Gesetz zu dem Vertrag des Landes Baden-Württemberg mit der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden und der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs Vom 16. März 2010
Artikel 1 Zustimmung zu dem Vertrag des Landes Baden-Württemberg mit der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden und der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs
Artikel 2 Inkrafttreten
Die Regierung des Landes Baden-Württemberg:
|   Mappus  | 
|
|   Prof. Dr. Goll  | 
  Rau  | 
|   Prof. Dr. Reinhart  | 
  Rech  | 
|   Prof'in Dr. Schick  | 
  Prof. Dr. Frankenberg  | 
|   Köberle  | 
  Dr. Stolz  | 
|   Gönner  | 
  Drautz  | 
Fußnoten
Vertrag
Vertrag des Landes Baden-Württemberg mit der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden und der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs vom 18. Januar 2010
Artikel 1 Glaubensfreiheit und Selbstbestimmungsrecht
Artikel 2 Jüdische Feiertage
Artikel 3 Jüdische Religion und Seelsorge
Artikel 4 Religionsunterricht
Artikel 5 Körperschaftsrechte
Artikel 6 Jüdische Bildungs- und Sozialeinrichtungen
Artikel 7 Rundfunk
Artikel 8 Jüdische Friedhöfe
Artikel 9 Denkmalpflege
Artikel 10 Zuschüsse des Landes und sonstige Leistungen
|   a)  | 
  im Jahr 2010  | 
  500 000 Euro  | 
|   b)  | 
  im Jahr 2011  | 
  625 000 Euro  | 
|   c)  | 
  im Jahr 2012  | 
  750 000 Euro  | 
|   d)  | 
  im Jahr 2013  | 
  875 000 Euro  | 
|   e)  | 
  ab dem Jahr 2014  | 
  1 000 000 Euro  | 
Artikel 11 Gebührenbefreiung
Artikel 12 Zusammenwirken
Artikel 13 Vertragsauslegung und -anpassung
Artikel 14 Inkrafttreten
Fußnoten
Schlussprotokoll
Schlussprotokoll zum Vertrag des Landes Baden-Württemberg mit der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden und der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs vom 18. Januar 2010
Zu Artikel 1 Glaubensfreiheit und Selbstbestimmungsrecht
Zu Artikel 2 Jüdische Feiertage
|   zu Ziffer 1:  | 
  Zwei Tage am 1. und 2. Tischri, beginnend am Vorabend  | 
|   zu Ziffer 2:  | 
  Ein Tag am 10. Tischri, beginnend am Vorabend  | 
|   zu Ziffer 3:  | 
  Zwei Tage am 15. und 16. Tischri, beginnend am Vorabend  | 
|   zu Ziffer 4:  | 
  Ein Tag am 22. Tischri, beginnend am Vorabend  | 
|   zu Ziffer 5:  | 
  Ein Tag am 23. Tischri, beginnend am Vorabend  | 
|   zu Ziffer 6:  | 
  a) Zwei Tage am 15. und 16. Nissan, beginnend am Vorabend  | 
|   
  | 
  b) Zwei Tage am 21. und 22. Nissan, beginnend am Vorabend  | 
|   zu Ziffer 7:  | 
  Zwei Tage am 6. und 7. Siwan, beginnend am Vorabend.  | 
Zu Artikel 3 Jüdische Religion und Seelsorge
Zu Artikel 4 Religionsunterricht
Zu Artikel 5 Körperschaftsrechte
Zu Artikel 6 Jüdische Bildungs- und Sozialeinrichtungen
Zu Artikel 7 Rundfunk
Zu Artikel 8 Jüdische Friedhöfe
Zu Artikel 9 Denkmalpflege
Zu Artikel 10 Zuschüsse des Landes und sonstige Leistungen
|   a)  | 
  im Jahr 2010  | 
  3 817 500 Euro  | 
|   b)  | 
  im Jahr 2011  | 
  3 874 763 Euro  | 
|   c)  | 
  im Jahr 2012  | 
  3 932 890 Euro  | 
|   d)  | 
  im Jahr 2013  | 
  3 991 883 Euro  | 
|   e)  | 
  im Jahr 2014  | 
  4 051 742 Euro  | 
|   f)  | 
  im Jahr 2015  | 
  4 112 516 Euro,  | 
|   a)  | 
  im Jahr 2010  | 
  2 328 000 Euro  | 
|   b)  | 
  im Jahr 2011  | 
  2 362 920 Euro  | 
|   c)  | 
  im Jahr 2012  | 
  2 398 368 Euro  | 
|   d)  | 
  im Jahr 2013  | 
  2 434 343 Euro  | 
|   e)  | 
  im Jahr 2014  | 
  2 470 846 Euro  | 
|   f)  | 
  im Jahr 2015  | 
  2 507 908 Euro.  |