Verordnung des EJPD über Messanlagen und Messmittel für Flüssigkeiten ausser Wasser (VFlaW 1)
Art. 1 ⁴ Gegenstand
Art. 2 Geltungsbereich
Art. 3 Begriffe
Art. 4 Bezugsbedingungen
  | 101 325 Pa;  | 
  | 20 °C im Allgemeinen,  | 
  | 8000 kg/m³.  | 
Art. 5 Pflicht zur Angabe des Volumens bei Bezugstemperatur
Art. 6 Grundlegende Anforderungen
Art. 7 Verfahren für das Inverkehrbringen
Art. 8 Verfahren zur Erhaltung der Messbeständigkeit
Art. 9 Pflichten der Verwenderin
Art. 10 Fehlergrenzen bei Kontrollen
Art. 11 Aufhebung bisherigen Rechts
Art. 12 Übergangsbestimmungen
Art. 13 Inkrafttreten
Anhang 1
Umrechnungstabellen für flüssige Brenn- und Treibstoffe
Anhang 2 ¹²
Spezifische Anforderungen an Messanlagen für Flüssigkeiten ausser Wasser
A Begriffsbestimmungen
B Messtechnische Anforderungen
1 Nennbetriebsbedingungen
Art der Messanlage  | Art der Flüssigkeit  | Mindestverhältnis  | 
Treibstoffzapfanlagen  | kein Flüssiggas  | 10:1  | 
Flüssiggas  | 5:1  | |
Messanlage  | kryogene Flüssigkeiten  | 5:1  | 
Messanlagen in Fernleitungen  | alle Flüssigkeiten  | bedarfsgerecht  | 
Alle übrigen Messanlagen  | alle Flüssigkeiten  | 4:1  | 
2 Fehlergrenzen
Genauigkeitsklasse  | |||||
0,3  | 0,5  | 1,0  | 1,5  | 2,5  | |
A Messanlagen  | 0,3 %  | 0,5 %  | 1,0 %  | 1,5 %  | 2,5 %  | 
B Zähler  | 0,2 %  | 0,3 %  | 0,6 %  | 1,0 %  | 1,5 %  | 
Messvolumen V  | Fehlergrenzen  | 
V < 0,1 L  | das Vierfache des Wertes der Tabelle 2, bezogen auf 0,1 L  | 
0,1 L ≤ V < 0,2 L  | das Vierfache des Wertes der Tabelle 2  | 
0,2 L ≤ V < 0,4 L  | das Doppelte des Wertes der Tabelle 2, bezogen auf 0,4 L  | 
0,4 L ≤ V < 1 L  | das Doppelte des Wertes der Tabelle 2  | 
1 L ≤ V < 2 L  | der Wert der Tabelle 2, bezogen auf 2 L  | 
Fehlergrenzen  | Genauigkeitsklassen der Messanlagen  | ||||
0,3  | 0,5  | 1,0  | 1,5  | 2,5  | |
Temperatur  | ± 0,3 °C  | ± 0,5 °C  | ± 1,0 °C  | ||
Druck  | unter 1 MPa: ± 50 kPa   | ||||
Dichte  | ± 1 kg/m³  | ± 2 kg/m³  | ± 5 kg/m³  | ||
3 Störfestigkeit
4 Beständigkeit
5 Eignung
6 Ausfall der Stromversorgung
7 Inbetriebnahme
Genauigkeits-  | Arten von Messanlagen  | 
0,3  | Messanlagen in Fernleitungen;  | 
Messanlagen für die Alkoholmengenbestimmung  | |
0,5  | Alle Messanlagen, die nicht an anderer Stelle in dieser Tabelle genannt werden, insbesondere:  | 
  | |
  | |
  | |
  | |
  | |
1,0  | Messanlagen für verflüssigtes unter Druck stehendes Gas für Messungen bei Temperaturen gleich oder grösser –10 °C;  | 
Messanlagen, die üblicherweise zur Klasse 0,3 oder 0,5 gehören, jedoch für Flüssigkeiten verwendet werden:  | |
  | |
  | |
  | |
1,5  | Messanlagen für verflüssigtes Kohlendioxid;  | 
Messanlagen für verflüssigtes unter Druck stehendes Gas, gemessen bei einer Temperatur unter –10 °C   | |
2,5  | Messanlagen für kryogene Flüssigkeiten   | 
  |