Verordnung über Zuständigkeiten im Bereich der Altenpflege Vom 22. Februar 2011
Verordnung über Zuständigkeiten im Bereich der Altenpflege Vom 22. Februar 2011
Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 04.12.2015 bis 31.12.2024
| Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 24.11.2015 (Amtsbl. I S. 894) |
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab |
|---|---|
| Verordnung über Zuständigkeiten im Bereich der Altenpflege vom 22. Februar 2011 | 01.01.2011 bis 31.12.2024 |
| Eingangsformel | 01.01.2011 bis 31.12.2024 |
| § 1 | 01.01.2011 bis 31.12.2024 |
| § 2 | 01.01.2011 bis 31.12.2024 |
| § 3 | 04.12.2015 bis 31.12.2024 |
Auf Grund des § 5 Absatz 3 des Landesorganisationsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. März 1997 (Amtsbl. S. 410), zuletzt geändert durch Artikel 5 Absatz 9 des Gesetzes vom 21. November 2007 (Amtsbl. S. 2393) sowie durch Artikel 6 Absatz 1 des Gesetzes vom 21. November 2007 (Amtsbl. 2008 S. 278),
[1]
verordnet die Landesregierung zur Ausführung der Altenpflege-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und des Dritten Buches Sozialgesetzbuch:
Fußnoten
[1])
LOG vgl. BS-Nr. 200-2.
§ 1
(1) Das Landesamt für Gesundheit und Verbraucherschutz ist zuständige Behörde zur Ausführung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für den Beruf der Altenpflegerin und des Altenpflegers (Altenpflege-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung) vom 26. November 2002 (BGBl. I S. 4418), zuletzt geändert durch Artikel 31 des Gesetzes vom 2. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2686), in der jeweils geltenden Fassung.
(2) Das Landesamt für Gesundheit und Verbraucherschutz ist zuständige Stelle nach § 235 b Absatz 3 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch vom 24. März 1997 (BGBl. I S. 594), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 14. April 2010 (BGBl. I S. 410).
§ 2
Das Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz ist zuständige Stelle im Sinne des § 421 r Absatz 4 Satz 6 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch.
§ 3
Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2011 in Kraft.