Notenaustausch vom 3. November 1965 zwischen der Schweiz und Jugoslawien betreffend die Einfuhr von jugoslawischen Süssweinen
Beilage 1
Spezielles Ursprungszeugnis für jugoslawische Süssweine (Muskateller und Malvasier), die nach der Schweiz ausgeführt werden
Es wird bescheinigt, dass der Wein  | |
versandt an die Firma  | |
durch die Firma  | |
enthalten in  | |
versehen mit den Zeichen  | |
und den Nummern  | |
mit einem Bruttogewicht von kg  | |
mit einem Nettogewicht von kg  | |
in (Produktionsort)  | erzeugt worden ist,  | 
(Ort, Datum)  | Der Direktor: (Stempel)  | 
Beilage 2
Analysenzeugnis für jugoslawische Süssweine (Muskateller und Malvasier), die nach der Schweiz ausgeführt werden
Analysenzeugnis betreffend die Probe aus der Sendung von Süsswein mit der Ursprungsbezeichnung  | |
nach der Schweiz versandt durch die Firma  | |
an die Firma  | |
enthalten in  | |
versehen mit den Zeichen  | und den Nummern  | 
mit dem Bruttogewicht von kg  | |
und dem Nettogewicht von kg  | |
Die vorliegende Probe wurde erhoben am  | |
durch  | und untersucht durch  | 
Klarheit  | Aussehen  | 
Geruch  | Geschmack  | 
Dichte 20°/20°  | 
Alkoholgehalt in Volumenprozenten  | 
Extragehalt berechnet aus der Dichte g/l  | 
Zucker (vor Inversion) g/l  | 
Zucker (nach Inversion) g/l  | 
Gesamtsäure (als Weinsäure berechnet) g/l  | 
flüchtige Säure (als Essigsäure berechnet) g/l  | 
Asche g/l  | 
Gesamte schweflige Säure mg/l  | 
(Ort, Datum)  | (Stempel)  | 
Der Analysator:  | Der Direktor:  |