Änderungen vergleichen: Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt Vom 27. Januar 2005
                            
                            Versionen auswählen:
Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt Vom 27. Januar 2005
Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt Vom 27. Januar 2005
 
 
 
Zum 11.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
 
 
 Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt vom 27. Januar 2005 | 14.01.2005 | 
| § 1 | 14.01.2005 | 
| § 2 | 14.01.2005 | 
| § 3 | 14.01.2005 | 
| § 4 | 14.01.2005 | 
§ 1
(Änderungsanweisungen)
 
 
 § 2
(Änderungsanweisungen)
 
 
 § 3
(1) Für den Landtag der vierten Wahlperiode gilt Artikel 43 Satz 1 und für die Wahl zum Landtag der fünften Wahlperiode gilt Artikel 43 Satz 3 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt in der bisherigen Fassung.
 
 
 
(2) Ist zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens des § 1 Nr. 8 ein Antrag auf Durchführung eines Volksbegehrens nach § 11 des Volksabstimmungsgesetzes annahmefähig, so gilt für dieses Volksbegehren Artikel 81 Abs. 1 Satz 4 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt in der bisherigen Fassung.
 
 
 § 4
Dieses Gesetz tritt am Tage nach seiner Verkündung in Kraft.
 
 
 
Magdeburg, den 27. Januar 2005.
 
 
 
Der Präsident des Landtages von Sachsen-Anhalt
 
 
 
Prof. Dr. Spotka
 
 
 
Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
 
 
 
Prof. Dr. Böhmer
 
 
 
Der Chef der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
 
 
 
Robra
 
 
 
Minister
 
 
 Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt Vom 27. Januar 2005
Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt Vom 27. Januar 2005
 
 
 
Zum 11.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
 
 
 Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt vom 27. Januar 2005 | 14.01.2005 | 
| § 1 | 14.01.2005 | 
| § 2 | 14.01.2005 | 
| § 3 | 14.01.2005 | 
| § 4 | 14.01.2005 | 
§ 1
(Änderungsanweisungen)
 
 
 § 2
(Änderungsanweisungen)
 
 
 § 3
(1) Für den Landtag der vierten Wahlperiode gilt Artikel 43 Satz 1 und für die Wahl zum Landtag der fünften Wahlperiode gilt Artikel 43 Satz 3 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt in der bisherigen Fassung.
 
 
 
(2) Ist zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens des § 1 Nr. 8 ein Antrag auf Durchführung eines Volksbegehrens nach § 11 des Volksabstimmungsgesetzes annahmefähig, so gilt für dieses Volksbegehren Artikel 81 Abs. 1 Satz 4 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt in der bisherigen Fassung.
 
 
 § 4
Dieses Gesetz tritt am Tage nach seiner Verkündung in Kraft.
 
 
 
Magdeburg, den 27. Januar 2005.
 
 
 
Der Präsident des Landtages von Sachsen-Anhalt
 
 
 
Prof. Dr. Spotka
 
 
 
Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
 
 
 
Prof. Dr. Böhmer
 
 
 
Der Chef der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
 
 
 
Robra
 
 
 
Minister