DVVO LPol M-V
    DE - Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern

    Verordnung über Dienstvorgesetzte der Landespolizei in Disziplinarangelegenheiten (Dienstvorgesetztenverordnung Landespolizei - DVVO LPol M-V) Vom 15. Februar 2011

    Verordnung über Dienstvorgesetzte der Landespolizei
    in Disziplinarangelegenheiten
    (Dienstvorgesetztenverordnung Landespolizei - DVVO LPol M-V)
    Vom 15. Februar 2011
    Zum 15.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung über Dienstvorgesetzte der Landespolizei in Disziplinarangelegenheiten (Dienstvorgesetztenverordnung Landespolizei - DVVO LPol M-V) vom 15. Februar 201101.03.2011
    Eingangsformel01.03.2011
    § 101.03.2011
    § 201.03.2011
    Aufgrund des § 82 des Landesdisziplinargesetzes
    vom 4. Juli 2005 (GVOBl. M-V S. 274), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 24. Juni 2010 (GVOBl. M-V S. 318) geändert worden ist, verordnet das Innenministerium:

    § 1

    (1) Dienstvorgesetzte im Sinne des
    § 82 Satz 1 des Landesdisziplinargesetzes
    für die ihnen unterstellten Beamtinnen und Beamten der Landespolizei sind:
    1.
    die Innenministerin oder der Innenminister,
    2.
    die Präsidentinnen oder Präsidenten der Polizeipräsidien,
    3.
    die Direktorin oder der Direktor des Landesamtes für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern,
    4.
    die Direktorin oder der Direktor des Landesbereitschaftspolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern,
    5.
    die Direktorin oder der Direktor der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern,
    6.
    die Direktorin oder der Direktor des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern,
    7.
    die Direktorin oder der Direktor des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern,
    8.
    die Leiterinnen oder Leiter der Polizeiinspektionen,
    9.
    die Leiterinnen oder Leiter der Kriminalpolizeiinspektionen.
    (2) Abweichend von § 35 Absatz 2 des Landesdisziplinargesetzes
    sind die Dienstvorgesetzten nach Absatz 1 Nummer 8 und 9 nur zur Aussprache von Verweisen und Geldbußen berechtigt.

    § 2

    Diese Verordnung tritt am 1. März 2011 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Dienstvorgesetztenverordnung Landespolizei vom 16. August 2005 (GVOBl. M-V S. 437), die durch die Verordnung vom 2. März 2006 (GVOBl. M-V S. 97) geändert worden ist, außer Kraft.
    Schwerin, den 15. Februar 2011
    Der Innenminister
    Lorenz Caffier
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren