Verordnung über die Zuständigkeit in der Kriegsopferfürsorge Vom 19. Januar 2006
Verordnung über die Zuständigkeit in der Kriegsopferfürsorge Vom 19. Januar 2006
Zum 16.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Artikel 3 Abs. 33 des Gesetzes vom 18. November 2010 (Amtsbl. I. S. 1420) |
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
Titel | Gültig ab |
---|---|
Verordnung über die Zuständigkeit in der Kriegsopferfürsorge vom 19. Januar 2006 | 01.01.2004 |
Eingangsformel | 01.01.2004 |
§ 1 - Träger der Kriegsopferfürsorge | 01.01.2004 |
§ 2 - Zuständigkeit | 01.01.2011 |
§ 3 - Entsprechende Anwendung der Vorschriften der Kriegsopferfürsorge | 01.01.2004 |
§ 4 - Kostenregelung | 01.01.2008 |
§ 5 - In-Kraft-Treten | 01.01.2004 |
Auf Grund der §§ 5, 9 und 10 der Verordnung über die soziale Kriegsbeschädigten- und Kriegshinterbliebenenfürsorge vom 8. Februar 1919 (RGBl. S. 187), geändert durch die Verordnung vom 13. Februar 1924 (RGBl. I S. 100) und des § 5 Abs. 3 des Landesorganisationsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. März 1997 (Amtsbl. S. 410), zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 1 des Gesetzes vom 19. Mai 2004 (Amtsbl. S. 1498),
[1]
verordnet die Landesregierung:
Fußnoten
[1])
LOG vgl. BS-Nr. 200-2.
§ 1 Träger der Kriegsopferfürsorge
Träger der Kriegsopferfürsorge ist das Saarland.
§ 2 Zuständigkeit
Zuständig für die Leistungen der Kriegsopferfürsorge ist das Landesamt für Soziales - Hauptfürsorgestelle
[1]
-.
Fußnoten
[1])
Jetzt Integrationsamt nach § 102 SGB IX.
§ 3 Entsprechende Anwendung der Vorschriften der Kriegsopferfürsorge
Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch, soweit Leistungen der Kriegsopferfürsorge nach anderen Rechtsvorschriften in entsprechender Anwendung der Vorschriften über die Kriegsopferfürsorge zu gewähren sind.
§ 4 Kostenregelung
Die Landkreise und der Regionalverband Saarbrücken erstatten dem Träger der Kriegsopferfürsorge auf Antrag die Zwanzigprozent-Anteile, die bis zum In-Kraft-Treten dieser Verordnung bisher von ihnen getragen wurden.
§ 5 In-Kraft-Treten
Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2004 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung über Zuständigkeiten in der Kriegsopferfürsorge vom 27. Mai 1994 (Amtsbl. S. 834) außer Kraft.