Verordnung über die Anpassung des Gesetzes über die Pensionskasse des Staatspersonals an die Änderungen des BVG und des FZG sowie deren Verordnungen
                            Verordnung  vom 22. März 2005  über die Anpassung des Gesetz  es über die Pensionskasse  des Staatspersonals an die  Änderungen des BVG und des  FZG sowie deren Verordnungen  Der Staatsrat des  Kantons Freiburg  gestützt auf die Änderungen vom 3. April 2003, vom 3. Oktober 2003 und  vom  18.  Juni  2004  des  Bundesgesetzes  vom  25.  Juni  1982  über  die  berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG);  gestützt auf die Änderungen vom 24. März 2004, vom 18. August 2004 und  vom  27.  Oktober  2004  der  Verordnung  vom  18.  April  1984  über  die  berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVV 2);  gestützt  auf  die  Änderungen  vom  18.  Dezember  1998  des  Bundesgesetzes  vom  17.  Dezember  1994  über  die  Freizügigkeit  in  der  beruflichen  Alters-,  Hinterlassenen- und Invalidenvorsorg  e (Freizügigkeitsgesetz, FZG);  gestützt auf die Änderungen vom 27. Oktober 2004 der Verordnung vom 3.  Oktober    1994    über    die    Freizügigkeit    in    der    beruflichen    Alters-,  Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (Freizügigkeitsverordnung, FZV);  gestützt  auf  das  Gesetz  vom  29.  September  1993  über  die  Pensionskasse  des Staatspersonals (PKG), insbesondere auf den Artikel 129a;  gestützt  auf  die  Stellungnahme  des  Vorstandes  der  Pensionskasse  des  Staatspersonals;  gestützt  auf  die  Stellungnahme  des  Amtes  für  die  Aufsicht  über  die  berufliche Vorsorge der Pensionskasse;  auf Antrag der Finanzdirektion,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1
                            Die Bundesvorschriften über das BVG, die BVV 2, das FZG und die FZV,  die im Folgenden in Klammern angegeben sind, ergänzen oder ersetzen die  folgenden Artikel des PKG:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Art. 4 Bst. d  N  icht versicherte  Arbeitnehmer  (Art. 1 Abs. 1 Bst. d  BVV 2)  b  )  Art. 7  Aufgaben des Vorstands  (Art. 49 BVG)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Art. 9  Kontrolle  (Art. 53 Abs. 1  b  is  und 5,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            53a BVG; Art. 35 BVV 2)  d)   Art.   11  Amtsgeheimnis  und Haftung  (Art. 52 BVG)  e)   Art.   14  Versicherungstechnische  Reserven  (Art. 65a und 65b BVG;  Art. 48e BVV 2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Art. 20  Bewertung in der Bilanz  (Art. 65a BVG; Art. 47, 48  und 48e BVV 2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  Art. 27  Rückerstattung von nicht  geschuldeten Beträgen  (Art. 35a BVG)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  Art. 28 Abs. 1  Umwandlung in Kapital  (Art. 37 BVG)  i)    Art.    29  Kürzung,    Entzug  oder Verweigerung  von Leistungen  (Art. 35a BVG; Art. 27,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27a, 27b, 27c, 27d, 27e,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27f BVV 2)  j  )    Art.    30  Leistungsvorschuss  bei Unfall  (Art. 35a BVG; Art. 27,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27a, 27b, 27c, 27d, 27e,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27f BVV 2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            k)  Art. 31  Verzugszinsen  (Art. 2 Abs. 3 und 4 FZG;  Art. 7 FZV)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            l)  Art. 35  Verjährung  (Art. 35a und 41 BVG)  m)  Art.  75  Anspruchsberechtigte  einer Invalidenpension  (Art. 23 Bst. b und c,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24 BVG; Art. 4 und 15  BVV 2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            n)  Art. 77  Anspruch auf die IV-  Pension und Überprüfung  (Art. 23 BVG;  Übergangsbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Oktober 2003 Bst. f)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            o)  Art. 79  Betrag der IV-Pension  (Art. 24 BVG;  Übergangsbestimmungen  der BVG-Änderung vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Oktober 2003 Bst. f;  Art. 15 BVV 2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            p  )  Art. 90 Abs. 2  Austretender  (Art. 2 Abs. 3 und 4 FZG;  Art. 7 FZV)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            q)  Art. 92 Abs. 2  Zahlung  –  Übertragung      (Art.      7 FZV)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            r)  Art. 95  Bundesgesetz BVG  (Art. 15 und 16 BVG)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            s)  Art. 98  Koordinierter Lohn  –  Begriff  (Art. 7 Abs. 1, 8 Abs. 1  und 2 BVG; Art. 3a und 4  BVV 2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            t)  Art. 101 Abs. 5  Beiträge  –  Höhe  (Art. 16 BVG;  Übergangsbestimmungen  der BVG-Änderung vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Oktober 2003 Bst. c;  Art. 62a und 62b BVV 2)  u)   Art.   106  Anspruchsberechtigter  (Übergangsbestimmungen  der BVG-Änderung vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Oktober 2003 Bst. a  und Bst. b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            v)  Art. 107  Beginn und Ende  des Anspruchs  (Art. 62b BVV 2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            w)  Art. 108  Betrag  (Art. 14 BVG;  Art. 62a und 62c BVV 2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            x)  Art. 114  Betrag der Invalidenrente  (Art. 15 BVV 2;  Übergangsbestimmungen  der BVG-Änderung vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Oktober 2003 Bst. f)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2
                            Diese  Verordnung  wird  rückwirkend  auf  den  1.  Januar  2005  in  Kraft  gesetzt.