Versionen auswählen:
Verordnung über die Kontrolle der rechtmässigen Herkunft von eingeführten Erzeugnissen der Meeresfischerei
1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
Art. 1 Zweck
Art. 2 Geltungsbereich
Art. 3 Begriffe
2. Abschnitt: Einfuhrbedingungen
Art. 4 Grundsatz
Art. 5 Rechtmässige Herkunft
Art. 6 Fangbescheinigung
Art. 7 Begleitdokumente
Art. 8 Einfuhrverbot
3. Abschnitt: Voranmeldeverfahren für Sendungen, die nicht aus Flaggenstaaten nach Anhang 2 stammen
Art. 9 Voranmeldung der Sendung
Art. 10 Freigabe der Sendung
4. Abschnitt: Pflichten der verantwortlichen Personen
Art. 11 Bestandeskontrolle und Aufbewahrungspflicht
Art. 12 Auskunftspflicht
5. Abschnitt: Kontrollen, Massnahmen und Strafbestimmung
Art. 13 Kontrollorgane
Art. 14 Kontrollen
Art. 15 Beanstandungen
Art. 16 Massnahmen
Art. 17 Strafbestimmung
6. Abschnitt: Gebühren und Auslagen
Art. 18
7. Abschnitt: Datenbearbeitung
Art. 19 Informationsaustausch zwischen Kontrollorganen
Art. 20 Daten des Informationssystems
Art. 21 Eingabe der Daten
Art. 22 Zugriffsrechte
Art. 23 Datenbekanntgabe an ausländische Behörden
Art. 24 ⁷ Informatiksicherheit
Art. 25 Archivierung und Löschung der Daten
8. Abschnitt: Nachführung der Anhänge
Art. 26 Nachführung der Anhänge 1–4 durch das EDI
Art. 27 Aufnahme und Entfernen von Flaggenstaaten in Anhang 2 durch das EDI
Art. 28 Aufnahme von Flaggenstaaten und Fischereierzeugnissen in Anhang 5
9. Abschnitt: Inkrafttreten
Art. 29
Anhang 1 ¹⁰
Fischereierzeugnisse, die dieser Verordnung unterstehen
Tarifnummer  | |
0301  | |
ex 9100  | |
ex 9200  | |
ex 9400  | |
ex 9500  | |
ex 9980  | |
0302  | |
ex 1100  | |
ex 1300  | |
ex 1400  | |
ex 1900  | |
ex 2100  | |
ex 2200  | |
ex 2300  | |
ex 2400  | |
ex 2900  | |
ex 3100  | |
ex 3200  | |
ex 3300  | |
ex 3400  | |
ex 3500  | |
ex 3600  | |
ex 3900  | |
ex 4100  | |
ex 4200  | |
ex 4300  | |
ex 4400  | |
ex 4500  | |
ex 4600  | |
ex 4700  | |
ex 4900  | |
ex 5100  | |
ex 5200  | |
ex 5300  | |
ex 5400  | |
ex 5500  | |
ex 5600  | |
ex 5900  | |
ex 7400  | |
ex 7900  | |
ex 8100  | |
ex 8200  | |
ex 8300  | |
ex 8400  | |
ex 8500  | |
ex 8980  | |
ex 9200  | |
ex 9900  | |
0303  | |
ex 1100  | |
ex 1200  | |
ex 1300  | |
ex 1400  | |
ex 1900  | |
ex 2600  | |
ex 2900  | |
ex 3100  | |
ex 3200  | |
ex 3300  | |
ex 3400  | |
ex 3900  | |
ex 4100  | |
ex 4200  | |
ex 4300  | |
ex 4400  | |
ex 4500  | |
ex 4600  | |
ex 4900  | |
ex 5100  | |
ex 5300  | |
ex 5400  | |
ex 5500  | |
ex 5600  | |
ex 5700  | |
ex 5900  | |
ex 6300  | |
ex 6400  | |
ex 6500  | |
ex 6600  | |
ex 6700  | |
ex 6800  | |
ex 6900  | |
ex 8100  | |
ex 8200  | |
ex 8300  | |
ex 8400  | |
ex 8980  | |
ex 9200  | |
ex 9900  | |
0304  | |
ex 3900  | |
ex 4100  | |
ex 4200  | |
ex 4300  | |
ex 4400  | |
ex 4500  | |
ex 4600  | |
ex 4700  | |
ex 4800  | |
ex 4980  | |
ex 5210  | |
ex 5290  | |
ex 5300  | |
ex 5400  | |
ex 5500  | |
ex 5600  | |
ex 5700  | |
ex 5980  | |
ex 6900  | |
ex 7100  | |
ex 7200  | |
ex 7300  | |
ex 7400  | |
ex 7500  | |
ex 7900  | |
ex 8100  | |
ex 8200  | |
ex 8300  | |
ex 8400  | |
ex 8500  | |
ex 8600  | |
ex 8700  | |
ex 8800  | |
ex 8980  | |
ex 9100  | |
ex 9200  | |
ex 9300  | |
ex 9400  | |
ex 9500  | |
ex 9600  | |
ex 9700  | |
ex 9910  | |
ex 9970  | |
0305  | |
ex 3200  | |
ex 3990  | |
ex 4100  | |
ex 4200  | |
ex 4300  | |
ex 4990  | |
ex 5100  | |
ex 5300  | |
ex 5400  | |
ex 5980  | |
ex 6100  | |
ex 6200  | |
ex 6300  | |
ex 6990  | |
ex 7100  | |
ex 7900  | |
0306  | |
ex 1100  | |
ex 1200  | |
ex 1400  | |
ex 1500  | |
ex 1600  | |
ex 1700  | |
ex 3100  | |
ex 3200  | |
ex 3300  | |
ex 3400  | |
ex 3500  | |
ex 3600  | |
ex 9100  | |
ex 9200  | |
ex 9300  | |
ex 9400  | |
ex 9500  | |
0307  | |
ex 4200 nur Illex-Arten sowie Sepia pharaonis  | |
ex 4300 nur Illex-Arten sowie Sepia pharaonis  | |
ex 4900 nur Illex-Arten sowie Sepia pharaonis  | |
ex 5100  | |
ex 5200  | |
ex 5900  | |
ex 7100  | |
ex 7200  | |
ex 7900  | |
ex 8200  | |
ex 8400  | |
ex 8800  | 
Tarifnummer  | |
1604  | |
ex 1100  | |
ex 1210  | |
ex 1290  | |
ex 1310  | |
ex 1320  | |
ex 1390  | |
ex 1410  | |
ex 1490  | |
ex 1510  | |
ex 1590  | |
ex 1610  | |
ex 1690  | |
ex 1700  | |
ex 1800  | |
ex 1910  | |
ex 1991  | |
ex 1999  | |
ex 2010  | |
ex 2090  | 
Tarifnummer  | |
1605  | |
ex 1000  | |
ex 2100  | |
ex 2900  | |
ex 3000  | |
ex 5200  | |
ex 5400  | |
ex 5500  | |
ex 5600  | 
Anhang 2 ¹¹
Flaggenstaaten, aus denen Fischereierzeugnisse ohne Fangbescheinigung und ohne Voranmeldeverfahren eingeführt werden können
Flaggenstaat  | ISO-Code  | 
Australien  | AU  | 
Belgien  | BE  | 
Bulgarien  | BG  | 
Dänemark  | DK  | 
Deutschland  | DE  | 
Estland  | EE  | 
Finnland  | FI  | 
Frankreich  | FR  | 
Griechenland  | GR  | 
Irland  | IE  | 
Island  | IS  | 
Italien  | IT  | 
Japan  | JP  | 
Kanada  | CA  | 
Kroatien  | HR  | 
Lettland  | LV  | 
Litauen  | LT  | 
Luxemburg  | LU  | 
Malta  | MT  | 
Neuseeland  | NZ  | 
Niederlande  | NL  | 
Norwegen  | NO  | 
Österreich  | AT  | 
Polen  | PL  | 
Portugal  | PT  | 
Rumänien  | RO  | 
Schweden  | SE  | 
Slowakei  | SK  | 
Slowenien  | SI  | 
Spanien  | ES  | 
Tschechische Republik  | CZ  | 
Ungarn  | HU  | 
Vereinigtes Königreich  | GB  | 
Vereinigte Staaten  | US  | 
Zypern  | CY  | 
Anhang 3
Fangbescheinigung (Muster)
Dokument-Nr.  | Validierungsbehörde  | ||||||
1.  | Name  | Anschrift  | Telefon  | Fax  | |||
2.  | Name des Fangschiffs  | Flagge – Heimathafen und Registrierungs-Nummer  | Rufzeichen  | IMO-/Lloyds-Nummer (sofern vergeben)  | |||
Fanglizenz-Nummer, gültig bis  | Inmarsat-Nummer  | Fax, Telefon  | E-Mail-Adresse (falls vorhanden)  | ||||
3.  | Beschreibung des Erzeugnisses  | Zulässige Verarbeitung an Bord  | 4.  | Geltende Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmassnahmen  | |||
Art  | KN-Code der Erzeugnisse  | Fanggebiete und ‑zeiten  | Geschätztes Lebendgewicht (kg)  | Geschätztes Anlandegewicht (kg)  | Evtl. überprüftes Anlandegewicht (kg)  | ||
5.  | Name des Kapitäns/der Kapitänin des Fangschiffs  | Unterschrift  | Stempel  | ||||
6.  | Erklärung zur Umladung auf See  | Unterschrift und Datum  | Umladungsdatum/Gebiet/ Position  | Geschätztes Gewicht (kg)  | |||
Kapitän/in des Empfängerschiffs  | Unterschrift  | Schiffsname  | Rufzeichen  | IMO-/Lloyds-Nummer (sofern vergeben)  | |||
7.  | Genehmigung für die Umladung im Hafenbereich  | ||||||
Bezeichnung  | Behörde  | Unterschrift  | Anschrift  | Telefon  | Anlande-hafen  | Datum der Anlandung  | Siegel oder Stempel  | 
8.  | Name und Anschrift des Exporteurs  | Unterschrift  | Datum  | Siegel  | |||
9.  | Bestätigung der Behörde des Flaggenstaates  | ||||||
Name / Amtsbezeichnung  | Unterschrift  | Datum  | Siegel oder Stempel  | ||||
10.  | Angaben zum Transport siehe Anlage  | ||||||
11.  | Erklärung des Importeurs  | ||||||
Name und Anschrift des Importeurs  | Unterschrift  | Datum  | Siegel  | KN-Code der Erzeugnisse  | |||
Unterlagen gemäss Art. 14 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EG) Nr. 1005/2008  | Nachweise  | ||||||
12.  | Einfuhrkontrolle: Behörde  | Ort  | Einfuhr genehmigt (*)  | Einfuhr ausgesetzt (*)  | Überprüfung veranlagt  | ||
Einfuhranmeldung (sofern ausgestellt)  | Nummer  | Datum  | Ort  | ||||
Anhang 4
Verarbeitungserklärung (Muster)
Nr. der Fangbescheinigung  | Name des Fangschiffs und Flagge  | Datum der Validierung  | Beschreibung des Fangs  | Anlandegewicht (kg)  | Verarbeitete Fänge (kg)  | Verarbeitetes Fischereierzeugnis (kg)  | 
Verantwortliche Person des Verarbeitungsbetriebs  | Unterschrift  | Datum  | Ort  | 
zuständige Person  | Unterschrift und Siegel  | Datum  | Ort  | 
Anhang 5
Flaggenstaaten, für die ein Einfuhrverbot besteht, und vom Einfuhrverbot betroffene Fischereierzeugnisse
Flaggenstaat  | ISO-Code  | Vom Einfuhrverbot betroffene Fischarten  | Vom Einfuhrverbot betroffene Tarifnummern  | Verarbei-tungsstatus  | Bemerkungen  | 
Verordnung über die Kontrolle der rechtmässigen Herkunft von eingeführten Erzeugnissen der Meeresfischerei
1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
Art. 1 Zweck
Art. 2 Geltungsbereich
Art. 3 Begriffe
2. Abschnitt: Einfuhrbedingungen
Art. 4 Grundsatz
Art. 5 Rechtmässige Herkunft
Art. 6 Fangbescheinigung
Art. 7 Begleitdokumente
Art. 8 Einfuhrverbot
3. Abschnitt: Voranmeldeverfahren für Sendungen, die nicht aus Flaggenstaaten nach Anhang 2 stammen
Art. 9 Voranmeldung der Sendung
Art. 10 Freigabe der Sendung
4. Abschnitt: Pflichten der verantwortlichen Personen
Art. 11 Bestandeskontrolle und Aufbewahrungspflicht
Art. 12 Auskunftspflicht
5. Abschnitt: Kontrollen, Massnahmen und Strafbestimmung
Art. 13 Kontrollorgane
Art. 14 Kontrollen
Art. 15 Beanstandungen
Art. 16 Massnahmen
Art. 17 Strafbestimmung
6. Abschnitt: Gebühren und Auslagen
Art. 18
7. Abschnitt: Datenbearbeitung
Art. 19 Informationsaustausch zwischen Kontrollorganen
Art. 20 Daten des Informationssystems
Art. 21 Eingabe der Daten
Art. 22 Zugriffsrechte
Art. 23 Datenbekanntgabe an ausländische Behörden
Art. 24 ⁸ Informatiksicherheit
Art. 25 Archivierung und Löschung der Daten
8. Abschnitt: Nachführung der Anhänge
Art. 26 Nachführung der Anhänge 1–4 durch das EDI
Art. 27 Aufnahme und Entfernen von Flaggenstaaten in Anhang 2 durch das EDI
Art. 28 Aufnahme von Flaggenstaaten und Fischereierzeugnissen in Anhang 5
9. Abschnitt: Inkrafttreten
Art. 29
Anhang 1 ¹¹
Fischereierzeugnisse, die dieser Verordnung unterstehen
Tarifnummer  | |
0301  | |
ex 9100  | |
ex 9200  | |
ex 9400  | |
ex 9500  | |
ex 9980  | |
0302  | |
ex 1100  | |
ex 1300  | |
ex 1400  | |
ex 1900  | |
ex 2100  | |
ex 2200  | |
ex 2300  | |
ex 2400  | |
ex 2900  | |
ex 3100  | |
ex 3200  | |
ex 3300  | |
ex 3400  | |
ex 3500  | |
ex 3600  | |
ex 3900  | |
ex 4100  | |
ex 4200  | |
ex 4300  | |
ex 4400  | |
ex 4500  | |
ex 4600  | |
ex 4700  | |
ex 4900  | |
ex 5100  | |
ex 5200  | |
ex 5300  | |
ex 5400  | |
ex 5500  | |
ex 5600  | |
ex 5900  | |
ex 7400  | |
ex 7900  | |
ex 8100  | |
ex 8200  | |
ex 8300  | |
ex 8400  | |
ex 8500  | |
ex 8980  | |
ex 9200  | |
ex 9900  | |
0303  | |
ex 1100  | |
ex 1200  | |
ex 1300  | |
ex 1400  | |
ex 1900  | |
ex 2600  | |
ex 2900  | |
ex 3100  | |
ex 3200  | |
ex 3300  | |
ex 3400  | |
ex 3900  | |
ex 4100  | |
ex 4200  | |
ex 4300  | |
ex 4400  | |
ex 4500  | |
ex 4600  | |
ex 4900  | |
ex 5100  | |
ex 5300  | |
ex 5400  | |
ex 5500  | |
ex 5600  | |
ex 5700  | |
ex 5900  | |
ex 6300  | |
ex 6400  | |
ex 6500  | |
ex 6600  | |
ex 6700  | |
ex 6800  | |
ex 6900  | |
ex 8100  | |
ex 8200  | |
ex 8300  | |
ex 8400  | |
ex 8980  | |
ex 9200  | |
ex 9900  | |
0304  | |
ex 3900  | |
ex 4100  | |
ex 4200  | |
ex 4300  | |
ex 4400  | |
ex 4500  | |
ex 4600  | |
ex 4700  | |
ex 4800  | |
ex 4980  | |
ex 5210  | |
ex 5290  | |
ex 5300  | |
ex 5400  | |
ex 5500  | |
ex 5600  | |
ex 5700  | |
ex 5980  | |
ex 6900  | |
ex 7100  | |
ex 7200  | |
ex 7300  | |
ex 7400  | |
ex 7500  | |
ex 7900  | |
ex 8100  | |
ex 8200  | |
ex 8300  | |
ex 8400  | |
ex 8500  | |
ex 8600  | |
ex 8700  | |
ex 8800  | |
ex 8980  | |
ex 9100  | |
ex 9200  | |
ex 9300  | |
ex 9400  | |
ex 9500  | |
ex 9600  | |
ex 9700  | |
ex 9910  | |
ex 9970  | |
0305  | |
ex 3200  | |
ex 3990  | |
ex 4100  | |
ex 4200  | |
ex 4300  | |
ex 4990  | |
ex 5100  | |
ex 5300  | |
ex 5400  | |
ex 5980  | |
ex 6100  | |
ex 6200  | |
ex 6300  | |
ex 6990  | |
ex 7100  | |
ex 7900  | |
0306  | |
ex 1100  | |
ex 1200  | |
ex 1400  | |
ex 1500  | |
ex 1600  | |
ex 1700  | |
ex 3100  | |
ex 3200  | |
ex 3300  | |
ex 3400  | |
ex 3500  | |
ex 3600  | |
ex 9100  | |
ex 9200  | |
ex 9300  | |
ex 9400  | |
ex 9500  | |
0307  | |
ex 4200 nur Illex-Arten sowie Sepia pharaonis  | |
ex 4300 nur Illex-Arten sowie Sepia pharaonis  | |
ex 4900 nur Illex-Arten sowie Sepia pharaonis  | |
ex 5100  | |
ex 5200  | |
ex 5900  | |
ex 7100  | |
ex 7200  | |
ex 7900  | |
ex 8200  | |
ex 8400  | |
ex 8800  | 
Tarifnummer  | |
1604  | |
ex 1100  | |
ex 1210  | |
ex 1290  | |
ex 1310  | |
ex 1320  | |
ex 1390  | |
ex 1410  | |
ex 1490  | |
ex 1510  | |
ex 1590  | |
ex 1610  | |
ex 1690  | |
ex 1700  | |
ex 1800  | |
ex 1910  | |
ex 1991  | |
ex 1999  | |
ex 2010  | |
ex 2090  | 
Tarifnummer  | |
1605  | |
ex 1000  | |
ex 2100  | |
ex 2900  | |
ex 3000  | |
ex 5200  | |
ex 5400  | |
ex 5500  | |
ex 5600  | 
Anhang 2 ¹²
Flaggenstaaten, aus denen Fischereierzeugnisse ohne Fangbescheinigung und ohne Voranmeldeverfahren eingeführt werden können
Flaggenstaat  | ISO-Code  | 
Australien  | AU  | 
Belgien  | BE  | 
Bulgarien  | BG  | 
Dänemark  | DK  | 
Deutschland  | DE  | 
Estland  | EE  | 
Finnland  | FI  | 
Frankreich  | FR  | 
Griechenland  | GR  | 
Irland  | IE  | 
Island  | IS  | 
Italien  | IT  | 
Japan  | JP  | 
Kanada  | CA  | 
Kroatien  | HR  | 
Lettland  | LV  | 
Litauen  | LT  | 
Luxemburg  | LU  | 
Malta  | MT  | 
Neuseeland  | NZ  | 
Niederlande  | NL  | 
Norwegen  | NO  | 
Österreich  | AT  | 
Polen  | PL  | 
Portugal  | PT  | 
Rumänien  | RO  | 
Schweden  | SE  | 
Slowakei  | SK  | 
Slowenien  | SI  | 
Spanien  | ES  | 
Tschechische Republik  | CZ  | 
Ungarn  | HU  | 
Vereinigtes Königreich  | GB  | 
Vereinigte Staaten  | US  | 
Zypern  | CY  | 
Anhang 3
Fangbescheinigung (Muster)
Dokument-Nr.  | Validierungsbehörde  | ||||||
1.  | Name  | Anschrift  | Telefon  | Fax  | |||
2.  | Name des Fangschiffs  | Flagge – Heimathafen und Registrierungs-Nummer  | Rufzeichen  | IMO-/Lloyds-Nummer (sofern vergeben)  | |||
Fanglizenz-Nummer, gültig bis  | Inmarsat-Nummer  | Fax, Telefon  | E-Mail-Adresse (falls vorhanden)  | ||||
3.  | Beschreibung des Erzeugnisses  | Zulässige Verarbeitung an Bord  | 4.  | Geltende Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmassnahmen  | |||
Art  | KN-Code der Erzeugnisse  | Fanggebiete und ‑zeiten  | Geschätztes Lebendgewicht (kg)  | Geschätztes Anlandegewicht (kg)  | Evtl. überprüftes Anlandegewicht (kg)  | ||
5.  | Name des Kapitäns/der Kapitänin des Fangschiffs  | Unterschrift  | Stempel  | ||||
6.  | Erklärung zur Umladung auf See  | Unterschrift und Datum  | Umladungsdatum/Gebiet/ Position  | Geschätztes Gewicht (kg)  | |||
Kapitän/in des Empfängerschiffs  | Unterschrift  | Schiffsname  | Rufzeichen  | IMO-/Lloyds-Nummer (sofern vergeben)  | |||
7.  | Genehmigung für die Umladung im Hafenbereich  | ||||||
Bezeichnung  | Behörde  | Unterschrift  | Anschrift  | Telefon  | Anlande-hafen  | Datum der Anlandung  | Siegel oder Stempel  | 
8.  | Name und Anschrift des Exporteurs  | Unterschrift  | Datum  | Siegel  | |||
9.  | Bestätigung der Behörde des Flaggenstaates  | ||||||
Name / Amtsbezeichnung  | Unterschrift  | Datum  | Siegel oder Stempel  | ||||
10.  | Angaben zum Transport siehe Anlage  | ||||||
11.  | Erklärung des Importeurs  | ||||||
Name und Anschrift des Importeurs  | Unterschrift  | Datum  | Siegel  | KN-Code der Erzeugnisse  | |||
Unterlagen gemäss Art. 14 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EG) Nr. 1005/2008  | Nachweise  | ||||||
12.  | Einfuhrkontrolle: Behörde  | Ort  | Einfuhr genehmigt (*)  | Einfuhr ausgesetzt (*)  | Überprüfung veranlagt  | ||
Einfuhranmeldung (sofern ausgestellt)  | Nummer  | Datum  | Ort  | ||||
Anhang 4
Verarbeitungserklärung (Muster)
Nr. der Fangbescheinigung  | Name des Fangschiffs und Flagge  | Datum der Validierung  | Beschreibung des Fangs  | Anlandegewicht (kg)  | Verarbeitete Fänge (kg)  | Verarbeitetes Fischereierzeugnis (kg)  | 
Verantwortliche Person des Verarbeitungsbetriebs  | Unterschrift  | Datum  | Ort  | 
zuständige Person  | Unterschrift und Siegel  | Datum  | Ort  | 
Anhang 5
Flaggenstaaten, für die ein Einfuhrverbot besteht, und vom Einfuhrverbot betroffene Fischereierzeugnisse
Flaggenstaat  | ISO-Code  | Vom Einfuhrverbot betroffene Fischarten  | Vom Einfuhrverbot betroffene Tarifnummern  | Verarbei-tungsstatus  | Bemerkungen  |