Verordnung über Qualität und Vernetzung von ökologischen Ausgleichsflächen in der Landwirtschaft
                            Kanton Appenzell Innerrhoden  Verordnung über Qualität und Vernetzung  von ökologischen Ausgleichsflächen in der  Landwirtschaft  *  vom 7. Oktober 2002 (Stand 1. Dezember 2014)  Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.Rh.,  gestützt auf Art. 27 Abs. 1 der Kantonsverfassung vom 24.  Wintermonat
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1872 sowie auf Art. 3 lit. a des Landwirtschaftsgesetzes vom 30.  April
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2000,  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                I. Allgemeine Bestimmungen
Art. 1 Zweck
                            1  Diese Verordnung bezweckt die finanzielle Unterstützung der Bestrebun  -  gen zur Erhaltung der natürlichen Artenvielfalt. Auf der landwirtschaftlichen  Nutzfläche werden für ökologische Ausgleichsflächen von besonderer biolo  -  gischer Qualität bzw. deren Vernetzung Beiträge an den Bewirtschafter  1  )  ausbezahlt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie legt die Kriterien der biologischen Qualität der ökologischen Aus  -  gleichsflächen und deren Vernetzung unter Berücksichtigung der regionalen  Besonderheiten fest und regelt den Vollzug.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Vollzug
                            1  Der Vollzug obliegt dem Land- und Forstwirtschaftsdepartement (nachfol  -  gend Departement genannt).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für den Vollzug kann das Departement Dritte beiziehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Die Verwendung der männlichen Bezeichnung gilt sinngemäss für beide Geschlech  -  ter.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 * Beitragsberechtigung
                            1  Die Beitragsberechtigung richtet sich nach Art. 2 ff. ÖQV und den Bedin  -  gungen nach Ziff. II. dieser Verordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                II. Biologische Qualität und Vernetzung
Art. 4 Biologische Qualität *
                            1  Die Standeskommission legt gemäss Art. 3 ÖQV die Mindestanforderun  -  gen fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Beiträge gemäss Art. 7 f. dieser Verordnung werden für die Flächen ausbe  -  zahlt, welche die festgelegten Mindestanforderungen erfüllen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Kantonale Vernetzung
                            1  Die Standeskommission legt gemäss Art. 4 ÖQV die Gebiete der Vernet  -  zungsflächen fest.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Vernetzungsflächen werden gemäss ökologischen Kriterien in Parzel  -  lengenauigkeit festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Beiträge gemäss Art. 7 f. dieser Verordnung können Bewirtschafter geltend  machen, deren ökologische Ausgleichsflächen in den ausgeschiedenen Ver  -  netzungsflächen liegen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Weitere Vernetzungsprojekte
                            1  Die Standeskommission legt gemäss Art. 4 ÖQV Vorgaben für weitere Ver  -  netzungsprojekte fest.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Projektträger für weitere Vernetzungsprojekte können der Kanton, einzelne  oder mehrere Bezirke zusammen, aber auch Organisationen oder Privatper  -  sonen sein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Projektträgerschaft ist verantwortlich für die Planung und deren Finan  -  zierung.
                        
                        
                    
                    
                    
                III. Beiträge
Art. 7 Beitragshöhe
                            1  Die Beitragshöhe richtet sich nach den Maximalbeiträgen gemäss Art. 7  ÖQV.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Beiträge sind sowohl untereinander wie auch mit anderen Flächenbei  -  trägen kumulierbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Beitragsauszahlungen sind direkt mit den Bundesbeiträgen gekoppelt  und werden solange gewährleistet, wie auch die entsprechenden Bundes  -  mittel zur Verfügung gestellt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 * Beitragskürzungen
                            1  Die Kürzung oder Verweigerung der Beiträge richtet sich nach Art. 14  ÖQV.
                        
                        
                    
                    
                    
                IV. Schlussbestimmungen
Art. 9 * Gesuch und Auszahlung
                            1  Für jegliche Auszahlungen basierend auf dieser Verordnung ist im Rahmen  der alljährlichen Betriebs- und Viehzählungen dem Landwirtschaftssekretari  -  at ein entsprechendes Gesuch einzureichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Gebühren
                            1  Das Departement kann für Aufwendungen der Gesuchsprüfung und ent  -  sprechender Folgearbeiten (Kontrolle, Kartierung etc.) max. Fr.  1.-- pro Are  dem Gesuchsteller in Rechnung stellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Inkrafttreten
                            1  Dieser Beschluss tritt nach Annahme durch den Grossen Rat in Kraft und  gilt erstmals für das Beitragsjahr 2003.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  cGS Publikati  -  on
                        
                        
                    
                    
                    
                07.10.2002 07.10.2002 Erlass Erstfassung -
31.10.2005 31.10.2005 Erlasstitel geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Ingress geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 2 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 3 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 4 Titel geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 5 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 5 Abs. 3 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 6 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 7 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 8 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 9 geändert -
01.12.2014 01.12.2014 Ingress geändert -
                            Änderungstabelle – Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  cGS Publikati  -  on  Erlass  07.10.2002  07.10.2002  Erstfassung  -  Erlasstitel  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Ingress  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Ingress  01.12.2014  01.12.2014  geändert  -  Art. 2 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 3  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 4  31.10.2005  31.10.2005  Titel geändert  -  Art. 5 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 5 Abs. 3  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 6 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 7 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 8  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 9  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -