Interkantonale Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich (Hochschulkonkordat); Beitritt des Kantons Solothurn
                            1  Interkantonale Vereinbarung über den  schweizerischen Hochschulbereich  (Hochschulkonkordat); Beitritt des  Kantons Solothurn  Vom 11. März 2015  Der Kantonsrat von Solothurn  gestützt  auf  Artikel  72  Absatz  1  der  Verfassung  des    Kantons  Solothurn  (KV) vom 8. Juni 1986
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  nach Kenntnisnahme  von Botschaft und Entwurf des Re  gierungsrates vom
                        
                        
                    
                    
                    
                16. Dezember 2014 (RRB Nr. 2014/2203),
                            beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Der Kanton Solothurn tritt der Interkantonalen Vere inbarung über den
                            schweizerischen Hochschulbereich (Hochschulkonkorda  t) vom 20. Juni
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2013 bei.
                        
                        
                    
                    
                    
                2. Der Regierungsrat wird ermächtigt, Änderungen des H ochschulkonkor-
                            dats zuzustimmen, soweit es sich um geringfügige An  passungen, insbe-  sondere in Fragen des Verfahrens und der Organisati  on, handelt.
                        
                        
                    
                    
                    
                3. Der Regierungsrat wird mit dem Vollzug beauftragt.
                            Solothurn, 11. März 2015  Im Namen des Kantonsrats  Ernst Zingg  Präsident  Fritz Brechbühl  Rechtssekretär  KRB Nr. SGB 196/2014 vom 11. März 2015.  Dieser Beschluss unterliegt dem fakultativen Refere  ndum.  Der Beschluss tritt nach unbenutztem Ablauf der Ref  erendumsfrist mit der  Publikation im Amtsblatt in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )    BGS 111.1.