  12,5  %  den  Gem  einden i  n Berücksi  cht  igung i  hrer Kl  assi  fikat  ion bel  astet werden.  Wegen  der bi  sher von der Schül  erunfal  lversi  cherung geäufnet  en R  eserven  und  des  Rückgangs bei  m Vol  umen de  r übernom  menen Lei  stungen sei  t dem  Inkraft  treten  des  B  undesgeset  zes  übe  r  di  e  Krankenversi  cherung  hat    der  Staat  srat    auch  beschl  ossen,  di  e  Jahrespräm  ie  von  50  auf  40  Franken  zu  senken. Som  it bl  eibt der B  etrag zu  Last  en der El  tern (75 % von 40 Franken  statt 60  % von 50 Franken) unverändert   und bel  äuft   sich auf 30 Franken je  Ki  nd.  Auf Ant  rag der Di  rekt  ion für Gesundhei  t und Sozi  ales,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1
                            Di  e  jährl  iche  Präm  ie   für   di  e   Schül  erunfal  lversi  cherung   wi  rd   auf   40  Franken fest  geset  zt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2
                            Der     Beschluss     vom       4.  Dezem  ber     2001     über     die     jährliche  Versi  cherungspräm  ie  der  Schül  erunfal  lversi  cherung  (SGF  842.2.46)  wi  rd  aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3
                            Di  ese  Verordnung  wi  rd  rückwi  rkend  auf  den  1.  Januar  2005  in  Kraft  gesetzt.