EnEGZustV RP 2005
    DE - Landesrecht RLP

    Landesverordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Energieeinsparung Vom 4. März 2005

    Landesverordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Energieeinsparung Vom 4. März 2005
    Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: §§ 2 und 3 aufgehoben durch § 6 Nr. 2 der Verordnung vom 24.07.2014 (GVBl. S. 145)

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Landesverordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Energieeinsparung vom 4. März 200518.03.2005
    Eingangsformel18.03.2005
    § 1 - Energieeinsparverordnung01.07.2005
    § 2 - (aufgehoben)01.08.2014
    § 3 - (aufgehoben)01.08.2014
    § 4 - Übergangsbestimmung18.03.2005
    § 5 - In-Kraft-Treten18.03.2005
    Aufgrund
    des § 7 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 des Verkündungsgesetzes vom 3. Dezember 1973 (GVBl. S. 375), geändert durch Artikel 23 des Gesetzes vom 7. Februar 1983 (GVBl. S. 17), BS 114-1,
    des § 2 Abs. 4 der Gemeindeordnung in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. Oktober 2004 (GVBl. S. 457), BS 2020-1, und
    des § 2 Abs. 7 der Landkreisordnung in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 188), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. Oktober 2004 (GVBl. S. 457), BS 2020-2,
    wird von der Landesregierung und
    aufgrund
    des § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten in der Fassung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 24. August 2004 (BGBl. I S. 2198), in Verbindung mit § 1 der Landesverordnung zur Übertragung der Ermächtigung der Landesregierung nach § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 6. November 1968 (GVBl. S. 247, BS 453-1), § 2 Abs. 4 Satz 1 der Gemeindeordnung und § 2 Abs. 7 Satz 1 der Landkreisordnung
    wird von dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, dem Ministerium der Finanzen und dem Ministerium für Umwelt und Forsten
    verordnet:

    § 1 Energieeinsparverordnung

    (1) Zuständige Behörde nach § 13 Abs. 4, § 16 Abs. 1 und 2 Satz 1 sowie § 17 Satz 1 der Energieeinsparverordnung (EnEV) in der Fassung vom 2. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3146), ist die untere Bauaufsichtsbehörde (§ 58 der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz - LBauO -).
    (2) Zuständige Behörde für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 18 EnEV ist die untere Bauaufsichtsbehörde (§ 58 LBauO).

    § 2

    (aufgehoben)

    § 3

    (aufgehoben)

    § 4 Übergangsbestimmung

    Soweit aufgrund des § 19 EnEV die Wärmeschutzverordnung vom 16. August 1994 (BGBl. I S. 2121) und die Heizungsanlagen- Verordnung in der Fassung vom 4. Mai 1998 (BGBl. I S. 851) weiter anzuwenden sind, ist auch die bisherige Zuständigkeitsverordnung (§ 5 Abs. 2) weiterhin anzuwenden.

    § 5 In-Kraft-Treten

    (1) Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
    (2) Gleichzeitig tritt, vorbehaltlich der Regelung in § 4, die Landesverordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Energieeinsparung vom 8. August 1995 (GVBl. S. 331, BS 75-22) außer Kraft.
    Mainz, den 4. März 2005
    Der Ministerpräsident
    Kurt Beck
    Der Minister für Wirtschaft, Verkehr,
    Landwirtschaft und Weinbau
    Bauckhage
    Der Minister der Finanzen
    Gernot Mittler
    Die Ministerin für Umwelt
    und Forsten
    Margit Conrad
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren