Verordnung des Kultusministeriums über die Ausbildung und Prüfung an den zweijährigen zur Prüfung der Fachschulreife führenden Berufsfachschulen (2BFS-VO) Vom 23. November 2008
1. ABSCHNITT Allgemeines
§ 1 Geltungsbereich, Bezeichnungen
§ 2 Ausbildungsziel, Profile, Inhalt der Ausbildung
§ 3 Maßgebende Fächer und Kernfächer, Zeugnisse
2. ABSCHNITT Aufnahmeverfahren und Probezeit
§ 4 Aufnahmevoraussetzungen
§ 5 Aufnahmeantrag
§ 6 Auswahlverfahren
§ 7 Probezeit
3. ABSCHNITT Versetzung
§ 8 Voraussetzungen
§ 9 Wiederholungen, Entlassung
4. ABSCHNITT Ordentliche Abschlussprüfung
§ 10 Zweck der Prüfung
§ 11 Teile der Prüfung
§ 12 Abnahme der Prüfung
§ 13 Zulassung zur Prüfung, Anmeldenoten
§ 14 Prüfungsausschuss, Fachausschüsse
§ 15 Schriftliche Prüfung
|   1.  | 
  Deutsch  | 
  180 - 210 Minuten,  | 
|   2.  | 
  Englisch  | 
  150 - 180 Minuten,  | 
|   3.  | 
  Mathematik  | 
  120 - 150 Minuten und  | 
|   4.  | 
  Berufsfachliche Kompetenz  | 
  
  | 
|   
  | 
 
  | 
  120 - 150 Minuten und  | 
|   
  | 
 
  | 
  Bereich 180 - 210 Minuten.«  | 
§ 15a Kommunikationsprüfung
§ 16 Praktische Prüfung
|     a)  | 
    Hauswirtschaft und Ernährung  | 
    180 Minuten  | 
|     b)  | 
    Gesundheit und Pflege  | 
    120 Minuten  | 
|     c)  | 
    Ernährung und Gastronomie  | 
    180 Minuten.  | 
§ 17 Mündliche Prüfung
§ 18 Ermittlung des Prüfungsergebnisses
§ 19 Zeugnis
§ 20 Wiederholung, Entlassung
§ 21 Nichtteilnahme, Rücktritt
§ 22 Täuschungshandlungen, Ordnungsverstöße
5. ABSCHNITT Prüfung für Schulfremde
§ 23 Teilnehmer
§ 24 Zeitpunkt
§ 25 Meldung
§ 26 Voraussetzung für die Zulassung
§ 27 Entscheidung über die Zulassung
§ 28 Durchführung der Prüfung
6. ABSCHNITT Übergangs- und Schlussbestimmungen
§ 29 Übergangsregelung
§ 30 Inkrafttreten
|     Stuttgart, den 23. November 2008  | 
    Rau  | 
Anlage
|     
  | 
    Bereich  | 
    kaufmännisch  | 
    gewerbl.-technisch  | 
    Ernährung und Gesundheit  | 
    kaufmännisch  | 
    gewerbl.-technisch  | 
    Ernährung und Gesundheit  | 
||||||
|     
  | 
    Profil  | 
    
  | 
    
  | 
    Hausw. u. Ernährung  | 
    Gesundheit u. Pflege  | 
    Ernährung u. Gastronomie  | 
    
  | 
    
  | 
    Hausw. u. Ernährung  | 
    Gesundheit u. Pflege  | 
    Ernährung u. Gastronomie  | 
||
|     
  | 
    
  | 
    1. Schuljahr  | 
    2. Schuljahr  | 
||||||||||
|     1.  | 
    Pflichtbereich  | 
    
  | 
    
  | 
||||||||||
|     1.1  | 
    Allgemeiner Bereich  | 
||||||||||||
|     
  | 
    Deutsch  | 
    3  | 
    2  | 
||||||||||
|     Englisch  | 
    3  | 
    4  | 
|||||||||||
|     Mathematik  | 
    3  | 
    4  | 
|||||||||||
|     Geschichte m. Gemeinschaftskunde  | 
    2  | 
    2  | 
|||||||||||
|     Biologie oder Chemie oder Physik  | 
    2  | 
    2  | 
|||||||||||
|     Religionslehre  | 
    2  | 
    1  | 
|||||||||||
|     Sport  | 
    2  | 
    2  | 
|||||||||||
|     Summe  | 
    17  | 
    17  | 
|||||||||||
|     1.2  | 
    Profilbereich  | 
    
  | 
    
  | 
||||||||||
|     
  | 
    Berufsfachliche Kompetenz  | 
    7  | 
    4  | 
    5  | 
    6  | 
    5  | 
    7  | 
    4  | 
    5  | 
    6  | 
    5  | 
||
|     Projektkompetenz 1) | 
    -  | 
    -  | 
    
  | 
    -  | 
    -  | 
    -  | 
    -  | 
    -  | 
    -  | 
    -  | 
|||
|     Berufspraktische Kompetenz  | 
    2  | 
    9  | 
    6  | 
    5  | 
    6  | 
    2  | 
    9  | 
    6  | 
    5  | 
    6  | 
|||
|     Summe  | 
    9  | 
    13  | 
    11  | 
    11  | 
    11  | 
    9  | 
    13  | 
    11  | 
    11  | 
    11  | 
|||
|     2.  | 
    Wahlpflichtbereich 2) | 
    
  | 
    
  | 
||||||||||
|     
  | 
    Stützunterricht 3) | 
    
  | 
    
  | 
||||||||||
|     Betriebspraktikum 4) | 
    
  | 
    
  | 
|||||||||||
|     Physik, Chemie, Biologie  | 
    
  | 
    
  | 
|||||||||||
|     Berufliches Vertiefungsfach  | 
|||||||||||||
|     Summe  | 
    4  | 
    4  | 
|||||||||||
|     3.  | 
    Wahlbereich  | 
    
  | 
    
  | 
||||||||||
|     
  | 
    Summe  | 
    30  | 
    34  | 
    32  | 
    32  | 
    32  | 
    30  | 
    34  | 
    32  | 
    32  | 
    32  | 
||