Verfügung über die Zeichnungsberechtigung und die Delegation von Zuständigkeiten in der Finanzdirektion
                            Verf  ü  gung  ü  ber die Zeichnungsberechtigung und die  Delegation von Zust  ä  ndigkeiten in der Finanzdirektion  Vom 18. Dezember 2018 (Stand 5. Januar 2019)  Die Finanzdirektion des Kantons Zug,  gest  ü  tzt   auf   §  5   und   §  6  Abs.  2   des   Gesetzes  ü  ber   die   Organisation   der  Staatsverwaltung   (Organisationsgesetz,   OG)   vom   29.  Oktober   1998  1  )  ,  §  1  Abs.  4 des Gesetzes  ü  ber das Arbeitsverh  ä  ltnis des Staatspersonals (Per    sonalgesetz, PG) vom 1.  September 1994  2  )  , §  40 des Gesetzes  ü  ber den Fi    nanzhaushalt des Kantons und der Gemeinden (Finanzhaushaltgesetz, FHG)  vom 31.  August 2006  3  )   und auf §  2 der Delegationsverordnung (DelV) vom  28.  November 2017  4  )  ,  verf  ü  gt:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Geltungsbereich
                            1  Diese Verf  ü  gung regelt die Berechtigung zur Unterzeichnung von Vertr  ä    gen   ohne   unmittelbare   finanzielle   Verpflichtungen,   von   Verf  ü  gungen   und  von anderen verbindlichen Willenserkl  ä  rungen f  ü  r den Kanton.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie bezweckt ausserdem, Entscheidbefugnisse in individuellen Personalge    sch  ä  ften an die Amtsleiterinnen und Amtsleiter der Finanzdirektion zu dele    gieren. Eine Subdelegation der Entscheidkompetenzen ist ausgeschlossen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Berechtigung zur Unterzeichnung von Vertr  ä  gen mit unmittelbaren fi    nanziellen   Verpflichtungen   f  r   den   Kanton   richtet   sich   nach   §  16   der   Fi    nanzhaushaltverordnung (FHV) vom 21. November 2017  5  )   sowie nach dem  auf der Webseite des Kantons  ö  ffentlich zug  ä  nglichen und von der Direkti    onsvorsteherin   oder   dem   Direktionsvorsteher   visierten   Verzeichnis  ü  ber  spezielle Unterschriftenregelungen.  1)  BGS  153.1  2)  BGS  154.21  3)  BGS  611.1  4)  BGS  153.3  5)  BGS  611.11
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Grundsatz
                            1  Soweit die Unterzeichnung von Dokumenten notwendig ist, gilt unter Vor    behalt abweichender Regelungen Einzelunterschrift.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Amtsleiterinnen   und   Amtsleiter   k  ö  nnen   f  ü  r   bestimmte   Sachgebiete  Kollektivunterschrift festlegen (siehe § 4).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Zeichnungsberechtigungen
                            1  Zeichnungsberechtigt sind:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  f  ü  r den ganzen Zust  ä  ndigkeitsbereich der Finanzdirektion:  1.  die Direktionsvorsteherin oder der Direktionsvorsteher;  2.  die Generalsekret  ä  rin oder der Generalsekret  ä  r bis zu einem Be    trag von 150 000 Franken;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  f  ü  r den Zust  ä  ndigkeitsbereich eines Amtes:  1.  die   Amtsleiterinnen   oder   Amtsleiter   bis   zu   einem   Betrag   von  150 000 Franken.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Zeichnungsberechtigungen gem  ä  ss Abs. 1 gelten auch f  ü  r die Stellver    tretungen der erw  ä  hnten Funktionen, wobei Stellvertretungen nicht mit ih    ren Stellvertretungen unterzeichnen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Amtsinterne Zeichnungsberechtigungen
                            1  Die   Amtsleiterinnen   und   Amtsleiter   regeln   die   Zeichnungsberechtigung  innerhalb ihrer  Ä  mter in Weisungen und in den Stellenbeschreibungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Personalgesch
                            ä  fte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die   Amtsleiterinnen   und   Amtsleiter   entscheiden   unter   Vorbehalt   von  §  2  Abs.  2 und Ziff. 1 der Delegationsverordnung  1  )  ü  ber individuelle Perso    nalgesch  ä  fte   der   ihnen   unterstellten   Mitarbeiterinnen   und   Mitarbeiter   ge    st  ü  tzt   auf   das   Personalgesetz  2  )  ,   die   Vollziehungsverordnung   zum   Gesetz  ü  ber   das   Arbeitsverh  ä  ltnis   des   Staatspersonals   (Personalverordnung)   vom  12. Dezember  1994  3  )    sowie die Verordnung  ü  ber die Arbeitszeit (Arbeits    zeitverordnung) vom 4. November 2011  4  )  .  Ausgenommen sind folgende Personalgesch  ä  fte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Bef  ö  rderungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Aufl  ö  sung des Arbeitsverh  ä  ltnisses mit Kostenfolgen;  1)  BGS  153.3  2)  BGS  154.21  3)  BGS  154.211  4)  BGS  154.214
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Verg  ü  tung von  Ü  berstundenarbeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Anstellung der stellvertretenden Amtsleiterinnen und Amtsleiter sowie  der   Abteilungsleiterinnen   und   Abteilungsleiter   erfolgt   nach   R  ü  cksprache  mit der Direktionsvorsteherin oder dem Direktionsvorsteher.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Amtsleiterinnen und Amtsleiter treffen s  ä  mtliche Entscheide gem  ä  ss  Abs.   1   und   2   nach   vorg  ä  ngiger   R  ü  cksprache   mit   dem   Personalamt   (§   3a  Personalverordnung). Die Entscheide sind dem Personalamt zur Kenntnis    nahme zuzustellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Entscheide gem
                            ä  ss Submissionsverordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Amtsleiterinnen  und  Amtsleiter   entscheiden   bei einem  Lieferauftrag  bis zu einem Auftragswert von 100 000 Franken und bei einem Dienstleis    tungsauftrag bis zu einem Auftragswert von 150 000 Franken  ü  ber die an    wendbare Verfahrensart gem  ä  ss §  41  Abs.  1  Bst.  c der Submissionsverord    nung (SubV) vom 20. September 2005  5  )  .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Entscheide gem
                            ä  ss Delegationsverordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Amtsleiterinnen und Amtsleiter entscheiden bis zu einem Betrag von  150  000  Franken  ü  ber   die  Einholung  von  verwaltungsexternen  Gutachten  gem  ä  ss §  3  Abs.  1  Ziff.  1 der Delegationsverordnung  6  )  .  5)  BGS  721.53  6)  BGS  153.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ä  nderungstabelle  Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Ä  nderung  GS Fundstelle  18.12.2018  05.01.2019  Erlass  Erstfassung  GS 2019/007
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ä  nderungstabelle  Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Ä  nderung  GS Fundstelle  Erlass  18.12.2018  05.01.2019  Erstfassung  GS 2019/007