ArbGEhrRiEÜV MV
    DE - Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern

    Verordnung zur Übertragung der Zuständigkeit zur Berufung der ehrenamtlichen Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit Vom 16. Oktober 2000

    Verordnung zur Übertragung der Zuständigkeit zur Berufung
    der ehrenamtlichen Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit
    Vom 16. Oktober 2000
    Zum 15.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung zur Übertragung der Zuständigkeit zur Berufung der ehrenamtlichen Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit vom 16. Oktober 200001.01.2005
    Eingangsformel01.01.2005
    § 101.01.2005
    § 201.01.2005
    Aufgrund des § 20 Abs. 1 Satz 2
    und des § 37 Abs. 2 des Arbeitsgerichtsgesetzes
    in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juli 1979 (BGBl. I S. 853, 1036), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 30. März 2000 (BGBl. I S. 333), in Verbindung mit
    § 1 der Landesverordnung zur Übertragung der Ermächtigung zum Erlass einer Verordnung nach den §§ 20, 37 des Arbeitsgerichtsgesetzes
    vom 27. September 2000 (GVOBl. M-V S. 519) verordnet das Justizministerium:

    § 1

    Zuständige Stelle für die Berufung der ehrenamtlichen Richter für die Arbeitsgerichte des Landes und das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern ist die Präsidentin des Landesarbeitsgerichts.

    § 2

    Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.
    Schwerin, den 16. Oktober 2000
    Der Justizminister
    Erwin Sellering
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren