MainGrBYStVtrG BW
    DE - Landesrecht Baden-Württemberg

    Gesetz zu dem Staatsvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und dem Land Baden-Württemberg über die Festlegung der Landesgrenze im Main Vom 13. Februar 1984

    § 1

    (1) Dem am 20. Oktober 1983 in Stuttgart unterzeichneten Staatsvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und dem Land Baden-Württemberg über die Festlegung der Landesgrenze im Main wird zugestimmt.
    (2) Der Staatsvertrag wird nachstehend mit seinen Anlagen 1 und 3 veröffentlicht. Die Anlage 2 wird beim Landesvermessungsamt Baden-Württemberg in Stuttgart und beim Staatlichen Vermessungsamt Tauberbischofsheim aufbewahrt und kann dort während der Sprechzeiten von jedermann kostenlos eingesehen werden.

    § 2

    (1) Dieses Gesetz tritt am Tage nach seiner Verkündung in Kraft.
    (2) Der Tag, an dem der Staatsvertrag nach seinem Artikel 5 Abs. 2 in Kraft tritt, ist im Gesetzblatt bekanntzugeben.
    Das vorstehende Gesetz wird hiermit verkündet.
    Stuttgart, den 13. Februar 1984

    Die Regierung des Landes Baden-Württemberg:

    Späth Weiser Dr. Eyrich Mayer-Vorfelder Dr. Palm Dr. Eberle
    Schlee Griesinger Gerstner Ruder

    Anlage

    Staatsvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und dem Land Baden-Württemberg über die Festlegung der Landesgrenze im Main
    Der Freistaat Bayern, vertreten durch den Ministerpräsidenten, und das Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Ministerpräsidenten, schließen nachstehenden Staatsvertrag:

    Artikel 1

    (1) Die Landesgrenze zwischen dem Freistaat Bayern und dem Land Baden-Württemberg im Main folgt vom Landesgrenzpunkt 148, dem Schnittpunkt der über die Landesgrenzpunkte 146 und 147 verlängerten Landgrenze mit der Flußmitte des Mains (Gemeinde Triefenstein, Main-Spessart-Kreis, Freistaat Bayern, Stadt Wertheim, Main-Tauber-Kreis, Land Baden-Württemberg), der Flußmitte als feste Grenze bis zum Landesgrenzpunkt 272, dem Schnittpunkt der über die Landesgrenzpunkte 1 und 273 verlängerten Landgrenze mit der Flußmitte des Mains (Gemeinde Bürgstadt, Kreis Miltenberg, Freistaat Bayern, Stadt Freudenberg, Main-Tauber-Kreis, Land Baden-Württemberg).
    (2) Die Flußmitte des Mains wird durch die ausgeglichene Mittellinie zwischen den beiderseitigen Uferlinien bei hydrostatischem Stauspiegel definiert.

    Artikel 2

    Der Verlauf der Landesgrenze nach Artikel 1 ist durch eine Übersichtskarte im Maßstab 1 : 100000 (Anlage 1), 21 Grenzkarten im Maßstab 1 : 5000 (Anlage 2) und ein Koordinatenverzeichnis (Anlage 3) festgelegt.

    Artikel 3

    Artikel 24 des Staatsvertrages zwischen Baden und Bayern wegen Herstellung weiterer Verbindungen zwischen den beiderseitigen Eisenbahnen vom 23. November 1871 wird aufgehoben.

    Artikel 4

    Die Anlagen 1 bis 3 sind Bestandteile dieses Vertrages. Sie werden bei dem Bayerischen Landesvermessungsamt und bei dem Landesvermessungsamt Baden-Württemberg aufbewahrt und können von jedermann eingesehen werden.

    Artikel 5

    (1) Dieser Staatsvertrag bedarf der Ratifikation. Die Ratifikationsurkunden sollen so bald wie möglich ausgetauscht werden.
    (2) Dieser Staatsvertrag tritt am ersten Tag des dem Austausch der Ratifikationsurkunden folgenden Kalendermonats in Kraft
    Stuttgart, den 20. Oktober 1983
    Für den Freistaat Bayern Franz Josef Strauß
    Für das Land Baden-Württemberg Lothar Späth

    Anlage 1

    zum Staatsvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und dem Land Baden-Württemberg über die Festlegung der Landesgrenze im Main
    Übersichtskarte im Maßstab 1 : 100 000
    Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen

    Anlage 2

    zum Staatsvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und dem Land Baden-Württemberg über die Festlegung der Landesgrenze im Main
    21 Grenzkarten im Maßstab 1 : 5 000
    - hier nicht dargestellt -

    Anlage 3

    zum Staatsvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und dem Land Baden-Württemberg über die Festlegung der Landesgrenze im Main
    Koordinatenverzeichnis

    Landes-
    grenz-
    punkt-
    nummer

    Gauß-Krüger-Koordinaten
    der Grenzpunkte

    Grenzverlauf

    9°-Meridianstreifensystem

    Gerade (R = ∞/Kreisbogen
    mit Radius R
    in Meter

    Kreisbogen

    Rechtswert
    (m)

    Hochwert
    (m)

    zwischen
    Bogenanfang (BA)
    und
    Bogenende (BE)

    mit Mittelpunkt
    links/rechts der
    Verbindungslinie
    von (BA) nach (BE)

    146

    35 41856,47

    55 16464,72

    R = ∞

    147

    41854,28

    16482,48

    R = ∞

    148

    41844,47

    16561,95

    R = 510

    BA

    links

    149

    41724,67

    16550,88

    R = 2500

    BE/BA

    rechts

    150

    41482,34

    16511,47

    R = 2750

    BE/BA

    links

    151

    41246,78

    16474,55

    R = ∞

    BE

    152

    41044,27

    16433,75

    R = 910

    BA

    links

    153

    40760,25

    16324,64

    R = 2130

    BE/BA

    links

    154

    40399,54

    16055,75

    R = 610

    BE/BA

    links

    155

    40270,36

    15885,17

    R = 900

    BE/BA

    links

    156

    40181,68

    15344,65

    R = 3000

    BE/BA

    rechts

    157

    40213,81

    14922,96

    R = 2500

    BE/BA

    links

    158

    40310,50

    14248,01

    R = 1740

    BE/BA

    links

    159

    40548,05

    13743,46

    R = ∞

    BE

    160

    40793,86

    13384,92

    R = 2500

    BA

    rechts

    161

    35 41054,82

    55 12895,45

    R = 410

    BE/BA

    rechts

    162

    35 41080,25

    55 12689,60

    R = 1110

    BE/BA

    rechts

    163

    40917,90

    12242,86

    R = 380

    BE/BA

    rechts

    164

    40887,28

    12201,10

    R = 250

    BE/BA

    rechts

    165

    40713,09

    12112,86

    R = 890

    BE/BA

    rechts

    166

    40347,68

    12164,81

    R = 530

    BE/BA

    rechts

    167

    40074,11

    12391,45

    R = 840

    BE/BA

    rechts

    168

    39956,16

    12796,81

    R = 3660

    BE/BA

    links

    169

    39923,16

    13191,85

    R = 250

    BE/BA

    rechts

    170

    39926,86

    13280,82

    R = 180

    BE/BA

    links

    171

    39930,72

    13333,60

    R = 880

    BE/BA

    links

    172

    39909,34

    13471,42

    R = 1830

    BE/BA

    rechts

    173

    39893,81

    13543,16

    R = ∞

    BE

    174

    39826,75

    13886,13

    R = 875

    BA

    links

    175

    39770,18

    14067,73

    R = 1310

    BE/BA

    links

    176

    39365,97

    14584,32

    R = 650

    BE/BA

    links

    177

    38975,30

    14718,35

    R = ∞

    BE

    178

    38884,29

    14719,00

    R = 400

    BA

    links

    179

    38585,63

    14588,27

    R = ∞

    BE

    180

    38430,20

    14417,53

    R = 1500

    BA

    rechts

    181

    35 38372,90

    55 14357,96

    R = ∞

    BE

    182

    35 38078,71

    55 14068,56

    R = 460

    BA

    rechts

    183

    37674,82

    13943,72

    R = ∞

    BE

    184

    37571,10

    13962,34

    R = 650

    BA

    rechts

    185

    37185,16

    14187,76

    R = 2750

    BE/BA

    rechts

    186

    36840,95

    14717,70

    R = 750

    BE/BA

    rechts

    187

    36779,58

    15209,55

    R = ∞

    BE

    188

    36864,14

    15601,23

    R = 1060

    BA

    rechts

    189

    36891,99

    15704,60

    R = ∞

    BE

    190

    36980,77

    15978,29

    R = 540

    BA

    links

    191

    36827,23

    16547,31

    R = ∞

    BE

    192

    36405,91

    16924,35

    R = 450

    BA

    links

    193

    36103,64

    17039,01

    R = ∞

    BE

    194

    35933,33

    17038,19

    R = 510

    BA

    links

    195

    35802,90

    17020,57

    R = 780

    BE/BA

    rechts

    196

    35637,86

    16994,56

    R = ∞

    BE

    197

    35037,62

    16965,11

    R = 1860

    BA

    links

    198

    34821,85

    16941,85

    R = 490

    BE/BA

    links

    199

    34507,95

    16748,85

    R = ∞

    BE

    200

    34068,87

    16151,74

    R = 340

    BA

    links

    201

    35 34005,20

    55 15990,78

    R = ∞

    BE

    202

    35 33960,22

    55 15615,48

    R = 500

    BA

    rechts

    203

    33760,92

    15272,87

    R = ∞

    BE

    204

    33366,47

    14981,39

    R = 590

    BA

    rechts

    205

    32734,91

    14937,07

    R = 2050

    BE/BA

    rechts

    206

    32609,84

    15010,62

    R = 1160

    BE/BA

    links

    207

    32416,43

    15109,67

    R = 775

    BE/BA

    rechts

    208

    31979,58

    15552,84

    R = ∞

    BE

    209

    31892,00

    15781,97

    R = 2130

    BA

    links

    210

    31811,65

    15965,74

    R = 1250

    BE/BA

    rechts

    211

    31723,46

    16201,01

    R = 2130

    BE/BA

    links

    212

    31557,93

    16632,16

    R = 750

    BE/BA

    links

    213

    31349,16

    16882,84

    R = 880

    BE/BA

    links

    214

    30902,22

    17061,42

    R = ∞

    BE

    215

    30755,70

    17076,58

    R = 370

    BA

    rechts

    216

    30713,71

    17083,39

    R = 425

    BE/BA

    links

    217

    30346,27

    16992,13

    R = 2250

    BE/BA

    links

    218

    30055,70

    16694,33

    R = ∞

    BE

    219

    29871,31

    16466,56

    R = 300

    BA

    rechts

    220

    29814,13

    16412,36

    R = 300

    BE/BA

    links

    221

    35 29753,36

    55 16353,65

    R = ∞

    BE

    222

    35 29435,23

    55 15944,86

    R = 1500

    BA

    links

    223

    29361,13

    15840,77

    R = 980

    BE/BA

    rechts

    224

    29156,95

    15613,77

    R = ∞

    BE

    225

    29016,09

    15499,43

    R = 500

    BA

    rechts

    226

    28790,10

    15395,63

    R = 350

    BE/BA

    links

    227

    28558,50

    15241,15

    R = ∞

    BE

    228

    28447,99

    15070,08

    R = 300

    BA

    rechts

    229

    28285,01

    14946,37

    R = ∞

    BE

    230

    28217,69

    14925,46

    R = 275

    BA

    rechts

    231

    27986,90

    14957,06

    R = ∞

    BE

    232

    27868,22

    15033,71

    R = 1400

    BA

    rechts

    233

    27402,15

    15533,09

    R = ∞

    BE

    234

    27371,15

    15589,24

    R = 430

    BA

    links

    235

    27223,74

    15745,33

    R = 1740

    BE/BA

    links

    236

    26975,70

    15874,84

    R = 510

    BE/BA

    links

    237

    26638,74

    15896,21

    R = 130

    BE/BA

    links

    238

    26573,92

    15854,12

    R = 2630

    BE/BA

    links

    239

    26368,29

    15569,93

    R = 2630

    BE/BA

    rechts

    240

    26236,97

    15379,46

    R = 650

    BE/BA

    rechts

    241

    35 26095,15

    55 15241,79

    R = 2750

    BE/BA

    links

    242

    35 25899,30

    55 15088,82

    R = 1920

    BE/BA

    rechts

    243

    25617,37

    14888,35

    R = 775

    BE/BA

    rechts

    244

    25518,75

    14839,86

    R = 1630

    BE/BA

    rechts

    245

    24998,32

    14722,61

    R = ∞

    BE

    246

    24808,83

    14711,76

    R = 2000

    BA

    rechts

    247

    24433,53

    14725,59

    R = 750

    BE/BA

    rechts

    248

    24375,12

    14735,63

    R = ∞

    BE

    249

    24143,02

    14785,08

    R = 560

    BA

    links

    250

    24027,85

    14797,37

    R = ∞

    BE

    251

    23740,31

    14798,15

    R = 2120

    BA

    rechts

    252

    23512,64

    14811,03

    R = 350

    BE/BA

    links

    253

    23394,98

    14804,09

    R = 750

    BE/BA

    rechts

    254

    23280,52

    14786,70

    R = 1450

    BE/BA

    links

    255

    22928,58

    14716,23

    R = 410

    BE/BA

    links

    256

    22662,07

    14432,93

    R = 700

    BE/BA

    links

    257

    22638,69

    14232,97

    R = ∞

    BE

    258

    22648,96

    13865,39

    R = 740

    BA

    links

    259

    22796,45

    13442,36

    R = ∞

    BE

    260

    23030,91

    13129,41

    R = 2500

    BA

    rechts

    261

    35 23324,94

    55 12622,38

    R = 780

    BE/BA

    rechts

    262

    35 23379,45

    55 12434,34

    R = ∞

    BE

    263

    23401,44

    12294,84

    R = 590

    BA

    rechts

    264

    23278,61

    11833,47

    R = ∞

    BE

    265

    23233,14

    11776,87

    R = 600

    BA

    rechts

    266

    22764,53

    11552,63

    R = 1750

    BE/BA

    rechts

    267

    22642,55

    11557,06

    R = 2000

    BE/BA

    links

    268

    22494,26

    11562,12

    R = 3500

    BE/BA

    rechts

    269

    22202,03

    11573,45

    R = ∞

    BE

    270

    21853,34

    11601,60

    R = 1500

    BA

    links

    271

    21601,62

    11600,73

    R = ∞

    BE

    272

    21387,36

    11581,94

    R = ∞

    273

    21393,92

    11532,29

    R = ∞

    1

    35 21400,25

    55 11484,40

    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren