Verfügung über die Delegation von Entscheidbefugnissen der Gesundheitsdirektion im Bereich der obligatorischen Krankenpflegeversicherung an das Medizinalamt
                            Verfügung über die Delegation von Entscheidbefugnissen  der Gesundheitsdirektion im Bereich der obligatorischen  Krankenpflegeversicherung an das Medizinalamt  Vom 28. Juli 2003 (Stand 1. Januar 2012)  Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zug,  gestützt auf §  6  Abs.  2 des Gesetzes über die Organisation der Staatsverwal  -  tung (Organisationsgesetz, OG) vom 29.  Oktober 1998  1  )  ,  verfügt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ziff.  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die bisher der Gesundheitsdirektion (§  3  Abs.  1 Ziff. 6 OG) gemäss Bun  -  desgesetzgebung über die Krankenversicherung (KVG)  2  )  , in Verbindungmit  dem   Einführungsgesetz   zum   Bundesgesetz   über   die   Krankenversicherung  (EG KVG)  3  )    zustehenden Befugnisse betreffend Entscheid über die Vergü  -  tung bei Behandlungen bzw. Erteilung der Kostengutsprachen für Behand  -  lungen nach Art.  41  Abs.  1  bis  , 1  ter   und 3 KVG (inklusive Kostengutsprachen  für Verlegungstransporte, die vom Kanton zu übernehmen sind) werden an  das Medizinalamt (§  7  Ziff.  2 der kantonalen Verordnung über die Ämterzu  -  teilung   vom   9.  Dezember   1998  4  )    delegiert.   Diese   Entscheidbefugnisse   er  -  strecken sich auf die Vergütung der stationären Behandlungen in allen Insti  -  tutionen   nach   Art.  39  Abs.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 35 Abs. 2 Bst. i KVG ausserhalb des Kantons Zug sowie der Psychia -
                            trischen Kliniken Zugersee und Meissenberg.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ziff.  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Unterschriftsberechtigt für entsprechende Verfügungen ist die Kantonsärz  -  tin bzw. der Kantonsarzt, im Verhinderungsfalle deren Stellvertretung.  1)  BGS  153.1  2)  SR  832.10  3)  4)  BGS  153.2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ziff.  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Diese Verfügung ersetzt die Verfügung vom 30.  April 2001  5  )    und tritt so  -  fort in Kraft.  5)  GS 27, 111
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  28.07.2003  28.07.2003  Erlass  Erstfassung  GS 27, 805  04.05.2012  01.01.2012  Ziff. 1 Abs. 1  geändert  GS 31, 489
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  28.07.2003  28.07.2003  Erstfassung  GS 27, 805
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 1 Abs. 1 04.05.2012
                            01.01.2012  geändert  GS 31, 489