Verwaltungsvereinbarung betreffend gemeinsame Durchführung der Grund-, Zusatz- und Kaderausbildung sowie der Weiterbildung im Zivilschutz
                            Verwaltungsvereinbarung betreffend gemeinsame  Durchführung der Grund-, Zusatz- und Kaderausbildung  sowie der Weiterbildung im Zivilschutz  *  (Ausbildungsvereinbarung Zivilschutz)  Vom 12. Februar 2004 (Stand 1. Februar 2021)  Die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug, vertreten  durch die Kantonsregierungen,  vereinbaren:  1. Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  1  Gegenstand / Zweck der Vereinbarung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Mit   dieser   Vereinbarung   regeln   die   Vertragsparteien   die   gemeinsame  Durchführung der Grund-, Zusatz- und Kaderausbildung sowie der Weiter  -  bildung im Zivilschutz.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  2  Geltungsbereich
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Verwaltungsvereinbarung gilt für die Grund-, Zusatz- und Kaderaus  -  bildung sowie die Weiterbildung gemäss Bundesgesetz über den Bevölke  -  rungsschutz und den Zivilschutz (BZG, SR  520.1  , Art. 48 bis 53), die von  den Kantonen für ihre Schutzdienstpflichtigen durchzuführen sind.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  3  Begriffsbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Ausbildung fasst im Folgenden die Grund-, Zusatz- und Kaderausbildung  sowie die Weiterbildung zusammen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Vereinbarungskantone sind die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden,  Nidwalden und Zug.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Standortkantone sind die Kantone Luzern, Schwyz und Zug.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Als   Entsendekantone   gelten   jene   Kantone,   die   Schutzdienstpflichtige   in  die Ausbildung der Standortkantone schicken.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  ZPDK steht für die Zentralschweizer Polizeidirektorinnen und -direktoren  -  konferenz.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  AGI ist die Abkürzung für Arbeitsgruppe Innerschweiz und vereinigt die  Verantwortlichen der für den Zivilschutz zuständigen Stellen der Vereinba  -  rungskantone.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  AGI-A steht als Abkürzung für die Arbeitsgruppe der Ausbildungsverant  -  wortlichen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  ...  *  2. Die gemeinsame Ausbildung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  4  Ausbildungsstandorte und Zuteilung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Ausbildung   wird   auf   den  Ausbildungszentren   in   Sempach,   Schwyz  und Cham durchgeführt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Zuteilung   der   Kursteilnehmenden   auf   die  Ausbildungszentren   Sem  -  pach, Schwyz und Cham erfolgt im Rahmen der jährlichen Ausbildungspla  -  nung gemäss Art.  10.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  5  Ausbildungsvorschriften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Schutzdienstpflichtigen werden nach den Vorschriften des Bundes und  der   Vereinbarungskantone   nach   einheitlichen   Qualitätsstandards   aus-   und  weitergebildet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Zulassung der Teilnehmenden *
                            1  Die Zulassung der Teilnehmenden richtet sich nach Art. 62 bis 64 und An  -  hang 2 der Verordnung über den Zivilschutz (ZSV, SR  520.11  ).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  7  Leistungen der Vereinbarungskantone
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Vereinbarungskantone   sind   verantwortlich   für   die   Budgetierung   der  Ausbildungsleistungen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Standortkantone sind verantwortlich für:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  Sicherstellung   einer   leistungsfähigen   Infrastruktur   und   der   logisti  -  schen Ressourcen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Festlegung der Kursorganisation an ihrem Standort;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  Planung und Vorbereitung der Kursaufgebote und Diensttagemeldun  -  gen zuhanden der Entsendekantone sowie Kursbestätigung an Teilneh  -  mende;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  Vorbereitung,   Durchführung   und   Nachbereitung   der   Ausbildungs  -  dienste;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  Führung der Ausbildungsrechnungen  und Abrechnung der Abgeltun  -  gen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  *  Beurteilung und Auswertung der Kurse.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Umgang mit Kursteilnehmenden *
                            1  Die Standortkantone und das Personal verpflichten sich, alle Kursteilneh  -  menden gleich zu behandeln.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Kursleitung   kann  Teilnehmende   bei   ungebührlichem  Verhalten   vom  Kurs ausschliessen.  Ein Kurssausschluss ist dem Entsendekanton  zu mel  -  den.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  9  Einsatz des Lehrpersonals
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Alle Vereinbarungskantone  sind gehalten, im Verhältnis der Kursteilneh  -  menden Lehrpersonal für die gemeinsame Ausbildung bereit zu halten und  gemäss der jährlichen Ausbildungsplanung zur Verfügung zu stellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Einsatz des Lehrpersonals richtet sich nach den Fähigkeiten der Lehr  -  personen   und   den   kantonalen   Teilnehmerzahlen.   Unter   Berücksichtigung  dieser beiden Kriterien besteht zwischen den Kantonen Chancengleichheit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Lehrpersonal wird für die Dauer der Ausbildungskurse unabhängig ih  -  res Anstellungskantons der Kursleitung zur Zusammenarbeit zugewiesen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  10  Planung der jährlichen Ausbildung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die   Erarbeitung   des   jährlichen  Ausbildungsprogrammes   erfolgt   in   fünf
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  Die   Vereinbarungskantone   melden   ihre  Ausbildungsbedürfnisse   für  laufend.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Die   Ausbildungsverantwortlichen   der   Standortkantone   koordinieren  gemeinsam   die   Ausbildung,   erarbeiten   ein   Ausbildungsprogramm  (Kursort,   Kursbezeichnung,   Daten,   Lehrpersonal   und  Teilnehmerzu  -  teilung) und stellen den Entwurf den Vereinbarungskantonen zur Ver  -  nehmlassung zu bis spätestens am 31. August.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Bis   spätestens   am   30.   September   verabschiedet   die   AGI-A   das  gemeinsame Ausbildungsprogramm zu Handen der AGI.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Die AGI genehmigt das gemeinsame Ausbildungsprogramm bis spä  -  testens am 31. Oktober.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Bis  spätestens   am   30.  November   sind  die  Vereinbarungskantone   im  Besitz   des   definitiven  Ausbildungsprogrammes   für   das   übernächste  Jahr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  11  Versicherung und Haftung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Versicherung und Haftung richten sich nach Art. 42 und Art. 78 bis 83  BZG.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Hat   ein   Standortkanton   nach  Abwicklung   eines   Haftungsfalles   gemäss  BZG und Ausnützung aller Versicherungsansprüche einen Schaden zu tra  -  gen,   so   wird   der   ungedeckt   bleibende   Schaden   allen  Vertragspartnern   im  Verhältnis zu den an diesem Standort geleisteten Teilnehmertagen der letz  -  ten fünf Jahre in Rechnung gestellt.  3. Organisatorisches
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  12  Allgemeines
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die   Vereinbarungskantone   sind   in   der   Organisation   ihres   Zivilschutzes  frei, soweit diese Vereinbarung nicht ausdrückliche Vorschriften enthält.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei der Ausbildungsplanung gemäss Art.  10 verfügen die Vereinbarungs  -  kantone über die gleichen Rechte und Pflichten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  13  ZPDK
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die ZPDK ist die oberste Vollzugsbehörde dieser Vereinbarung. Ihre Auf  -  gaben sind namentlich:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Festlegung   der   Kostenpauschalen   gemäss  Art.  17  und  18   auf  Antrag  der AGI;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Beantragung von Vereinbarungsänderungen zu Handen der Kantonsre  -  gierungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Überwachung und Kontrolle des Vollzuges.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  14  AGI
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Aufgaben der AGI sind namentlich:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Vollzug der Ausbildung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Kostenberechnung der Ausbildungsleistungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Beantragung   der   Kostenpauschalen   aufgrund   der   Kostenberechnung  zuhanden der ZPDK;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Genehmigung des Ausbildungsprogrammes gemäss Art.  10;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Festlegung und Sicherstellung der einheitlichen Qualitätsstandards;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Berichterstattung zuhanden der ZPDK;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  Sämtliche Aufgaben aus dieser Vereinbarung, die nicht einem anderen  Organ zugewiesen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  15  AGI-A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Aufgaben der AGI-A sind namentlich:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  Vorbereitung des Ausbildungsprogrammes gemäss Art.  10;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Auswertung der Kurse zuhanden der AGI;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Sicherstellung der Ausbildungsqualität.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  16  Berichterstattung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die AGI erstattet bis spätestens am 1. Mai der ZPDK jährlich Bericht über  den Vollzug dieser Vereinbarung. Die Standortkantone stellen der AGI bis  spätestens am 1.  März die notwendigen Angaben zur Verfügung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Bericht beinhaltet eine Gesamtbeurteilung sowie mindestens Soll-/Ist-  Vergleiche bezüglich:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  der Teilnehmerzahl pro Kanton,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  der Kosten pro Kanton,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  der Einsätze des Lehrpersonals pro Kanton.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *  4. Finanzielles
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  17  Kostenpauschale und Abgeltung des Standortvorteils
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Leistungen werden mittels Kostenpauschale abgegolten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Kostenpauschale beträgt:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  pro Teilnehmertag Fr.  350.–,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  pro hauptamtliche Lehrperson, pro Tag Fr.  1400.–. Mit der Kostenpau  -  schale sind alle Leistungsbezüge abgegolten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  18  Anpassung der Kostenpauschale
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Kostenpauschalen werden alle vier Jahre der Kosten- und Teuerungs  -  entwicklung angepasst.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Als Grundlage für die Anpassung dienen die effektiven Kosten. Der aus  der Nachkalkulation resultierende Betrag ist um die Teuerungsentwicklung  und   die   voraussichtliche   Teilnehmerzahl   der   nächsten   Phase   anzupassen.  Der Landesindex der Konsumentenpreise bildet die Grundlage für die Be  -  rechnung der Teuerung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Kostenberechnung wird von der AGI und in Zusammenarbeit mit dem  Sekretariat der Zentralschweizer Regierungskonferenz ZRK vorgenommen.  Die AGI beantragt der ZPDK die Anpassung der Kostenpauschale.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  19  Entschädigung der Schutzdienstpflichtigen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Entschädigung der Schutzdienstpflichtigen richtet sich nach der Ver  -  ordnung über den Zivilschutz, Anhang 1.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Rechnungsführung erfolgt durch die Standortkantone.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  20  Entschädigung des Lehrpersonals
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das   hauptamtliche   Lehrpersonal   hat  Anrecht   auf   freie   Hauptmahlzeiten  und Unterkunft am Ausbildungsstandort. Dem hauptamtlichen Lehrpersonal  werden die Reisekosten und Inkonvenienzen durch seine Anstellungskanto  -  ne entschädigt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für nebenamtliches Lehrpersonal, Referenten und Fachpersonal gelten die  Ansätze des jeweiligen Standortkantons.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  21  Rechnungsstellung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Kurskosten werden laufend nach dem Bruttoprinzip fakturiert.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die  Standortkantone  leisten den  notwendigen  Vorschuss  für  den Ausbil  -  dungsbetrieb. Sie sind befugt, pro Quartal eine Akontozahlung aufgrund der  provisorischen geleisteten Teilnehmertage einzufordern.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Standortkantone erstellen die Jahresabrechnung zuhanden der Verein  -  barungskantone bis spätestens am 31. Dezember.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5. Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  22  Streitigkeiten zwischen den Vereinbarungskantonen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Streitigkeiten   zwischen   den   Vereinbarungskantonen   sind   mittels   staats  -  rechtlicher Klage vor dem Bundesgericht auszutragen (BV 189  Abs.  2).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  23  Inkrafttreten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Diese  Vereinbarung  bedarf   der  Zustimmung  aller  Vereinbarungskantone.  Die Zustimmung ist dem Sekretariat der ZRK mitzuteilen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die ZPDK legt das Inkrafttreten der Vereinbarung fest und teilt dies den  Staatskanzleien der Vereinbarungskantone sowie der Bundeskanzlei mit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  24  Austritt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die   Vereinbarung   kann   von   jeder   Vertragspartei   unter   Einhaltung   einer  zweijährigen Kündigungsfrist jährlich per 31. Dezember gekündigt werden,  erstmals auf den 31. Dezember  2007.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wird  sie  von einer  Vertragspartei  gekündigt, bleibt sie  unter  Ausschluss  des kündigenden Kantons weiterbestehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  25  Änderung der Vereinbarung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Mit Zustimmung aller Parteien können die Vereinbarung oder Teile davon  unbeachtlich  der  Kündigungsfristen und -termine auf  jeden Zeitpunkt hin  abgeändert werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  12.02.2004  01.01.2005  Erlass  Erstfassung  GS 28, 217  19.01.2021  01.02.2021  Erlasstitel  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 1 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 2 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 3 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 3 Abs. 2  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 3 Abs. 3  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 3 Abs. 4  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 3 Abs. 5  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 3 Abs. 6  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 3 Abs. 7  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 3 Abs. 8  aufgehoben  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 4 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 4 Abs. 2  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 4 Abs. 3  aufgehoben  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 6  Titel geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 6 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 1, a)  aufgehoben  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 1, b)  aufgehoben  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 1, c)  aufgehoben  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 1, d)  aufgehoben  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 1, e)  aufgehoben  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 1, f)  aufgehoben  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 2  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 2, a)  eingefügt  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 2, b)  eingefügt  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 2, c)  eingefügt  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 2, d)  eingefügt  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 2, e)  eingefügt  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 7 Abs. 2, f)  eingefügt  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 8  Titel geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 8 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 8 Abs. 2  eingefügt  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 9 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 9 Abs. 3  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  19.01.2021  01.02.2021  Art. 10 Abs. 1, a)  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 10 Abs. 1, b)  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 11 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 15 Abs. 1, a)  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 16 Abs. 3  aufgehoben  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 17 Abs. 2  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 17 Abs. 2, b)  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 18 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 18 Abs. 2  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 19 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 20 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 21 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 21 Abs. 2  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 22 Abs. 1  geändert  GS 2021/017  19.01.2021  01.02.2021  Art. 24 Abs. 1  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  12.02.2004  01.01.2005  Erstfassung  GS 28, 217  Erlasstitel  19.01.2021  01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 2 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 3 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 4 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 5 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 6 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 7 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 8 19.01.2021
                            01.02.2021  aufgehoben  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Abs. 2 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Abs. 3 19.01.2021
                            01.02.2021  aufgehoben  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 19.01.2021
                            01.02.2021  Titel geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 1, a) 19.01.2021
                            01.02.2021  aufgehoben  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 1, b) 19.01.2021
                            01.02.2021  aufgehoben  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 1, c) 19.01.2021
                            01.02.2021  aufgehoben  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 1, d) 19.01.2021
                            01.02.2021  aufgehoben  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 1, e) 19.01.2021
                            01.02.2021  aufgehoben  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 1, f) 19.01.2021
                            01.02.2021  aufgehoben  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 2 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 2, a) 19.01.2021
                            01.02.2021  eingefügt  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 2, b) 19.01.2021
                            01.02.2021  eingefügt  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 2, c) 19.01.2021
                            01.02.2021  eingefügt  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 2, d) 19.01.2021
                            01.02.2021  eingefügt  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 2, e) 19.01.2021
                            01.02.2021  eingefügt  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 2, f) 19.01.2021
                            01.02.2021  eingefügt  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 19.01.2021
                            01.02.2021  Titel geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Abs. 2 19.01.2021
                            01.02.2021  eingefügt  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 3 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Abs. 1, a) 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Abs. 1, b) 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 Abs. 1, a) 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 3 19.01.2021
                            01.02.2021  aufgehoben  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 2 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 2, b) 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Abs. 2 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 2 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Abs. 1 19.01.2021
                            01.02.2021  geändert  GS 2021/017