Verordnung des Kultusministeriums über die Ausbildung und Prüfung an den Gewerblich-technischen Berufskollegs in Teilzeitunterricht Vom 5. Juni 1984
1. ABSCHNITT Allgemeines
§ 1 Art und Zweck der Ausbildung
§ 2 Gliederung, Dauer und Abschluß der Ausbildung
§ 3 Bildungsplan, Stundentafeln
§ 4 Maßgebende Fächer und Kernfächer
2. ABSCHNITT Aufnahmeverfahren
§ 5 Aufnahmevoraussetzungen
§ 6 Aufnahmeantrag
§ 7 Auswahlverfahren
3. ABSCHNITT Vorzeitige Beendigung des Schulverhältnisses
§ 8 Beendigung aus schulischen Gründen
§ 9 Beendigung aus beruflichen Gründen
4. ABSCHNITT Prüfungen
1. Unterabschnitt Abschlußprüfung
§ 10 Zweck der Prüfung
§ 11 Teile der Prüfung
§ 12 Abnahme der Prüfung
§ 13 Anmeldenoten, Zulassung zur Prüfung
§ 14 Prüfungsausschuß, Fachausschüsse
§ 15 Schriftliche Prüfung
| 1. Fachrichtung Bautechnik: |
||
| Mathematik I |
Arbeitszeit 150 Minuten |
|
| Baustoffkunde |
Arbeitszeit 90 Minuten |
|
| Baukonstruktionslehre |
Arbeitszeit 240 Minuten |
|
| Baubetriebslehre |
Arbeitszeit 90 Minuten |
|
| 2. Fachrichtung Bekleidungstechnik: |
||
| Mathematik I |
Arbeitszeit 150 Minuten |
|
| Werkstoffkunde |
Arbeitszeit 120 Minuten |
|
| Fertigungstechnik |
Arbeitszeit 120 Minuten |
|
| Modezeichnen |
Arbeitszeit 180 Minuten |
|
| 3. Fachrichtung Elektrotechnik: |
||
| Mathematik I |
Arbeitszeit 150 Minuten |
|
| Physik |
Arbeitszeit 120 Minuten |
|
| Technologie |
Arbeitszeit 90 Minuten |
|
| Technologie mit Labor |
Arbeitszeit 150 Minuten |
|
| 4. Fachrichtung Maschinentechnik: |
||
| Mathematik I |
Arbeitszeit 150 Minuten |
|
| Technische Physik |
Arbeitszeit 120 Minuten |
|
| Technologie mit Labor |
Arbeitszeit 120 Minuten |
|
| Arbeitsplanung mit |
Arbeitszeit 180 Minuten |
|
| Fachrichtung Maschinentechnik Schwerpunkt |
||
| Mathematik I |
Arbeitszeit 150 Minuten |
|
| Technische Physik |
Arbeitszeit 120 Minuten |
|
| Technologie mit Labor |
Arbeitszeit 120 Minuten |
|
| Technisches Zeichnen mit |
Arbeitszeit 240 Minuten. |
|
§ 16 Mündliche Prüfung
§ 17 Ermittlung des Prüfungsergebnisses
§ 18 Zeugnis, Urkunde
§ 19 Wiederholung der Prüfung, Entlassung
§ 20 Nichtteilnahme, Rücktritt
§ 21 Täuschungshandlungen, Ordnungsverstöße
2. Unterabschnitt Zusatzprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife
§ 22 Gegenstand der Zusatzprüfung
§ 23 Zulassung zur Zusatzprüfung
§ 24 Durchführung der Zusatzprüfung
§ 25 Zeugnis der Fachhochschulreife
5. ABSCHNITT Inkrafttreten
§ 26
Anlage
Stundentafel für die Fachrichtung Bautechnik des Gewerblich-technischen Berufskollegs in Teilzeitunterricht
| Schuljahr |
1. |
2. |
3. |
| 1. Pflichtfächer |
|||
| 1.1 Allgemeiner Bereich |
|||
| Religionslehre |
1 |
1 |
1 |
| Deutsch |
1 |
1 |
2 |
| Englisch I |
2 |
- |
- |
| Wirtschafts- und Sozialkunde |
1 |
1 |
1 |
| 1.2 Fachlicher Bereich |
|||
| Mathematik I |
1,5 |
1,5 |
1,5 |
| Darstellende Geometrie |
1 |
1 |
1 |
| Physik |
1,5 |
1,5 |
- |
| Baustoffkunde mit Chemie |
1,5 |
1,5 |
2 |
| Vermessungskunde |
1 |
1 |
1 |
| Baukonstruktionslehre |
3,5 |
3,5 |
3,5 |
| Statik und Stahlbetonbau |
1 |
1 |
1 |
| Baubetriebslehre |
1 |
1 |
1 |
| Baurecht |
- |
1 |
- |
| Datenverarbeitung |
- |
1 |
1 |
| Technologiepraktikum |
1 |
1 |
1 |
| 18 |
18 |
17 |
|
| 2. Wahlfächer |
|||
| 2.1 Zusatzunterricht zum Erwerb der Fachhochschulreife |
|||
| Englisch II |
- |
1 |
2 |
| Mathematik II |
- |
2 |
2 |
| 2.2 Sport |
1 |
1 |
1 |
Stundentafel für die Fachrichtung Bekleidungstechnik des Gewerblich-technischen Berufskollegs in Teilzeitunterricht
| Schuljahr |
1. |
2. |
3. |
| 1. Pflichtfächer |
|||
| 1.1 Allgemeiner Bereich |
|||
| Religionslehre |
1 |
1 |
1 |
| Deutsch |
1 |
1 |
2 |
| Englisch I |
2 |
- |
- |
| Wirtschafts- und Sozialkunde |
1 |
1 |
1 |
| 1.2 Fachlicher Bereich |
|||
| Mathematik I |
1 |
2 |
2 |
| Physik und Werkstoffprüfung |
2 |
2 |
1 |
| Werkstoffkunde und Chemie |
2 |
2 |
1 |
| Fertigungstechnik |
3 |
1 |
2 |
| Modezeichnen und Schnittechnik |
2 |
3 |
3 |
| Industriebetriebslehre |
- |
1 |
1 |
| Technologiepraktikum |
1 |
2 |
2 |
| 16 |
16 |
16 |
|
| 2. Wahlfächer |
|||
| 2.1 Zusatzunterricht zum Erwerb der Fachhochschulreife |
|||
| Englisch II |
- |
1 |
2 |
| Mathematik II |
- |
2 |
2 |
| 2.2 Sport |
1 |
1 |
1 |
Stundentafel für die Fachrichtung Elektrotechnik des Gewerblich-technischen Berufskollegs in Teilzeitunterricht
| Schuljahr |
1. |
2. |
3. |
| 1. Pflichtfächer |
|||
| 1.1 Allgemeiner Bereich |
|||
| Religionslehre |
1 |
1 |
1 |
| Deutsch |
1 |
1 |
2 |
| Englisch I |
2 |
- |
- |
| Wirtschafts- und Sozialkunde |
1 |
1 |
1 |
| 1.2 Fachlicher Bereich |
|||
| Mathematik I |
3 |
2 |
2 |
| Physik |
1 |
1 |
2 |
| Technologie der Bauelemente |
1 |
1 |
2 |
| Technologie mit Labor1) |
4 + 1 |
6 + 1 |
3 + 1 |
| Technologiepraktikum |
1 |
2 |
2 |
| 16 |
16 |
16 |
|
| 2. Wahlfächer |
|||
| 2.1 Zusatzunterricht zum Erwerb der Fachhochschulreife |
|||
| Englisch II |
- |
1 |
2 |
| Mathematik II |
- |
2 |
2 |
| 2.2 Sport |
1 |
1 |
1 |
Fußnoten
Stundentafel für die Fachrichtung Maschinentechnik des Gewerblich-technischen Berufskollegs in Teilzeitunterricht
| Schuljahr |
1. |
2. |
3. |
| 1. Pflichtfächer |
|||
| 1.1 Allgemeiner Bereich |
|||
| Religionslehre |
1 |
1 |
1 |
| Deutsch |
1 |
1 |
2 |
| Englisch I |
2 |
- |
- |
| Wirtschafts- und Sozialkunde |
1 |
1 |
1 |
| 1.2 Fachlicher Bereich |
|||
| Mathematik I |
2 |
1 |
2 |
| Technische Physik |
3 |
3 |
2 |
| Werkstoffkunde und Technische Chemie |
1 |
1 |
1 |
| Technologie mit Labor1) |
2 +1 |
2 + 1 |
2 + 1 |
| Arbeitsplanung mit Technischem Zeichnen |
2 |
2 |
2 |
| Industriebetriebslehre |
- |
1 |
1 |
| Technologiepraktikum |
- |
2 |
1 |
| 16 |
16 |
16 |
|
| 2. Wahlfächer |
|||
| 2.1 Zusatzunterricht zum Erwerb der Fachhochschulreife |
|||
| Englisch II |
- |
1 |
2 |
| Mathematik II |
- |
2 |
2 |
| 2.2 Sport |
1 |
1 |
1 |
Fußnoten
Stundentafel für die Fachrichtung Maschinentechnik des Gewerblich-technischen Berufskollegs in Teilzeitunterricht - Schwerpunkt: Technisches Zeichnen
| Schuljahr |
1. |
2. |
3. |
| 1. Pflichtfächer |
|||
| 1.1 Allgemeiner Bereich |
|||
| Religionslehre |
1 |
1 |
1 |
| Deutsch |
1 |
1 |
2 |
| Englisch I |
2 |
- |
- |
| Wirtschafts- und Sozialkunde |
1 |
1 |
1 |
| 1.2 Fachlicher Bereich |
|||
| Mathematik I |
2 |
1 |
2 |
| Technische Physik |
3 |
3 |
2 |
| Werkstoffkunde und Technische Chemie |
1 |
1 |
1 |
| Technologie mit Labor1) |
1 + 1 |
1 + 1 |
1 + 1 |
| Technische Kommunikation |
3 |
3 |
3 |
| Industriebetriebslehre |
- |
1 |
1 |
| Technologiepraktikum |
- |
2 |
1 |
| 16 |
16 |
16 |
|
| 2. Wahlfächer |
|||
| 2.1 Zusatzunterricht zum Erwerb der Fachhochschulreife |
|||
| Englisch II |
- |
1 |
2 |
| Mathematik II |
- |
2 |
2 |
| 2.2 Sport |
1 |
1 |
1 |