Verordnung über das Drachensegeln auf den Gewässern des Kantons Zug
                            Verordnung  über das Drachensegeln auf den Gewässern des Kantons  Zug  *  Vom 9. März 2004 (Stand 15. Februar 2016)  Der Regierungsrat des Kantons Zug,  gestützt   auf   §  47  Abs.  1  Bst.  d   der   Kantonsverfassung   vom   31.  Januar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1894  1  )  ,  Art.  3  Abs.  2   des   Bundesgesetzes   über   die   Binnenschifffahrt   vom  3.  Oktober 1975  2  , Art.  54 der Verordnung über die Schifffahrt auf schweize  -  rischen Gewässern vom 8.  November 1978  3  )   sowie §  2  Abs.  1  Bst.  d und §  9  des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Binnenschifffahrt vom  29.  September 1988  4  )  ,  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Ausübung
                            1  Das Drachensegeln (Kitesurfen) ist auf dem im Kanton Zug gelegenen Teil  des  Zugersees  und  auf  dem  Ägerisee  erlaubt,  auf  den  weiteren  stehenden  Gewässern sowie auf allen Fliessgewässern des Kantons Zug untersagt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Ausübung unterliegt folgenden Einschränkungen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  als Start- und Landeplatz auf dem Zugersee dient ausschliesslich der  Badeplatz Brüggli;  b1)  *  als Start- und Landeplatz auf dem Ägerisee dient ausschliesslich der  Campingplatz Naas;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Starts   und   Landungen   haben   auf   kürzestem   Weg  rechtwinklig   zum  Ufer zu erfolgen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  die   Naturschutzgebiete   inkl.   Flachwasserzonen   sind   Sperrzonen.   Zu  ihnen ist – mit Ausnahme der Startgassen – ein Sicherheitsabstand von  mindestens 300  m einzuhalten;  1)  BGS  111.1  2)  BSG; SR  747.201  3)  4)  BGS  753.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Ufervegetation, insbesondere der Schilfbestand, darf in keiner Art be  -  einträchtigt werden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Infrastrukturbauten  oder  -anlagen  für  das  Drachensegeln  im  und am  See sind verboten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  *  zu   Landungsanlagen   der   Kursschifffahrt,   Schiffen   der   öffentlichen  Schifffahrt, zu öffentlichen Badeanlagen, zu Steg- und Wasserungsan  -  lagen und zu Hafeneinfahrten, zu Berufs- und Angelfischenden sowie  zum   Seeufer   des   Zuger-  und   des   Ägerisees   ist   –  mit  Ausnahme   der  Startgassen – ein Sicherheitsabstand von mindestens 150  m einzuhal  -  ten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)  *  der Kanton lehnt jede Haftung für Schäden ab, die Dritten im Zusam  -  menhang mit der Ausübung des Drachensegelns entstehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 * ...
§ 3 Inkrafttreten
                            1  Diese   Verordnung   tritt   am   Tage   nach   der   Publikation   im  Amtsblatt   in  Kraft  1  )  .  1)  Inkrafttreten am 13. März 2004
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  09.03.2004  13.03.2004  Erlass  Erstfassung  GS 28, 49  19.01.2010  23.01.2010  § 2  aufgehoben  GS 30, 413  15.12.2015  15.02.2016  Erlasstitel  geändert  GS 2015/071  15.12.2015  15.02.2016  Ingress  geändert  GS 2015/071  15.12.2015  15.02.2016  § 1 Abs. 1  geändert  GS 2015/071  15.12.2015  15.02.2016  § 1 Abs. 2,  a)  aufgehoben  GS 2015/071  15.12.2015  15.02.2016  § 1 Abs. 2,  b)  geändert  GS 2015/071  15.12.2015  15.02.2016  § 1 Abs. 2,  b1)  eingefügt  GS 2015/071  15.12.2015  15.02.2016  § 1 Abs. 2,  d)  geändert  GS 2015/071  15.12.2015  15.02.2016  § 1 Abs. 2,  g)  geändert  GS 2015/071  15.12.2015  15.02.2016  § 1 Abs. 2, i)  geändert  GS 2015/071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  09.03.2004  13.03.2004  Erstfassung  GS 28, 49  Erlasstitel  15.12.2015  15.02.2016  geändert  GS 2015/071  Ingress  15.12.2015  15.02.2016  geändert  GS 2015/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 1 15.12.2015
                            15.02.2016  geändert  GS 2015/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2, a) 15.12.2015
                            15.02.2016  aufgehoben  GS 2015/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2, b) 15.12.2015
                            15.02.2016  geändert  GS 2015/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2, b1) 15.12.2015
                            15.02.2016  eingefügt  GS 2015/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2, d) 15.12.2015
                            15.02.2016  geändert  GS 2015/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2, g) 15.12.2015
                            15.02.2016  geändert  GS 2015/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2, i) 15.12.2015
                            15.02.2016  geändert  GS 2015/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 19.01.2010
                            23.01.2010  aufgehoben  GS 30, 413