Verordnung II zum Gesundheitsgesetz (Anforderungen an die Qualität des Badewassers und an die Bäder)
                            821.12  1  Ve  rordnung  II zum  Ge  sundhe  itsge  se tz  (Anfor  derunge  n an  die  Quali  tät  de  s Badewasse  rs  und  an  di  e Bäder  )  vom  7. De ze mbe r 1981  1)  Der  Re gi er ungs  rat  des  Kantons  Zug   ,  gest  ütz t auf § 34bi  s des  Ges  etze  s übe r das  Ge sundheitswese  n im Kanton   Zug  vom  21.  Ma i 1970  2)  ,  be sc hli  ess t:  1. Absc hni tt  Al  lgem  ei ne  Best imm  unge  n  § 1  Bäde  r  Bä der  im Si nne  dieser   Ve ror dnung   sind:  a) öf fe ntl ic he Se e- und  Fluss  bäde  r, die  als solc  he ge ke nnzeichne  t sind  und  üb erAnla  gen  für den  Ba debe  tr ieb ver fügen;  b)  öf fe ntl ic he Bäder    mit  küns  tlic hem  Schwimmbe  cken,   inkl.   Schwimm-  bäde  r in Hote  ls, Schulen,  Heil-  und  Er ziehungsanstalten  und  dergleichen.  § 2  Baubew  ill igung  1  Ne u- und  Um bauten  von  Bäde  rn bedürfe  n eine r Bewilligung  der  Ge -  sundhei  tsdi  rekt  ion  3)  .  2  De m Gesuc   h sind Plä ne be iz ulegen.  Für  Bä der  mit  küns  tliche  n Becken  sin d zusät  zl ic h eine Beschr   eibung  der  Badew   asse  ra ufbe  re itung  und  Angaben  übe r di e vor gese  he ne Besuc   her kapa  zität  einzureiche  n.  1)  GS 22,  153  2)  BGS 821.1  3)  Fa ssung   ge mä ss Änderung  vom 22.  Dez . 1998  (GS 26,  191)  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            821.12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  § 3  Bet   ri ebsbe  willigung  1  De r Bet rie b eines   Bade  s beda  rf einer   Be willigung  der  Gesu ndhe  itsdi  -  rekt  io n  1)  .  2  Di e Bet rie bsbewi    ll igung   kann  mit  Aufla  gen  und  Bedingungen  verbun   -  den  sowi  e be frist  et we rde n.  2. Absc hnit  t  An  for  der  unge  n  § 4  1  Für den  Bau und  den  Betr  ieb gelten   die folgenden  Richtlini  en:  a)  Richt   lini en des  Ra tes der  Eur  opäis  chen  Geme   ins cha ften  übe r die Qualität  der  Bade wa sser  (S ee-  und Fluss  bäde  r) ;  b)  Richt   lini en des  Schw eize  ris che n Inge  nie ur-  und  Archite  kte nv erbandes  (S IA-Norm  385/1   betre  ffe nd Anf  or de rungen   an das  Was  ser  und  an die  Wasse   ra ufberei    tungsanlage  n in Geme  inscha   fts bädern);  c)  Richt   lini en der  Ges  undhe   its dire  kt ion  1)  für  hygi  eni sc he Anf orde  rungen   an  Umge   bungsanl  agen  wie  Umkle  ide rä ume,   Toile  tten und  Notfa  llpos te n so -  wie  an di e Ret tungsutens  ilien.  2  Bade - und  Dus  chw ass er müs  sen in chemisc   her,  ph ysikalis  cher  und  bio -  logi  scher   Hi nsic  ht de nAn for der ungen   de r Hygiene  ent spr echen.  3. Absc hnit  t  Übe  rw achun  g und  Kont  rol   le  § 5  Ber   at ung  und  Auf   sicht  1  Da sAm t für Verbrauche  rs chutz  2)  be rä t di e Eig ent üme  r de r Bäder   in Fr a-  ge n der  Hygi  ene .  2  Di e Ge sundheit  sdi rektion  1)  übt  di eAuf  si cht über  die Bä der  aus .  3  De r Be trie b von  Bäder   n mit  küns  tliche  n Schwimmbecken  muss   von  ein er qual  if iz ie rte n Pe rs on über  wa cht  we rde n.  1)  Fas sung  gem äss Änder   ung  vom  22.  De z. 1998  (GS  26,  191)  .  2)  Fas sung  gem äss Änder   ung  vom  11.  No v. 2008  (GS  29,  961)  ; in Kr af t am 1. Jan.  2009.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  § 6  Wass  erk  ont   rol  len  und  Be  tr iebs  le it ung  1  Di e Bet rie bslei  tung  von Bäde  rn mit  künstliche  n Schwimmbec  ken ist  ve rpflic  hte t, tä gli ch eine  Was ser kontrolle  durchz   uführen.  Der  Um fang  der  Kont  roll  e wi rd durch   das  Amt  für Ve rbr auc hersc  hutz  1  )  fest gel egt .  2  Bei unbe  frie digende  n Kontrolle  rge bni ssen  ist unv erzüglic  h da sAmt  für  Verbrauc  hersc  hutz  1)  zu ori ent ier en.  § 7  Wasse  rkont  rol  le n des  Amte  s für   Ver  brauc  hersc  hut   z  1)  1  Da s Amt  für  Verbrauc  her sc hutz  1  )  führ  t una ng em el det  wä hre nd der  Öff -  nungsze  it en Kontrollen  in all en Bäder   n durch.    Dies  e umfa  sst  Probe   nahmen  zur  che mi sche  n und mikrobiologisc  hen  Unte  rsuchung  so wie  Ins pektionen  der  Anla  gen.  2  Bei unbe  frie digenden  Kontrolle  rge bni ssen  kann   das  Amt   für  Ve rbrau  -  chersc   hutz  1)  Verfügungen  zur  Behe bung  von  Mänge  ln erlas se n mit gl eic hzei  -  tiger  Me ldung   an die Gesu  ndheitsdir  ektion  2)  und  an die Orts gesund   hei ts kom -  mission.  3  Di e Kost  en der  Unt  er suc hunge   n ge hen  zu Lasten  des  Eigentü  mers.   Die  Gebühre  nbere  chnen  sich  na ch dem  vom  Bund   fe stgelegten  Gebührentarif  für  di e amtl  ic he Le bensmittelk  ontr  olle  3)  der  Sc hwei  z.  § 8  Sc hl ie ss ung  des  Bades  Sofe  rn di e Gesundheit  der  Ba denden  erheblich  gefährdet  ist  und  der  Ei gentüm  er ni cht  selber   die Gefa hr behebt,  ha t der  Ge me inde  ra t solange  die  Schl  iessung  de s Bades   zu ver füge  n, als die Ge fä hrdung  andauert.  § 9  Mel depf  licht  Au sserorde  ntl iche  Vorkommnis  se beim  Ba debetrie  b wie  häuf  ig es Auftre   -  ten vo n Haut  - und  Augener  kr ankungen  sind  von  der  Betrie   bsleitung  un ver -  zügl ich dem  Am t für Verbr   auche   rs chutz  1)  zu melde n.  1)  Fa ssung   ge mä ss Änderung  vom 11.  Nov . 2008  (GS 29,  961)  ; in Kr aft am 1. Jan.  2009.  2)  Fa ssung   ge mä ss Änderung  vom 22.  Dez . 1998  (GS 26,  191)  .  3)  vgl.  auch  BG S 824.26  821.12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  § 10  Ver  walt  ungs  mas  snahm  en  1  Ge nügt  ein Bad  in schwe   rw iegende  rWe ise dies  er Veror   dnung   nicht   und  wird  der  Mange   l trotz  Mahnung  inne rt angemessener  Frist  nic ht behobe   n, so  kann  die Gesundhei  ts dire  ktion  1  )  die Bet riebsbe  wi lli gung  ent zi ehe n.  2  Di e Zustä  ndigkeit  des  Ka ntons  arzte s gemäs   s Epidemie  nges  etzgeb   ung  ble ibt vorbeha   lt en.  4. Absc hnit  t  Übe  rgangs  - un  d Sch  lu ss be  stim munge  n  § 11  Anpassung  bes  tehe  nde   r Einr  icht   unge  n  1  Sowe  it ba uli che  Ei nric  htunge   n be stehende  r Bäde  r offens   ichtlich  den  Anforde  rungen  diese  r Ver ordnung  nic ht genüge   n, sind  sie spä te stens   innert  zwei   Jahre  n se it Inkra  fttr eten  die serVer ordnung  anzupa   sse n.  2  Al le Bäde r, di e im Zeitpunkt  des  Inkra  fttretens  der  Ve rordnung  bereits  im Bet  rie b sind,   er halten   auf dies  en Ze itpunkt  die  Be trie bsbewilligung  ge -  mä ss § 3 di ese rVe rordnun  g.  § 12  Inkr  aft  tret en  Di ese Ve rordnung  tritt  auf  den  1. Janua  r 1982  in Kr aft.  1)  Fas sung  gem äss Änder   ung  vom  22.  De z. 1998  (GS  26,  191)  .  821.12