g) jeweils für das Kalenderjahr den kantonalen Anteil am Spitaltarif im Rahmen des Bundesrechts festzusetzen; 10
h) alle Aufgaben zu erfüllen, die die Bundesgesetzgebung über die Krankenversicherung der Kantonsregierung überträgt. 11
2 Der Regierungsrat übt die Oberaufsicht über den Vollzug der Prämienver - billigung und über die Vorschriften zur Nichtbezahlung von Prämien und Kostenbeteiligungen für die Krankenpflege-Grundversicherung aus. 12
Artikel 3 Zuständige Direktion
13
1 Die zuständige Direktion 14 vollzieht die Bundesgesetzgebung über die Krankenversicherung und diese Verordnung, soweit die Gesetzgebung nichts anderes bestimmt.
2 ... 15
7 Fassung gemäss LRB vom 21. Juni 2023, in Kraft gesetzt auf den 1. Juli 2023 (AB vom
30. Juni 2023).
8 Eingefügt durch LRB vom 21. Juni 2023, in Kraft gesetzt auf den 1. Juli 2023 (AB vom
30. Juni 2023).
9 Fassung gemäss LRB vom 16. Juni 2010, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar 2011 (AB vom 2. Juli 2010).
10 Eingefügt durch LRB vom 16. Juni 2010, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar 2011 (AB vom 2. Juli 2010).
11 Eingefügt durch LRB vom 16. Juni 2010, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar 2011 (AB vom 2. Juli 2010).
12 Fassung gemäss LRB vom 21. Juni 2023, in Kraft gesetzt auf den 1. November 2024 (AB vom 30. Juni 2023)
13 Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion; siehe Organisationsreglement (RB 2.3322).
14 Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion; siehe Organisationsreglement (RB 2.3322).
15 Aufgehoben durch LRB vom 21. Juni 2023, in Kraft gesetzt auf den 1. November 2024 (AB vom 30. Juni 2023)
2
Artikel 4 Einwohnergemeinden
1 Die Einwohnergemeinden vollziehen die Vorschriften über die Versiche - rungspflicht (Art. 6 KVG).
2 Die Einwohnergemeinden vollziehen die Vorschriften über die Nichtbezah - lung der Prämien und Kostenbeteiligungen unter Mitwirkung der Durchfüh - rungsstelle nach Artikel Bundesrechts. 16
3 Sie wirken beim Vollzug der Bestimmungen über die Prämienverbilligung mit (Art. 65 KVG). 17
Artikel 4a 18 Sozialversicherungsstelle Uri
1 Die Sozialversicherungsstelle Uri vollzieht die Vorschriften über die Prämi - enverbilligung für die Krankenpflege-Grundversicherung, soweit der Kanton dafür zuständig ist.
2 Sie informiert die Bevölkerung regelmässig über die Versicherungspflicht und über die Prämienverbilligung (Art. 10 KVV).
3 Sie ist zudem Durchführungsstelle nach Artikel 9b dieser Verordnung.
Artikel 4b 19 Fachkommission der Sozialversicherungsstelle Uri
Die Fachkommission der Sozialversicherungsstelle Uri überwacht den Vollzug der Versicherungspflicht und der Prämienverbilligung.
Artikel 4c 20 Verwaltungskosten
1 Der Kanton vergütet der Sozialversicherungsstelle Uri den sachlichen und personellen Aufwand für den Vollzug der Prämienverbilligung und für die Aufgaben der Durchführungsstelle nach Artikel 9b dieser Verordnung.
2 Der Regierungsrat schliesst mit der Sozialversicherungsstelle Uri eine Programmvereinbarung über den Vollzug der Prämienverbilligung ab. Darin
16 Fassung gemäss LRB vom 21. Juni 2023, in Kraft gesetzt auf den 1. November 2024 (AB vom 30. Juni 2023)
17 Eingefügt durch LRB vom 29. Februar 2012, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar 2012 (AB vom 9. März 2012).
18 Eingefügt durch LRB vom 21. Juni 2023, in Kraft gesetzt auf den 1. November 2024 (AB vom 30. Juni 2023)
19 Eingefügt durch LRB vom 21. Juni 2023, in Kraft gesetzt auf den 1. November 2024 (AB vom 30. Juni 2023)
20 Eingefügt durch LRB vom 21. Juni 2023, in Kraft gesetzt auf den 1. November 2024 (AB vom 30. Juni 2023) 3
werden deren Aufgaben und die Vergütung festgehalten. Die Entschädigung kann in Form von leistungsabhängigen Pauschalen erfolgen.
2. Abschnitt: Obligatorische Krankenpflegeversicherung (Art. 3 ff. KVG)
Artikel 5 Kontrollstelle
1 Der Einwohnergemeinderat bezeichnet die Kontrollstelle für Krankenver - sicherung.
2 Die Kontrollstelle sorgt dafür, dass die Versicherungspflicht eingehalten wird.
Artikel 6 Versicherungspflichtige Person
1 Versicherungspflichtige Personen oder ihre gesetzlichen Vertreter haben der Kontrollstelle ihres Wohnortes jederzeit Auskunft zu geben, bei welchem Versicherer sie versichert sind. Im Zweifelsfall kann die Kontrollstelle den Versicherungsausweis verlangen.