Rechtsvereinfachungsverordnung 2000 Vom 23. August 2000
                            Rechtsvereinfachungsverordnung 2000  Vom 23. August 2000
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 11.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: §§ 1 bis 23 aufgehoben durch Artikel 1 i.V.m. Anlage Nr. 4 des Gesetzes vom 19. März 2002 (GVBl. LSA S. 130, 132) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Rechtsvereinfachungsverordnung 2000 vom 23. August 2000 | 01.04.2000 | 
| Eingangsformel | 01.04.2000 | 
| Kapitel 1 - Verwaltung | 01.04.2000 | 
| Abschnitt 1 - Allgemeine innere Verwaltung | 01.04.2000 | 
| § 1 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 2 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 3 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 4 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 5 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| Abschnitt 2 - Besondere Verwaltungszweige | 01.04.2000 | 
| § 6 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 7 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 8 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 9 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 10 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| Abschnitt 3 - Kulturelle Angelegenheiten | 01.04.2000 | 
| § 11 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 12 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 13 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 14 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 15 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 16 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 17 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 18 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 19 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| § 20 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| Abschnitt 4 - Statistik/Informationsdienste/Dokumentation/Meinungsumfragen | 01.04.2000 | 
| § 21 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| Kapitel 2 - Rechtspflege | 01.04.2000 | 
| § 22 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| Kapitel 3 - Wirtschaftsrecht | 01.04.2000 | 
| § 23 - (aufgehoben) | 01.05.2002 | 
| Kapitel 4 - Übergangs- und Schlussvorschriften | 01.04.2000 | 
| § 24 - Rechtswirkungen der Aufhebungen | 01.04.2000 | 
| § 25 - In-Kraft-Treten | 01.04.2000 | 
                            Auf Grund
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (zu § 1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 3 Abs. 1 und 4 Satz 2 und des § 15 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 27. Juni 1991  (GVBl. LSA S. 154), zuletzt geändert durch  Artikel 2 des Haushaltbegleitgesetzes 1999 vom 30. März 1999  (GVBl. LSA S. 120), im Einvernehmen mit dem Minister der Finanzen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (zu § 2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 3 Abs. 4 und Satz 2 und des § 12 Abs. 5 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt in Verbindung mit Abschnitt III  Nr. 3 des Beschlusses der Landesregierung über den Aufbau der Landesregierung Sachsen-Anhalt und die Abgrenzung der Geschäftsbereiche vom 21. Juli 1998 (MBl. LSA S. 1570), zuletzt geändert durch Beschluss vom 28. März 2000 (MBl. LSA S. 393), im Einvernehmen mit dem Minister der Finanzen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (zu  §§ 3 und 4)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 15 Abs. 2 des Beamtengesetzes Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. Februar 1998  (GVBl. LSA S. 50), zuletzt geändert durch Gesetz vom 8. April 1999  (GVBl. LSA S. 146), in Verbindung mit Artikel 3  des Gesetzes zur Ausführung der Insolvenzordnung und zur Anpassung landesrechtlicher Vorschriften vom 17. November 1998  (GVBl. LSA S. 461), im Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (zu § 5)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 94 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom 1. Januar 1996  (GVBl. LSA S. 2), zuletzt geändert durch  Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Juli 2000  (GVBl. LSA S. 444), im Einvernehmen mit dem Minister des Innern,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (zu den  §§ 6 bis  10, 18 bis  20)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 5 des Rechtsbereinigungsgesetzes vom 26. Juni 1996  (GVBl. LSA S. 210), in Verbindung mit Abschnitt II des Beschlusses der Landesregierung über den Aufbau der Landesregierung Sachsen-Anhalt und die Abgrenzung der Geschäftsbereiche,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (zu den  §§ 11 bis  15)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 30 Abs. 5 Satz 4 in Verbindung mit § 82 Abs. 3 Nr. 1 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. August 1996  (GVBl. LSA S. 281), zuletzt geändert durch  Artikel 3 des Haushaltsbegleitgesetzes 2000 vom 18. Januar 2000  (GVBl. LSA S. 112),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (zu § 16)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 53 Abs. 3 , § 63 Abs. 3 und § 81 Abs. 3 in Verbindung mit § 82 Abs. 3 Nr. 1 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (zu § 17)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 9 Abs. 9 und § 35 in Verbindung mit § 82 Abs. 3 Nr. 1 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (zu § 21)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 6 Abs. 3 des Wohnungsstatistikgesetzes vom 18. März 1993 (BGBl. I S. 337),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (zu § 22)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Anlage I Kapitel III Sachgebiet A Abschnitt III  Nr. 1 Buchstabe a Abs. 1 Satz 1 zum Einigungsvertrag vom 31. August 1990 in Verbindung mit  Artikel 1 des Einigungsvertragsgesetes vom 23. September 1990 (BGBl. II S. 885), zuletzt geändert durch das Gesetz über die Anrechnung von Dienstzeiten im öffentlichen Dienst auf die beamtenrechtliche Probezeit nach dem Einigungsvertrag vom 24. Februar 1997 (BGBl. I S. 322), und der Verordnung zur Übertragung der Ermächtigung zum Erlass von Verordnungen zur Konzentration von Zuständigkeiten der Gerichte vom 17. November 1991  (GVBl. LSA S. 453),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (zu § 23)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 6 Abs. 5 in Verbindung mit Abs. 1 Nr. 7 des Gesetzes zur Durchführung der gemeinsamen Marktorganisation in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. September 1995 (BGBl. I S. 1146), geändert durch  Artikel 5 des Gesetzes zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften vom 2. Mai 1996 (BGBl. I S. 656), sowie des § 5 a der Ölsaatenstützungsverordnung vom 18. März 1992 (BGBl. I S. 532), geändert durch Verordnung vom 30. Juli 1992 (BGBl. I S. 1476), in Verbindung mit  Artikel 3 § 2 der Verordnung zur Änderung und Aufhebung marktordnungsrechtlicher Vorschriften vom 19. November 1997 (BGBl. I S. 2745),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            wird verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                Kapitel 1 Verwaltung
Abschnitt 1 Allgemeine innere Verwaltung
§ 1
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                Abschnitt 2 Besondere Verwaltungszweige
§ 6
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                Abschnitt 3 Kulturelle Angelegenheiten
§ 11
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                Abschnitt 4 Statistik/Informationsdienste/Dokumentation/Meinungsumfragen
§ 21
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                Kapitel 2 Rechtspflege
§ 22
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                Kapitel 3 Wirtschaftsrecht
§ 23
                            (aufgehoben)
                        
                        
                    
                    
                    
                Kapitel 4 Übergangs- und Schlussvorschriften
§ 24 Rechtswirkungen der Aufhebungen
                            (1) Die Rechtswirkungen, die durch Rechtssätze erzeugt worden sind, die durch diese Verordnung aufgehoben werden, bleiben unberührt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Die durch diese Verordnung aufgehobenen Rechtsvorschriften bleiben für die Zukunft auf die Rechtsverhältnisse und Tatbestände anwendbar, die während der Geltung der Rechtsvorschriften ganz oder zum Teil bestanden haben oder entstanden sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 25 In-Kraft-Treten
                            Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. April 2000 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Magdeburg, den 23. August 2000.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Landesregierung   Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dr. Püchel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            zugleich für den Ministerpräsidenten   des Landes Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister des Innern   des Landes Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dr. Püchel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Ministerin für Arbeit,   Frauen, Gesundheit und Soziales   des Landes Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In Vertretung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Prof. Dr. Schimanke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Raumordnung,   Landwirtschaft und Umwelt   des Landes Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In Vertretung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dr. Altmann
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Ministerin der Justiz   des Landes Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In Vertretung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Diederich
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Kultusminister   des Landes Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In Vertretung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dr. Richter
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Wohnungswesen,   Städtebau und Verkehr des   Landes Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In Vertretung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fröhlich