Reglement für die Förderung von überdurchschnittlichen Leistungen am GIBZ
                            Reglement  für die Förderung von überdurchschnittlichen Leistungen  am GIBZ  *  Vom 14. Januar 2014 (Stand 21. August 2023)  Der Regierungsrat des Kantons Zug,  gestützt auf Art. 21 Abs. 2 des Bundesgesetzes über die Berufsbildung vom  13. Dezember 2002 (Berufsbildungsgesetz, BBG)  1  )    und § 9 des Gesetzes  über den Finanzhaushalt des Kantons und der Gemeinden vom 31. August  2006 (Finanzhaushaltgesetz, FHG)  2  )  ,  *  beschliesst:  1. «Fonds Keiser und Beby»  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Zweck
                            1  Der   «Fonds   Keiser   und   Beby   zur   Förderung   von   Lernprojekten   am  GIBZ», nachfolgend «Fonds» genannt, bezweckt die Förderung und Prä  -  mierung von Innovationen, Abschlussarbeiten und überdurchschnittlichem  Engagement in der beruflichen Grund- (inkl. Lernortkooperation) und Wei  -  terbildung von Lernenden und Studierenden am GIBZ.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Vermögensherkunft
                            1  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Vermögen setzt sich aus dem Startvermögen und finanziellen Einla  -  gen von Sponsorinnen und Sponsoren aus Wirtschaftsunternehmen, Organi  -  sationen sowie Privatpersonen zusammen. Zum Vermögen gehören auch  die entsprechenden Finanzerträge inkl. Zinseszinsen.  *  1)  SR  412.10  2)  BGS  611.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Delegation kann Erträge zur späteren Verteilung zurückstellen oder  dem Kapital zuschlagen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Vermögensverwendung
                            1  Mit   den   zur   Verfügung   stehenden   Mitteln   werden   Innovationen,   Ab  -  schlussarbeiten und überdurchschnittliches Engagement von Lernenden und  Studierenden am GIBZ gefördert.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Folgende Ziele stehen bei der Bewertung und Beitragsvergabe im Vorder  -  grund:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  Förderung von aktuellem, praxisnahem Wissen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Anerkennung von überdurchschnittlichem Engagement und innovati  -  ven Leistungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  Öffentlichkeitswirksamkeit,   vor   dem   Hintergrund   der   Talentförde  -  rung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Kapital des Fonds darf jährlich nicht mehr als 50'000 Franken abneh  -  men.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Organisation
                            1  Der Rektor bzw. die Rektorin des GIBZ setzt eine Delegation von fünf bis  sieben Mitgliedern aus Wirtschaft und Bildung ein und präsidiert diese. Die  Delegation befindet mindestens zweimal jährlich über die konkrete Vermö  -  gensverwendung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Delegation ist beschlussfähig, wenn die Mehrheit der Mitglieder an  -  wesend ist oder im schriftlichen Verfahren teilnimmt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Delegation beschliesst mit einfacher Stimmenmehrheit. Bei Stimmen  -  gleichheit gibt die Stimme des oder der Vorsitzenden den Ausschlag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Delegation entscheidet in Sitzungen oder im schriftlichen Verfahren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Der Entscheid über die Unterstützungsbeiträge wird schriftlich festgehal  -  ten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Eingabe von Projekten, Bewertung und Vergabe von
                            Unterstützungsbeiträgen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Bewerberinnen und Bewerber melden sich mit dem Antragsformular  an.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Delegation entscheidet endgültig.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Die Delegation wendet folgende Hauptkriterien an:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  Praxisrelevanz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Aktualität
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  Umsetzungsfähigkeit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  Innovation
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  Eigenleistung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  *  Publikumsfähigkeit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Die Mitteilung an die Bewerberinnen und Bewerber über die Vergabe von  Beiträgen erfolgt durch die Fachstelle Lernbegleitung des GIBZ. Das GIBZ  und die Öffentlichkeit werden in geeigneter Weise informiert.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5a * Fondsverwaltung
                            1  Der Fonds wird durch den Rektor bzw. die Rektorin des GIBZ verwaltet  und durch die kantonale Finanzverwaltung in der Separatfonds-Buchhaltung  geführt. Sie erstellt jährlich eine Bilanz und eine Erfolgsrechnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Rektor bzw. die Rektorin des GIBZ berichtet der Volkswirtschaftsdi  -  rektion jährlich über die Verwendung der finanziellen Mittel.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Auflösung
                            1  Über eine allfällige Auflösung des Fonds und die Verbuchung der verblei  -  benden Mittel entscheidet der Regierungsrat des Kantons Zug nach Anhö  -  rung der Volkswirtschaftsdirektion.  2. «Dr. Christian und Dr. Jacqueline Gabrielle Seitz Preis»  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 * Zweck
                            1  Der «Dr. Christian und Dr. Jaqueline Gabrielle Seitz Preis», nachfolgend  «Preis», bezweckt die jährliche Auszeichnung der besten Berufsmaturandin  Richtung «Technik» am GIBZ mit einem Preisgeld von 1000 Franken.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 * Auszeichnung
                            1  Mit dem Preis ausgezeichnet wird die Berufsmaturandin mit dem besten  Notendurchschnitt des Jahrgangs.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Den besten Notendurchschnitt ermittelt der Rektor bzw. die Rektorin des  GIBZ.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Bei gleichem Notendurchschnitt wird das Preisgeld aufgeteilt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 * Preisverwaltung
                            1  Der Preis wird nach den Regeln und innerhalb der Fondsverwaltung (§ 5a)  verwaltet. Für den Preis wird im Fonds eine Investitions-Nummer geführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  14.01.2014  25.01.2014  Erlass  Erstfassung  GS 2014/003  29.08.2023  21.08.2023  Erlasstitel  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  Ingress  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  Titel 1.  eingefügt  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 1 Abs. 1  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 1 Abs. 2  aufgehoben  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 2 Abs. 1  aufgehoben  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 2 Abs. 2  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 3 Abs. 1  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 3 Abs. 2, a)  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 3 Abs. 2, b)  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 3 Abs. 2, c)  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 3 Abs. 2, d)  aufgehoben  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 3 Abs. 3  eingefügt  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 4 Abs. 1  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 4 Abs. 2  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 4 Abs. 5  eingefügt  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 1  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 2  aufgehoben  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 3  aufgehoben  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 4  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 5  aufgehoben  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 6, a)  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 6, b)  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 6, c)  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 6, d)  eingefügt  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 6, e)  eingefügt  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 6, f)  eingefügt  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 7  aufgehoben  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 8  geändert  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 9  aufgehoben  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5 Abs. 10  aufgehoben  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 5a  eingefügt  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  Titel 2.  eingefügt  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 7  eingefügt  GS 2023/048  29.08.2023  21.08.2023  § 8  eingefügt  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  29.08.2023  21.08.2023  § 9  eingefügt  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  14.01.2014  25.01.2014  Erstfassung  GS 2014/003  Erlasstitel  29.08.2023  21.08.2023  geändert  GS 2023/048  Ingress  29.08.2023  21.08.2023  geändert  GS 2023/048  Titel 1.  29.08.2023  21.08.2023  eingefügt  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 1 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2 29.08.2023
                            21.08.2023  aufgehoben  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1 29.08.2023
                            21.08.2023  aufgehoben  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 2 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 2, a) 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 2, b) 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 2, c) 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 2, d) 29.08.2023
                            21.08.2023  aufgehoben  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 3 29.08.2023
                            21.08.2023  eingefügt  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 1 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 2 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 5 29.08.2023
                            21.08.2023  eingefügt  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 2 29.08.2023
                            21.08.2023  aufgehoben  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 3 29.08.2023
                            21.08.2023  aufgehoben  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 4 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 5 29.08.2023
                            21.08.2023  aufgehoben  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 6, a) 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 6, b) 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 6, c) 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 6, d) 29.08.2023
                            21.08.2023  eingefügt  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 6, e) 29.08.2023
                            21.08.2023  eingefügt  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 6, f) 29.08.2023
                            21.08.2023  eingefügt  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 7 29.08.2023
                            21.08.2023  aufgehoben  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 8 29.08.2023
                            21.08.2023  geändert  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 9 29.08.2023
                            21.08.2023  aufgehoben  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 10 29.08.2023
                            21.08.2023  aufgehoben  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5a 29.08.2023
                            21.08.2023  eingefügt  GS 2023/048  Titel 2.  29.08.2023  21.08.2023  eingefügt  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 29.08.2023
                            21.08.2023  eingefügt  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 29.08.2023
                            21.08.2023  eingefügt  GS 2023/048
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 29.08.2023
                            21.08.2023  eingefügt  GS 2023/048