Abkommen zwischen der Schweiz und Italien betreffend den Grenz- und Weideverkehr
Art. 1 Allgemeine Bestimmungen
Art. 2 Land- und forstwirtschaftlicher Verkehr
Art. 3 Besondere Erleichterungen
Art. 4 Definitive Ein- und Ausfuhren
Art. 5 Vorübergehende Ein- und Ausfuhren
Art. 6 Weidgang von langer Dauer
Erleichterungen beim Grenzübertritt
Art. 7
Art. 8
Art. 9
Art. 10 Besondere Bestimmungen
Art. 11 Überwachungsmassnahmen
Art. 12 Gemischte Kommission
Schlussbestimmungen
Art. 13
Art. 14
Art. 15
Widmer  | Ettore Spallazzi  | 
Anhang I ⁴
Verzeichnis der italienischen Gemeinden und Gemeindefraktionen, die im Genusse der im Abkommen über den Grenz- und Weideverkehr vorgesehenen Bestimmungen stehen
Verzeichnis der schweizerischen Gemeinden und Gemeindefraktionen, die im Genusse der Bestimmungen des Abkommens über den Grenzverkehr und den Weidgang stehen
Anhang II
Schweizerische   | Zollamt  | Italienische Zollverwaltung  | |
Ertrags-Ausweis
Inhaber:  | ||
Name:  | Vorname:  | |
Geburtsjahr:  | ||
Beruf:  | Wohnort:  | 
Verzeichnis der Grundstücke
Grund-  | Benennung   | Fläche  | Kulturart¹  | Bäume²  | Eigentum, Nutzniessung oder Pachtverhältnis³  | 
Datum  | Namen der Gemeindebhörde  | |
(Unterschrift)  | ||
(Stempel der Gemeindebehörde)  | 
  | 
¹  | Angeben, ob bebaute Felder, Gärten, Wiesen, Baumgärten, Wälder, Reben usw.  | 
²  | Bei Fruchtbäumen Art und Anzahl angeben.  | 
³  | Nichtzutreffendes streichen.  | 
N. B. Dieser Ausweis ist den zuständigen Zollbehörden bis 30. April jedes Jahres vorzulegen.  | 
Erklärung über den mutmasslichen Ernteertrag
Benennung der Bodenerzeugnisse  | Bebaute Fläche  | Anzahl Bäume  | Menge Kilogramm oder Liter  | Allfällige   | ||
Weizen  | ||||||
Roggen  | ||||||
Hafer  | ||||||
Gerste  | ||||||
Mais  | ||||||
Obst, frisches  | ||||||
Kastanien  | ||||||
Nüsse  | ||||||
Gemüse, frisches  | ||||||
Kartoffeln  | ||||||
Heu und Emd  | ||||||
Brennholz (Laubholz)  | ||||||
Brennholz (Nadelholz)  | ||||||
Bauholz, roh (Laubholz)  | ||||||
Bauholz, roh (Nadelholz)  | ||||||
Flachs und Hanf  | ||||||
Most  | ||||||
Weintrauben  | ||||||
Traubenwein  | ||||||
Weintrester  | ||||||
Datum  | Unterschrift  | |
Einfuhr von der italienischen   | Einfuhr von der Schweizerischen   | |
¹  | Nicht Zutreffendes streichen.  | 
Briefwechsel vom 2. Juli 1953
Der Präsident  | Rom, den 2. Juli 1953  | 
der Schweizerischen Delegation  | |
An den Präsidenten  | |
der italienischen Delegation  | |
Ettore Spallazzi  | 
Widmer  | 
Der Präsident  | Rom, den 2. Juli 1953  | 
der italienischen Delegation  | |
An den Präsidenten  | |
der schweizerischen Delegation  | |
Widmer  | 
Ettore Spallazzi  | 
Protokoll
Der Oberzolldirektor  
  | Der Generaldirektor  Ettore Spallazzi  |