Gesetz zur besoldungsrechtlichen Gleichstellung der Lehrerinnen und Lehrer im Dienst des Landes Sachsen-Anhalt (Lehrerinnen- und Lehrergleichstellungsgesetz LSA) Vom 27. Juli 1995
                            Gesetz zur besoldungsrechtlichen Gleichstellung  der Lehrerinnen und Lehrer im Dienst des Landes Sachsen-Anhalt  (Lehrerinnen- und Lehrergleichstellungsgesetz LSA)  Vom 27. Juli 1995
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 12.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: Artikel 1 und 2 aufgehoben durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. März 2002 (GVBl. LSA S. 130) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Gesetz zur besoldungsrechtlichen Gleichstellung der Lehrerinnen und Lehrer im Dienst des Landes Sachsen-Anhalt (Lehrerinnen- und Lehrergleichstellungsgesetz LSA) vom 27. Juli 1995 | 01.07.1995 | 
| Artikel 1 und 2 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| Artikel 3 - Übergangsvorschriften | 01.07.1995 | 
| Artikel 4 - Inkrafttreten | 01.07.1995 | 
Artikel 1 und 2
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 3 Übergangsvorschriften
                            Ist einem Lehrer bereits ein in der Anlage 1 der Zweiten Besoldungs-Übergangsverordnung in der Fassung vom 2. Juni 1993 (BGBl. I S. 778), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes 1994 vom 24. August 1994 (BGBl. I S. 2229), genanntes Amt übertragen worden, gilt er bei Erfüllung der Voraussetzungen als in das maßgebliche Amt der Anlage I übergeleitet. Artikel IX §§ 11 und 12 des Zweiten Gesetzes zur Vereinheitlichung und Neuregelung des Besoldungsrechts in Bund und Ländern vom 23. Mai 1975 (BGBl. I S. 1173), zuletzt geändert durch Artikel 25 des Agrarsozialreformgesetzes vom 29. Juli 1994 (BGBl. I S. 1890), gilt entsprechend.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 4 Inkrafttreten
                            Artikel 2 tritt am Tage nach der Verkündung dieses Gesetzes in Kraft; im übrigen tritt das Gesetz mit Wirkung vom 1. Juli 1995 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Magdeburg, den 27. Juli 1995.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Präsident des Landtages  von Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In Vertretung  Dr. Wolf  Vizepräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Ministerpräsident  des Landes Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dr. Höppner
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ministerium der Finanzen  des Landes Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Schaefer