Vollziehungsverordnung über das Zivilstandswesen
                            Vollziehungsverordnung über das Zivilstandswesen  (Kantonale Zivilstandsverordnung, kant. ZStV)  Vom 28. April 1981 (Stand 1. Januar 2013)  Der Regierungsrat des Kantons Zug,  gestützt   auf   Art.  45,   49   und   103   des   Schweizerischen   Zivilgesetzbuches  (ZGB)  1  )  , Art.  52  Abs.  2 Schlusstitel des Schweizerischen Zivilgesetzbuches  (SchlT   ZGB)  2  )  ,   die   eidgenössische   Zivilstandsverordnung   (ZStV)  3  )    sowie  auf §  30 des Einführungsgesetzes zum Zivilgesetzbuch (EG ZGB)  4  )  ,  beschliesst:  1. Organisation  1.1. Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 * Zivilstandskreise
                            1  Das Zivilstandswesen ist Sache der Gemeinden. Sie bilden hiefür drei Zi  -  vilstandskreise.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die einzelnen Kreise umfassen folgende Gemeinden:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Kreis Zug mit Amtssitz in Zug für: Zug, Oberägeri, Unterägeri, Stein  -  hausen, Walchwil
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Kreis Baar mit Amtssitz in Baar für: Baar, Menzingen, Neuheim
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Kreis Cham mit Amtssitz in Cham für: Cham, Hünenberg, Risch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Standortgemeinden erfüllen für den Zivilstandskreis die Aufgaben des  Zivilstandsamtes nach eidgenössischem und kantonalem Recht.  1)  SR  210  2)  SR  210  3)  4)  BGS  211.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Standortgemeinden   und   zugehörige  Anschlussgemeinden   schliessen   ent  -  sprechende Zusammenarbeitsverträge im Sinne von §  40  Abs.  1  Ziff.  3 des  Gemeindegesetzes  5  )  .   Diese   sind   der   Direktion   des   Innern   zur   Vorprüfung  einzureichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 bis * Sonderzivilstandsamt
                            1  Bei der  Direktion des Innern  kann ein Sonderzivilstandsamt eingerichtet  werden, dem die Aufgaben gemäss Art.  2  Abs.  2 ZStV zukommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 * Amtsräume
                            1  Die Gemeinderäte der Standortgemeinden Zug, Baar und Cham sorgen da  -  für, dass Trauungen und Eintragungen der Partnerschaften in einem würdi  -  gen Lokal stattfinden können und zweckdienliche Räumlichkeiten zur Vor  -  nahme   der   übrigen  zivilstandsamtlichen  Verrichtungen  zur  Verfügung  ste  -  hen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 * Kosten
                            1  Die Kosten der Ausführung und die anteilmässigen Kosten der elektroni  -  schen Führung der Personenstandsregister (Infostar) gehen zulasten der Zi  -  vilstandskreise.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 * ...
§ 5 * ...
§ 6 * Sicherheitspapier
                            1  Soweit für bestimmte Formulare Sicherheitspapier benötigt wird, wird die  -  ses den Zivilstandsämtern von der Direktion des Innern kostenlos abgege  -  ben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 * ...
§ 8 * ...
                            5)  BGS  171.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.2. Zivilstandsbeamtin und Zivilstandsbeamter
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 * Dienstverhältnis
                            1  Zivilstandsbeamtinnen   und   Zivilstandsbeamte   sowie   Stellvertreterinnen  und   Stellvertreter   stehen   in   einem   öffentlich-rechtlichen   Dienstverhältnis  zur Standortgemeinde. Das Dienstverhältnis richtet sich nach den entspre  -  chenden Vorschriften der Standortgemeinde.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 * Anstellung und Stellvertretung
                            1  Die Standortgemeinden stellen für die Zivilstandsämter Zivilstandsbeam  -  tinnen oder Zivilstandsbeamte sowie Stellvertreterinnen oder Stellvertreter  an.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Neue Anstellungen sind der  Direktion des Innern unverzüglich mitzutei  -  len.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sind sowohl die Zivilstandsbeamtin oder der Zivilstandsbeamte als auch  die Stellvertreterin oder der Stellvertreter abwesend oder verhindert, so be  -  zeichnet   die   Direktion   des   Innern   die   Zivilstandsbeamtin   oder   den   Zivil  -  standsbeamten  eines   anderen  Kreises  als  ausserordentliche  Stellvertreterin  oder ausserordentlichen Stellvertreter.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 * Fachliche Voraussetzungen
                            1  Vor Amtsantritt   einer   neuen   Zivilstandsbeamtin   oder   eines   neuen   Zivil  -  standsbeamten, einer Stellvertreterin oder eines Stellvertreters prüft die Di  -  rektion des Innern, ob die fachlichen Anforderungen für die Ausübung des  Amtes erfüllt sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Voraussetzung   ist   eine   geeignete   abgeschlossene   berufliche  Ausbildung;  im Übrigen gelten die bundesrechtlichen Bedingungen (Art.  4  ZStV).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 * Instruktionskurs
                            1  Die Zivilstandsbeamtinnen und Zivilstandsbeamten sowie die Stellvertre  -  terinnen und Stellvertreter können von der Direktion des Innern zu Instruk  -  tionskursen aufgeboten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 * Amtsübergabe
                            1  Beim Wechsel in der Person der Zivilstandsbeamtin oder des Zivilstands  -  beamten   erfolgt   die  Amtsübergabe   durch   ein   Mitglied   des   Gemeinderates  der Standortgemeinde im Beisein eines Vertreters der Direktion des Innern.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 * ...
§ 15 * Kantonale Zuständigkeiten
                            1  Das Zivilstandsinspektorat ist für das Zivilstandswesen zuständig, soweit  ihm das eidgenössische und kantonale Recht Aufgaben zuweist oder für die  nicht eine andere Instanz zuständig ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Kantonale Aufsichtsbehörde im Zivilstandswesen ist die Direktion des In  -  nern. Sie übt die Aufsicht durch das Zivilstandsinspektorat aus.  2. Geschäftsführung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Grundlagen
                            1  Für   die   Geschäftsführung   des   Zivilstandsamtes   gelten   die   einschlägigen  Vorschriften der Zivilstandsverordnung sowie die Kreisschreiben und Wei  -  sungen des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, des Eidgenös  -  sischen Amtes für das Zivilstandswesen und des Zivilstandsinspektorats.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Amtssprache
                            1  Amtssprache ist Deutsch.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 * ...
§ 19 * ...
§ 20 * ...
§ 21 Findelkind
                            1  Die   Zuger   Polizei   meldet   die  Auffindung   eines   Findelkindes   dem   Zivil  -  Untersuchungsrichteramt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  -  men.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  und   den   Geburtsort   des   Findelkindes   und   teilt   das   Ergebnis   dem   Zivil  -  standsamt mit.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 22 Tod einer unbekannten Person
                            1  Die  Zuger   Polizei  meldet den Tod  einer  unbekannten  Person  dem Zivil  -  standsamt und dem Untersuchungsrichteramt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Untersuchungsrichteramt leitet die polizeilichen Erhebungen und teilt  das Ergebnis dem Zivilstandsamt mit.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 23 * Zivilstandsereignisse mit Auslandbezug
                            1  Die   Zivilstandsämter   haben   dem   Zivilstandsinspektorat   die   vorgelegten  Akten (Eheschliessung, Eintragung der Partnerschaft, Anerkennung und Na  -  mensführung) zur Prüfung zu unterbreiten, wenn bei der Beurkundung des  Personenstandes, in einem Eheschliessungsverfahren oder in einem Verfah  -  ren betreffend Eintragung einer Partnerschaft ein Bezug zum Ausland be  -  steht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Zivilstandsinspektorat kann von der Vorlegungspflicht ganz oder teil  -  weise befreien.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 24 * Anzeige des Todes bei der Wohngemeinde
                            1  Die Gemeinden bezeichnen eine Amtsstelle, bei welcher die Todesfälle an  -  zuzeigen sind. Diese hat den Todesfall unverzüglich dem Zivilstandsamt ih  -  res   Kreises   schriftlich   mitzuteilen.   Die   ärztliche   Todesbescheinigung   und  die hinterlegten Dokumente sind der Meldung beizulegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 24 bis * Inländische Gerichtsurteile Verwaltungsverfügungen und
                            Einbürgerungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Im  Kanton  erlassene,  für  das  Zivilstandswesen   relevante  Gerichtsurteile,  Verwaltungsverfügungen   und   Einbürgerungen   oder   entsprechende   Mittei  -  lungen sind der Direktion des Innern im Dispositiv zuzustellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 25 * ...
                            3. Verfahrens- und Strafbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 26 Beschwerdeverfahren
                            1  Die Direktion des Innern entscheidet über Beschwerden gegen Amtshand  -  lungen der Zivilstandsbeamtinnen und Zivilstandsbeamten sowie der Stell  -  vertreterinnen und Stellvertreter.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Entscheide   der   Direktion   des   Innern   können   durch   Verwaltungsge  -  richtsbeschwerde   an   das   Verwaltungsgericht   weitergezogen   werden.   Das  Verfahren richtet sich nach dem Gesetz über den Rechtsschutz in Verwal  -  tungssachen (Verwaltungsrechtspflegegesetz)  1  )  .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 27 * Strafbestimmungen
                            1  Für   die   Verfolgung   und   Beurteilung   der   in   der   eidgenössischen   Zivil  -  standsverordnung erwähnten Widerhandlungen sind die ordentlichen Straf  -  behörden zuständig.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gefälschte oder unrechtmässig verwendete Dokumente sind durch das zu  -  ständige Zivilstandsamt einzuziehen (§  16  Abs.  7 ZStV).  4. Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 28 Aufgehobene Erlasse
                            1  Auf den Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Vollziehungsverordnung sind  alle   mit   ihr   in   Widerspruch   stehenden   Bestimmungen,   insbesondere   die  Vollziehungsverordnung   über   das   Zivilstandswesen   vom   30.   Dezember
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1969  2  )  , aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 29 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung tritt nach der Genehmigung durch den Bundesrat  3  )    so  -  fort in Kraft.  1)  BGS  162.1  2)  GS 19, 627  3)  genehmigt am 16. Aug. 2000, vom 18. Mai 2004 genehmigt am 16. Juni 2004.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  28.04.1981  26.05.1981  Erlass  Erstfassung  GS 22, 49  11.07.2000  26.08.2000  § 8  aufgehoben  GS 26, 699  11.07.2000  26.08.2000  § 18  aufgehoben  GS 26, 699  11.07.2000  26.08.2000  § 21 Abs. 3  eingefügt  GS 26, 699  11.07.2000  26.08.2000  § 22 Abs. 2  geändert  GS 26, 699  11.07.2000  26.08.2000  § 25  aufgehoben  GS 26, 699  18.04.2004  01.07.2004  § 21 Abs. 2  geändert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 1  bis  eingefügt  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 3  totalrevidiert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 4  aufgehoben  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 5  aufgehoben  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 6  totalrevidiert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 7  aufgehoben  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 9  totalrevidiert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 10  totalrevidiert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 11  totalrevidiert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 12  totalrevidiert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 13  totalrevidiert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 14  aufgehoben  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 15  totalrevidiert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 16 Abs. 1  geändert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 17 Abs. 1  geändert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 19  aufgehoben  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 20  aufgehoben  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 21 Abs. 1  geändert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 22 Abs. 1  geändert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 24  totalrevidiert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 24  bis  eingefügt  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 26 Abs. 1  geändert  GS 28, 121  18.05.2004  01.07.2004  § 27  totalrevidiert  GS 28, 121  02.10.2007  01.01.2008  § 23  totalrevidiert  GS 29, 349  08.07.2008  01.01.2009  § 1  totalrevidiert  GS 29, 847  08.07.2008  01.01.2009  § 2  totalrevidiert  GS 29, 847  27.11.2012  01.01.2013  § 21 Abs. 1  geändert  GS 31, 687  27.11.2012  01.01.2013  § 21 Abs. 2  geändert  GS 31, 687
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  28.04.1981  26.05.1981  Erstfassung  GS 22, 49
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 08.07.2008
                            01.01.2009  totalrevidiert  GS 29, 847
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 bis 18.05.2004
                            01.07.2004  eingefügt  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 08.07.2008
                            01.01.2009  totalrevidiert  GS 29, 847
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 18.05.2004
                            01.07.2004  totalrevidiert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 18.05.2004
                            01.07.2004  aufgehoben  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 18.05.2004
                            01.07.2004  aufgehoben  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 18.05.2004
                            01.07.2004  totalrevidiert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 18.05.2004
                            01.07.2004  aufgehoben  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 11.07.2000
                            26.08.2000  aufgehoben  GS 26, 699
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 18.05.2004
                            01.07.2004  totalrevidiert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 18.05.2004
                            01.07.2004  totalrevidiert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 18.05.2004
                            01.07.2004  totalrevidiert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 18.05.2004
                            01.07.2004  totalrevidiert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 18.05.2004
                            01.07.2004  totalrevidiert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 18.05.2004
                            01.07.2004  aufgehoben  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 18.05.2004
                            01.07.2004  totalrevidiert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Abs. 1 18.05.2004
                            01.07.2004  geändert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 1 18.05.2004
                            01.07.2004  geändert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 11.07.2000
                            26.08.2000  aufgehoben  GS 26, 699
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 18.05.2004
                            01.07.2004  aufgehoben  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 18.05.2004
                            01.07.2004  aufgehoben  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 Abs. 1 18.05.2004
                            01.07.2004  geändert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 Abs. 1 27.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 687
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 Abs. 2 18.04.2004
                            01.07.2004  geändert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 Abs. 2 27.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 687
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 Abs. 3 11.07.2000
                            26.08.2000  eingefügt  GS 26, 699
                        
                        
                    
                    
                    
                § 22 Abs. 1 18.05.2004
                            01.07.2004  geändert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 22 Abs. 2 11.07.2000
                            26.08.2000  geändert  GS 26, 699
                        
                        
                    
                    
                    
                § 23 02.10.2007
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 349
                        
                        
                    
                    
                    
                § 24 18.05.2004
                            01.07.2004  totalrevidiert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 24 bis 18.05.2004
                            01.07.2004  eingefügt  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 25 11.07.2000
                            26.08.2000  aufgehoben  GS 26, 699
                        
                        
                    
                    
                    
                § 26 Abs. 1 18.05.2004
                            01.07.2004  geändert  GS 28, 121
                        
                        
                    
                    
                    
                § 27 18.05.2004
                            01.07.2004  totalrevidiert  GS 28, 121