Verordnung über die Gebühren im Strassenverkehr
                            Verordnung  über die Gebühren im Strassenverkehr  Vom 13. Dezember 2005 (Stand 1. Januar 2020)  Der Regierungsrat des Kantons Zug,  gestützt auf §  47  Abs.  1  Bst.  d der Kantonsverfassung  1  )  , in Vollziehung von  §  1  Abs.  2 des Gesetzes über die Steuern im Strassenverkehr vom 30.  Okto  -  ber 1986  2  )   sowie gestützt auf Ziff.  38 des Kantonsratsbeschlusses über die  Gebühren in Verwaltungs- und Zivilsachen (Verwaltungsgebührentarif) vom  11.  März 1974  3  )  ,  beschliesst:  1. A. Gebühren für Führer- und Fahrzeugausweise
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 1 Grundgebühren für Ausweise
                            1  1.1  Bearbeitung eines Ausweisgesuchs generell: Fr.  50.–  1.2.  *  Duplikat von Ausweisen in Papierformat: Fr.  30.–  1.3.  Verlängerung von Ausweisen: Fr.  25.–  1.4.  *  Parkkarte für Gehbehinderte:  a)  *  Erstmalige Ausstellung: Fr. 50.–  b)  *  Verlängerung: Fr. 25.–  1.5  *  Gebührenfrei sind  a)  die Einträge von Adressänderungen  b)  Namensänderungen infolge einer Änderung im Zivilstand
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 2 Lernfahrausweise
                            1  2.1.  Lernfahrbewilligung ohne Lernfahrausweis: Fr.  50.–  1)  BGS  111.1  2)  BGS  751.22  3)  BGS  641.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.2.  *  Ausstellung eines Lernfahrausweises: Fr.  60.–  2.3.  Änderung im Lernfahrausweis: Fr.  25.–  2.4.  Bewilligung   zum  Ablegen   der   Führerprüfung   in   einem   anderen  Kanton: Fr.  35.–
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 3 Führerausweise
                            1  3.1.  *  Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK): Erstmalige Ausstellung;  Eintrag einer neuen Führerkategorie: Fr. 50.–  3.2.  *  Ersatz FAK (Änderungen, Aufhebung der Befristung, Verlust, Aufla  -  gen): Fr. 30.–  3.3.  *  Internationaler Führerausweis: Fr. 40.–  3.4.  Gesuchsprüfung und Umschreibung eines ausländischen Führeraus  -  weises: Fr.  95.–  3.5.  Ausweis für Ausbildner von Lastwagenführer-Lehrlingen: Gesuch,  Bewilligung und Ausstellung: Fr.  50.–
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 4 Fahrzeugausweis
                            1  4.1.  *  Ausstellung:  a)  *  Motorfahrrad: Fr. 35.–  b)  *  alle anderen Arten: Fr. 40.–  4.2.  Wiedereinlösung eines deponierten Kontrollschildes: Fr.  35.–  4.3.  Änderungen im Fahrzeugausweis: Fr.  25.–  4.4.  Versicherungswechsel: Fr.  35.–  4.5.  *  Eintrag und Löschung Halterwechsel verboten:  a)  *  Schaltergeschäfte: Fr. 40.–  b)  *  Anträge über Clearingstelle: Fr. 10.–  4.6.  Internationaler Zulassungsschein: Fr.  50.–
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 5 Verschiedene Gebühren
                            1  5.1.  *  Bestätigungen, Registerauszüge und weitere Dienstleistungen: Fr. 35.–  5.2.  Einzug der Kontrollschilder bzw. des Fahrzeugausweises durch die  Polizei: Fr.  150.–  5.3.  Einzug des Führerausweises durch die Polizei: Fr.  150.–  5.4.  Entzugsverfügung Fahrzeugausweis und Kontrollschilder: Fr.  100.–  bis Fr.  400.–  5.5.  Gebühr für verspätete Zahlungen ab 2. Mahnung (inkl.): Fr.  35.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.6.  Zuschlag für halbjährliche Rechnungsstellung: Fr.  30.–  5.7.  Wechselschilder (Pauschalgebühr pro Einzelschild oder Schilderpaar):  Fr.  80.–  5.8.  Kosten für Kontrollschilder  5.8.1.  Kontrollschilderpaar: Fr.  40.–  5.8.2.  Einzelkontrollschild: Fr.  20.–  5.9.  Schild für Mofa: Fr.  10.–  5.10.  Kontrollmarke für befristete Schilder und Mofas: Fr.  5.–  5.11.  Kontrollschilderversand gemäss Aufwand mindestens: Fr.  20.–  5.12.  Adressnachforschungen   bei   Unterlassen   der   Meldepflicht  (Art.  74  Abs.  5 VZV): Fr.  50.– bis Fr.  350.–  5.13.  Bearbeitungsgebühr für Importfahrzeuge: Fr.  60.–  5.14.  Erstellen  Formular 13.20 A/B gemäss Zeitaufwand:  Fr.  30.– bis  Fr.  90.–  5.15.  Drucksachen: gemäss Ladenpreis  5.16.  Waaggebühren: Fr.  20.–  5.17.  Kilometerentschädigung (Expertisen etc.) Fr. 1.50  5.18.  Abtretung von Kontrollschildern bzw. Gebühr bei Verweigerung:  Fr.  150.– bis Fr.  400.–  5.19.  *  ...  5.20.  Mitteilung Aussetzen der Haftpflichtversicherung: Fr.  35.–  5.21.  Übrige, nicht ausdrücklich erwähnte Verfügungen und Dienstleistun  -  gen aller Art: Fr.  50.– bis Fr.  400.–  5.22.  *  Rückzug eines Betreibungsbegehrens: Fr. 30.–  5.23  *  Gebührenfrei ist die Übertragung der Kontrollschilder im Todesfall  auf die überlebende Ehegattin/den überlebenden Ehegatten bzw. die  überlebende registrierte Partnerin/den überlebenden registrierten Part  -  ner.  2. B. Prüfungsgebühren
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 6 Prüfungsgebühren
                            1  6.1.  Die Prüfungsgebühren werden nach dem zeitlichen Aufwand festge  -  legt. Der Stundenansatz beträgt:  a)  Führerprüfung: Fr.  120.–  b)  *  Fahrzeugprüfung: Fr.  174.–  6.2.  Das Strassenverkehrsamt setzt die Dauer der Führer- und Fahrzeug  -  prüfungen im Rahmen der interkantonalen Richtlinien fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.3.  Theoretische Führerprüfungen Gebühr für:  a)  Gruppenweise Theorieprüfung (alle Kategorien und Zusatztheo  -  rien) pro Person: Fr.  40.–  b)  Einzelprüfung pro Person gemäss zeitlichem Aufwand; der Stun  -  denansatz beträgt Fr.  120.–  6.4.  Bei auswärtigen Fahrzeugprüfungen werden folgende Zuschläge erho  -  ben:  a)  Einzelprüfung: Fr.  30.–  b)  Gruppenprüfung zwei oder mehrere Fahrzeuge am gleichen Ort:  Fr.  10.–  6.5.  Ausfallgebühren  a)  Unentschuldigtes oder zu spät entschuldigtes Fernbleiben von  der Prüfung; Gebühr für die reservierte Zeit gemäss Ziff. 1  b)  Gebühr für die Verschiebung eines Termins für Fahrzeug- oder  Führerprüfungen,   ausser   bei   Verschiebungen   per   Internet:  Fr.  15.–  6.6.  Fahrzeugprüfungen nach Beanstandungen  a)  mit Aufgebot (feste Termineinheit)  b)  *  ohne Aufgebot (Kurzprüfung beim Strassenverkehrsamt: Fr. 32.–  c)  ohne Aufgebot (Reparaturbestätigungsverfahren; RBV): Fr.  20.–  6.7.  *  ...  3. C. Bewilligungen für Spezialfahrten und zur Selbstabnahme
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 7 Spezialfahrbewilligungen
                            1  7.1.  Sonntagsfahrbewilligungen pauschal  a)  Einzelbewilligung: Fr.  60.–  b)  Jahresbewilligung (gültig für ein Kalenderjahr): Fr.  230.–  7.2.  Nachtfahrbewilligung pauschal  a)  Einzelbewilligung: Fr.  60.–  b)  Jahresbewilligung (gültig für ein Kalenderjahr): Fr.  230.–  7.3.  Jahresbewilligung zum Transport von Frischmilch für Sonn- und Fei  -  ertage sowie für Nachtfahrten (gültig für ein Kalenderjahr): Fr.  120.–  7.4.  Kollektivfahrzeugausweis:  a)  Prüfung des Gesuchs, Ausweis-Erteilung und Kontrolle der Be  -  triebseinrichtung: Fr.  230.–  b)  Bewilligung zusätzliches Kollektivschild: Fr.  70.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.5.  Werkinterner Verkehr, Art.  33 VVV (Hubstapler, Baustellenfahrzeuge  usw.)  a)  Einzelbewilligung pauschal: Fr.  60.–  b)  Dauerbewilligung pauschal: Fr.  120.–  7.6.  Landwirtschaftliche Fahrzeuge Gewerbliche Verwendung Einzelbe  -  willigung pauschal: Fr.  35.–  7.7.  Der Einsatz von landwirtschaftlichen Fahrzeugen an volkstümlichen  Umzügen (Art.  90  Abs.  3 VRV) ist gebührenfrei.  7.8.  Für andere nicht ausdrücklich erwähnte Bewilligungen: Fr.  35.– bis  Fr.  500.–  7.9.  Kanton und Gemeinden sind von der Entrichtung einer Gebühr für  Fahrbewilligungen befreit.  7.10.  Arbeits- und Ruhezeitverordnung (ARV)  a)  Bestätigung über die Befreiung zur Führung eines Arbeitsbu  -  ches: Fr.  35.–  b)  Globalbewilligung: Fr.  120.–  c)  Verlängerung von Pos. a oder b: Fr.  35.–
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 8 Bewilligungen für die Selbstabnahme von Fahrzeugen
                            1  8.1.  Prüfung des Gesuchs und Kontrolle der Betriebseinrichtung: Fr.  230.–  8.2.  Gebühr für den Kurs «Selbstabnahme»: Fr.  150.– bis Fr.  400.–  8.3.  Erteilung der Bewilligung: Fr.  120.–  8.4.  Kontrollgebühr für Prüfbericht (Form. 13.20 A, asa-Felgenbericht):  Fr.  20.–  8.5.  Verweigerung, Aberkennung: Fr.  100.– bis Fr.  400.–  4. D. Ausnahmefahrzeuge und -transporte; Besondere  Bewilligungen und Aufwendungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 9 Berechnungsgrundlagen
                            1  9.1.  Bei Ausnahme-Anhängerzügen werden für die Berechnung des gebüh  -  renpflichtigen Gesamtzuggewichtes das Betriebsgewicht des Anhän  -  gers und das Gesamtgewicht eines Zugfahrzeuges berücksichtigt.  9.2.  In der Einzelbewilligung sind im gleichen Streckenverhältnis die  Leer- bzw. Rückfahrt innert einem Monat enthalten.  9.3.  Die Gebühr wird geschuldet, wenn die gesetzlichen Masse oder  Gewichte überschritten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.4.  Streckenabklärungen für Import- und Transit-Transporte sind eben  -  falls gebührenpflichtig, wenn sie das Gebiet des Kantons Zug befah  -  ren.
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 10 Sonderbewilligungen
                            1  10.1.  Grundgebühr für Einzelbewilligungen: Fr.  60.–  10.2.  Grundgebühr für Jahresbewilligungen (gültig für ein Kalenderjahr):  Fr.  230.–  10.3.  Gewichtsüberschreitung  a)  Die Grundgebühr für eine Einzelbewilligung beim Überschreiten  des zulässigen Gesamtgewichtes beträgt bei einem Gesamtge  -  wicht über 40  t: Fr.  80.–  b)  Für je weitere angebrochene 10  t ab 50  t: Fr.  20.–  10.4.  *  Massüberschreitungen  a)  ab Fahrzeughöhe 4.5  m zusätzlich zur Grundgebühr: Fr. 40.–  b)  ab Fahrzeugbreite 3.5  m zusätzlich zur Grundgebühr: Fr. 40.–
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 11 Besondere Bewilligungen und Aufwendungen
                            1  11.1.  Jahresbewilligungen   für   landwirtschaftliche   Ausnahmefahrzeuge,  Art.  161  Abs.  1 VTS (gültig für ein Kalenderjahr): Fr.  100.–  11.2.  Jahresbewilligungen für Raupenfahrzeuge, Art.  9  Abs.  3 VTS und  Art.  26  Abs.  1 VTS (gültig für ein Kalenderjahr): Fr.  100.–  11.3.  *  ...  11.4.  *  ...  5. E. Massnahmen
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 12 Administrativmassnahmen
                            1  12.1.  Verfahrenskosten nach Aufwand: Fr.  150.– bis Fr.  700.–  12.2.  Kosten für den Verkehrsunterricht: Fr.  150.– bis Fr.  700.–  12.3.  Auf die Erhebung von Gebühren bei Sicherungsentzügen kann aus  Gründen eines unverschuldeten Unfalls, einer Krankheit oder Invalidi  -  tät verzichtet werden. Die Kosten für medizinische, verkehrspsycholo  -  gische oder ähnliche Gutachten gehen in jedem Fall zu Lasten der  betroffenen Person.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6. Inkrafttreten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ziff.  13
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Verordnung tritt am 1.  Januar 2006 in Kraft. Die Verordnung über die  Gebühren im Strassenverkehr vom 29.  Oktober 1991  1  )   wird samt den bishe  -  rigen Änderungen aufgehoben.  1)  GS 23, 805
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  13.12.2005  01.01.2006  Erlass  Erstfassung  GS 28, 571  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 1 Abs. 1, 1.4.  geändert  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 1 Abs. 1, 1.4., a)  geändert  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 1 Abs. 1, 1.4., b)  geändert  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 1 Abs. 1, 1.5  eingefügt  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 3 Abs. 1, 3.1.  geändert  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 3 Abs. 1, 3.2.  geändert  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 3 Abs. 1, 3.3.  geändert  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 4 Abs. 1, 4.1.  geändert  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 4 Abs. 1, 4.5.  geändert  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 4 Abs. 1, 4.5., a)  eingefügt  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 4 Abs. 1, 4.5., b)  eingefügt  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 5 Abs. 1, 5.1.  geändert  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 5 Abs. 1, 5.22.  eingefügt  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 6 Abs. 1, 6.1., b)  geändert  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 6 Abs. 1, 6.6., b)  geändert  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 6 Abs. 1, 6.7.  aufgehoben  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 10 Abs. 1, 10.4.  eingefügt  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 11 Abs. 1, 11.3.  aufgehoben  GS 31, 667  06.11.2012  01.01.2013  Ziff. 11 Abs. 1, 11.4.  aufgehoben  GS 31, 667  25.08.2015  01.01.2016  Ziff. 6 Abs. 1, 6.1., b)  geändert  GS 2015/055  12.12.2017  01.01.2018  Ziff. 5 Abs. 1, 5.19.  aufgehoben  GS 2017/078  26.11.2019  01.01.2020  Ziff. 1 Abs. 1, 1.2.  geändert  GS 2019/062  26.11.2019  01.01.2020  Ziff. 2 Abs. 1, 2.2.  geändert  GS 2019/062  26.11.2019  01.01.2020  Ziff. 4 Abs. 1, 4.1.  geändert  GS 2019/062  26.11.2019  01.01.2020  Ziff. 4 Abs. 1, 4.1., a)  eingefügt  GS 2019/062  26.11.2019  01.01.2020  Ziff. 4 Abs. 1, 4.1., b)  eingefügt  GS 2019/062  26.11.2019  01.01.2020  Ziff. 5 Abs. 1, 5.23  eingefügt  GS 2019/062
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  13.12.2005  01.01.2006  Erstfassung  GS 28, 571
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 1 Abs. 1, 1.2. 26.11.2019
                            01.01.2020  geändert  GS 2019/062
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 1 Abs. 1, 1.4. 06.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 1 Abs. 1, 1.4., a) 06.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 1 Abs. 1, 1.4., b) 06.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 1 Abs. 1, 1.5 06.11.2012
                            01.01.2013  eingefügt  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 2 Abs. 1, 2.2. 26.11.2019
                            01.01.2020  geändert  GS 2019/062
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 3 Abs. 1, 3.1. 06.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 3 Abs. 1, 3.2. 06.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 3 Abs. 1, 3.3. 06.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 4 Abs. 1, 4.1. 06.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 4 Abs. 1, 4.1. 26.11.2019
                            01.01.2020  geändert  GS 2019/062
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 4 Abs. 1, 4.1., a) 26.11.2019
                            01.01.2020  eingefügt  GS 2019/062
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 4 Abs. 1, 4.1., b) 26.11.2019
                            01.01.2020  eingefügt  GS 2019/062
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 4 Abs. 1, 4.5. 06.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 4 Abs. 1, 4.5., a) 06.11.2012
                            01.01.2013  eingefügt  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 4 Abs. 1, 4.5., b) 06.11.2012
                            01.01.2013  eingefügt  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 5 Abs. 1, 5.1. 06.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 5 Abs. 1, 5.19. 12.12.2017
                            01.01.2018  aufgehoben  GS 2017/078
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 5 Abs. 1, 5.22. 06.11.2012
                            01.01.2013  eingefügt  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 5 Abs. 1, 5.23 26.11.2019
                            01.01.2020  eingefügt  GS 2019/062
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 6 Abs. 1, 6.1., b) 06.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 6 Abs. 1, 6.1., b) 25.08.2015
                            01.01.2016  geändert  GS 2015/055
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 6 Abs. 1, 6.6., b) 06.11.2012
                            01.01.2013  geändert  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 6 Abs. 1, 6.7. 06.11.2012
                            01.01.2013  aufgehoben  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 10 Abs. 1, 10.4. 06.11.2012
                            01.01.2013  eingefügt  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 11 Abs. 1, 11.3. 06.11.2012
                            01.01.2013  aufgehoben  GS 31, 667
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 11 Abs. 1, 11.4. 06.11.2012
                            01.01.2013  aufgehoben  GS 31, 667