DDRSTHaftRegGAufhG BE
    DE - Landesrecht Berlin

    Gesetz zur Aufhebung des Gesetzes zur Regelung der Staatshaftung in der Deutschen Demokratischen Republik Vom 21. September 1995

    Gesetz zur Aufhebung des Gesetzes zur Regelung
    der Staatshaftung in der Deutschen Demokratischen Republik
    Vom 21. September 1995
    Zum 07.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Gesetz zur Aufhebung des Gesetzes zur Regelung der Staatshaftung in der Deutschen Demokratischen Republik vom 21. September 199529.09.1995
    Eingangsformel29.09.1995
    § 129.09.1995
    § 229.09.1995
    § 329.09.1995
    Das Abgeordnetenhaus hat das folgende Gesetz beschlossen:

    § 1

    Das Gesetz zur Regelung der Staatshaftung in der Deutschen Demokratischen Republik
    vom 12. Mai 1969 - Staatshaftungsgesetz - (GBl. I Nr. 5 S. 34), das durch Gesetz vom 14. Dezember 1988 (GBl. I Nr. 28 S. 329) geändert worden ist und nach Anlage II Kapitel III Sachgebiet B Abschnitt III des
    Einigungsvertrages vom 31. August 1990 in Verbindung mit Artikel 1 des Gesetzes vom 23. September 1990 (BGBl. II S. 885, 1168) mit Maßgaben fortgilt, wird aufgehoben.

    § 2

    Die bei Inkrafttreten dieses Gesetzes nach den Vorschriften des
    Staatshaftungsgesetzes entstandenen Ansprüche bleiben unberührt. Das
    Staatshaftungsgesetz ist insoweit weiterhin anzuwenden.

    § 3

    Dieses Gesetz tritt am Tage nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin in Kraft.
    Das vorstehende Gesetz wird hiermit verkündet.
    Der Regierende Bürgermeister
    Diepgen
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren