Richtlinie über die in der «Verordnung über das Anwaltspraktikum und die für die Ausübung des Anwaltsberufes erforderlichen Prüfungen» vorgesehenen Examen
                            Nr. 283 Richtlinie über die in der «Verordnung über das Anwaltspraktikum und die für die Ausübung des Anwaltsberufes erforderlichen Prüfungen» vorgesehenen Examen vom 24. November 2010 (Stand 1. Januar 2011) Die Anwaltsprüfungskommission des Kantons Luzern, gestützt auf § 18 Absatz 2 der Verordnung über das Anwaltspraktikum und die für die Ausübung des Anwaltsberufes erforderlichen Prüfungen (APV) vom 16. Mai 2002
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            , beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Anwaltsprüfung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Den Kandidatinnen und Kandidaten können grundsätzlich Aufgaben und Fragen aus al
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - len Rechtsbereichen gestellt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Bei den in den §§ 2 ff. genannten Rechtsbereichen und Erlassen müssen die Kandida
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - tinnen und Kandidaten die wichtigsten Grundsätze und Regelungen darlegen können. In diesen Bereichen müssen sie die grundlegenden Entscheide sowohl des Bundesgerichts als auch des Obergerichts und des Verwaltungsgerichts des Kantons Luzern kennen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 SRL Nr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            282 * Siehe Tabellen mit Änderungsinformationen am Schluss des Erlasses. G 2010 302
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Nr. 283
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Prüfungsfach «eidgenössisches und kantonales Privatrecht»
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Das Schwergewicht im Prüfungsfach «eidgenössisches und kantonales Privatrecht» liegt bei folgenden Erlassen: ZGB
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 , OR
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 , IPRG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 (materiellrechtliche Vorschriften), SVG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 (haftpflicht- und versicherungsrechtliche Bestimmungen), EGZGB
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3
                            Prüfungsfach «eidgenössisches und kantonales Zivilprozess- und Schuldbetreibungs- und Konkursrecht»
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Das Schwergewicht im Prüfungsfach «eidgenössisches und kantonales Zivilprozess- und Schuldbetreibungs- und Konkursrecht» liegt bei folgenden Erlassen: ZPO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7 , SchKG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8 , BGG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9 (Rechtsmittel gegen Entscheide in Zivil- und Schuldbetreibungs- und Konkurssachen), IPRG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10 (verfahrensrechtliche Vorschriften), LugÜ
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11 , OGB
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12 (Organisa
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - tion in Zivil- und Betreibungs- und Konkurssachen), EGSchKG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13 , KoV
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14 .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4
                            Prüfungsfach «eidgenössisches und kantonales Straf- und Strafprozess
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - recht»
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Das Schwergewicht im Prüfungsfach «eidgenössisches und kantonales Straf- und Straf
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - prozessrecht» liegt bei folgenden Erlassen: StGB
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15 , JStG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16 , SVG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17 (strafrechtliche Be
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - stimmungen), StPO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18 , JStPO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19 , BGG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20 (Rechtsmittel gegen Entscheide in Strafsachen), OHG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21 , EMRK
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22 (für das Strafverfahren relevante Vorschriften), OGB
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23 (Organisation in Strafsachen), SMG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24 , Justizvollzugsverordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25 .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 SR 210
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 SR 220
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 SR 291
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 SR 741.01
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 SRL Nr. 200
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7 SR 272
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8 SR 281.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9 SR 173.110
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10 SR 291
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11 SR 0.275.12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12 SRL Nr. 260
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13 SRL Nr. 290
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14 SRL Nr. 265
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15 SR 311.0
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16 SR 311.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17 SR 741.01
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18 SR 312.0
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19 SR 312.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20 SR 173.110
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21 SR 312.5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22 SR 0.101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23 SRL Nr. 260
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24 SRL Nr. 305
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25 SRL Nr. 327
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nr. 283
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5
                            Prüfungsfach «eidgenössisches und kantonales Staats- und Verwal
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - tungsrecht»
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Das Schwergewicht im Prüfungsfach «eidgenössisches und kantonales Staats- und Ver
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - waltungsrecht» liegt bei folgenden Rechtsbereichen: a. eidgenössisches und kantonales Planungs- und Baurecht, eidgenössisches und kantonales Enteignungsrecht, kantonales Steuer- und Abgaberecht, Umwelt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - schutzrecht, Staatshaftungsrecht, öffentliche Sachen und deren Nutzung, Organi
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - sationsrecht des Kantons und der Gemeinden; dabei werden die Kenntnisse der verfassungsrechtlichen Grundlagen (Grundrechte) und der Grundprinzipien des materiellen Verwaltungsrechts vorausgesetzt, b. eidgenössisches und kantonales Verfahrensrecht, Prinzipien des Verwaltungsver
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - fahrens und der Verwaltungsrechtspflege; im Vordergrund stehen die folgenden Erlasse: BGG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26 (Rechtsmittel gegen Entscheide in Verwaltungssachen), VwVG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            , VRG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28 , c. allgemeiner Teil des Sozialversicherungsrechts/ATSG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29 .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6
                            Prüfungsfach «Anwaltsrecht»
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Das Schwergewicht im Prüfungsfach «Anwaltsrecht» liegt bei folgenden Rechtsberei
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - chen: vertragliche Beziehungen zwischen Anwalt und Klient (inkl. Honorarfragen und Parteientschädigungen), eidgenössisches und kantonales Anwaltsgesetz (samt Verord
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - nungen), Standesregeln, Berufsgeheimnis, unentgeltliche Rechtspflege sowie notwendi
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - ge und amtliche Verteidigung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Andere Prüfungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7
                            Eignungsprüfung (Art. 31 BGFA
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30 )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Es gelten für diese Prüfung die gleichen Schwergewichte wie für die Anwaltsprüfung, wobei allerdings besonderes Gewicht auf das kantonale Recht gelegt wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8
                            Prüfungsgespräch (Art. 32 BGFA
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31 )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Das Prüfungsgespräch erstreckt sich im Wesentlichen auf das kantonale Recht, wobei in diesem Rahmen besonderes Gewicht auf die Gesetze und Rechtsbereiche gelegt wird, die das Schwergewicht der Anwaltsprüfung bilden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26 SR 173.110
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27 SR 172.021
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28 SRL Nr. 40
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29 SR 830.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30 SR
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            935.61
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31 SR
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            935.61
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Nr. 283
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9
                            Aufhebung eines Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Die Richtlinie über die in der «Verordnung über das Anwaltspraktikum und die für die Ausübung des Anwaltsberufes erforderlichen Prüfungen» vorgesehenen Examen vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15. Juli 2002
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32 wird aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10
                            Inkrafttreten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Diese Richtlinie tritt am 1. Januar 2011 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32 G 2002 207 (SRL Nr. 283)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nr. 283
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Änderungstabelle - nach Paragraf Element Beschlussdatum Inkrafttreten Änderung Fundstelle G Erlass
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.11.2010
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.01.2011 Erstfassung G 2010 302
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 Nr. 283 Änderungstabelle - nach Beschlussdatum Beschlussdatum Inkrafttreten Element Änderung Fundstelle G
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.11.2010
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.01.2011 Erlass Erstfassung G 2010 302