Bundesgesetz über Konjunkturbeobachtung 1 (951.95)
    CH - Schweizer Bundesrecht

    Bundesgesetz über Konjunkturbeobachtung 1

    vom 20. Juni 1980 (Stand am 1. Januar 2009) ¹ Fassung gemäss Anhang Ziff. 13 des Bundesstatistikgesetzes vom 9. Okt. 1992, in Kraft seit 1. Aug. 1993 ( AS 1993 2080 ).
    Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft,
    gestützt auf Artikel 31quinquies Absätze 1 und 5 der Bundesverfassung²,  nach Ein­sicht in eine Botschaft des Bundesrates vom 21. November 1979³,
    beschliesst:
    ² [ AS 1978 484 ]. Den genannten Bestimmungen entsprechen heute Art. 100 Abs. 1 und 2 der BV vom 18. April 1999 ( SR 101 ). ³ BBl 1980 I 281

    1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen

    Art. 1 Grundsatz
    ¹ Der Bund beurteilt laufend Lage und Entwicklung der Konjunktur des Landes und der Regionen (Konjunkturbeobachtung).
    ² Er erhebt die erforderlichen Wirtschaftsdaten und wertet sie aus.⁴
    ⁴ Fassung gemäss Anhang Ziff. 13 des Bundesstatistikgesetzes vom 9. Okt. 1992, in Kraft seit 1. Aug. 1993 ( AS 1993 2080 ).
    Art. 2 Konjunkturforschung
    Der Bund kann die Konjunkturforschung fördern, insbesondere durch Forschungs­aufträge. Er sorgt für die Bekanntgabe der Ergebnisse.

    2. Abschnitt: Konjunkturbeobachtung

    Art. 3 ⁵ Bundesamt für Konjunkturfragen ⁶
    Das Bundesamt für Konjunkturfragen⁷ ist mit der Konjunkturbeobachtung beauf­tragt. Es zieht die für die Erhebungen der Wirtschaftsdaten verantwortlichen Ver­wal­tungs­­ein­heiten des Bundes sowie andere geeignete Institutionen bei.
    ⁵ Fassung gemäss Anhang Ziff. 13 des Bundesstatistikgesetzes vom 9. Okt. 1992, in Kraft seit 1. Aug. 1993 ( AS 1993 2080 ).
    ⁶ Heute:«Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)» (Art. 5 der Organisations­ver­ordnung für das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement vom 14. Juni 1999 - SR  172.216.1 ; AS 2000 187 Art. 19).
    ⁷ Heute:«Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)» (Art. 5 der Organisations­ver­ordnung für das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement vom 14. Juni 1999 - SR  172.216.1 ; AS 2000 187 Art. 19).
    Art. 4 ⁸
    ⁸ Aufgehoben durch Anhang Ziff. II 6 des BG vom 20. März 2008 (Neuordnung der ausserparlamentarischen Kommissionen), mit Wirkung seit 1. Jan. 2009 ( AS 2008 5941 5944 ; BBl 2007 6641 ).

    3. Abschnitt: …

    Art. 5–11 ⁹
    ⁹ Aufgehoben durch Anhang Ziff. 13 des Bundesstatistikgesetzes vom 9. Okt. 1992, mit Wirkung seit seit 1. Aug. 1993 ( AS 1993 2080 ).

    4. Abschnitt: …

    Art. 12–13 ¹⁰
    ¹⁰ Aufgehoben durch Anhang Ziff. 13 des Bundesstatistikgesetzes vom 9. Okt. , mit Wirkung seit seit 1. Aug. 1993 ( AS 1993 2080 ).

    5. Abschnitt: Schlussbestimmungen

    Art. 14 Vollzug
    Der Bundesrat wird mit dem Vollzug beauftragt.
    Art. 15 Referendum und Inkrafttreten
    ¹ Dieses Gesetz untersteht dem fakultativen Referendum.
    ² Der Bundesrat bestimmt das Inkrafttreten.
    Datum des Inkrafttretens: 1. Januar 1981¹¹
    ¹¹ BRB vom 15. Dez. 1980
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren