Vorherige Seite
    Verordnung über die Mittelschule (423.123)
    720 - 721
    Nächste Seite
    CH - AG
    2 & 3 & 4 & Untersuchung ! alle ! ! ! ! ! ! vorbereiten ! A,B! ! ! ! ! ! ! durch führen ! B,C ! Mit!Herrn!X ! Mit!Frau!Y ! ! ! ! auswerten ! A ! ! ! Hilfe!von! Betreuerin ! ! Tipp: !Passen!Sie!den!Zeitplan!immer!wieder!an!die!Realität!an! !

    5.2& Projektjournal &

    Das!Projektjournal!ist!ein!individuelles!Arbeitsinstrument.! In!diesem !schreiben!Sie!während ! jeder!Arbeitspha se! auf,!was! Sie !und!wie! Sie !es!erledigt!haben.!Der!Vergleich!mit!dem!Zeitplan! gibt!Hinweise!für!die!Planung!der!nächsten!Schritte.!Das!Projektjournal!dient! Ihnen!dazu,!den! Arbeitsprozess! zu!reflektieren!und!ermöglicht ,!in!einer!nächsten!Projektphase!weitere!FortI schritte!zu!erzielen. !Die!Gliederung!eines!Projektjournals!schliesst!die!folgenden!Punkte!ein: ! ! ! ! Arbeiten & Reflexion& & Planung & & & & Hier!werden!die!Tätigkei ten! notiert:! ! ! ! Wann!wurde!was!geI macht? ! ! ! Durch!wen!wurde!es!geI macht? ! Hier!soll!das!eigene!Lern I!und!Arbeitsverhal I ten!analysiert,!d.h.!bewusst!gemacht!werden:! ! ! ! Wie!ist!es!mir!bei!diesem!Arbeitsschritt!erI gangen? ! ! ! Welche!Lehren!und!Erkenntnisse!ziehe!ich! daraus? ! Hier!werden!die!nächsten!Zwischen I ziele,!Aufträge!und!Termine!festge I halten:! ! ! ! Was!muss!ich!bis!wann!erledigen? ! ! ! Gibt!es!neue!Schritte,!die!ich!festI halten!muss? !
    Neue!Kantonsschule!Aarau ! ! Lehrmittel!für!den!Projektunterricht,!Ausgabe!2018/19 !
    6& Verzeichnisse &

    6.1& Literaturverzeichnis &

    Bonati,!P.!und !Hadorn,!R.!(2009).! Matura @%und%andere%selbständige%Arbeiten%betreuen.%Ein% Handbuch%für%Lehrpersonen%und%Dozierende% (2.!Aufl.).!Bern:!h.e.p. ! Brose,!K.!(2005).! Schulkleidung%ist%nicht% Schulu niform .!Schopfheim:!Regiobuch. ! Endres,!W.!und !Küffner,!M.!(2008).! Rhetorik%und%Präsenta tion%in%der%Sekundarstufe%II. !Wein I heim: !Beltz. ! Eco,!U.!(2010).!Wie!man!eine!wissenschaftliche!Abschlussarbeit!schreibt!(13.!Auflage).!Wien:! Facultas!Universitätsverlag .! Ethik IKommission!Universität!Bern,!philosophisch Ihumanwissenschaftliche!Fakultät.! Wegl ei@ tung%für%die%Antragstellung.%Erteilung%einer%Genehmigung%für%die%Durchführung%einer%Un@ tersuchung% am% Menschen .! Gefun den! am! 2 .!August !2016 ! unter! http://www.philI hum.unibe.ch/unibe/portal/fak_humanwis/content/e66/e175661/e231604/e231677/WegI leitung111205_ger.pdf .! Frey,!K.!( 2012 ).! Die%Projektmethode .! Der%Weg%zum%bildenden%Tun% (12.!Aufl.) .% Weinheim:!Beltz. ! Huber,!O.!(2005).! Das%psychologische%Experiment :%Eine%Einführung !(4.!Aufl.).!Bern:!Hans!HuI ber. ! Hunziker,!A.W.!(2002).!Spass!am!wissensch aftlichen!Arbeiten.!Zürich:!SKV. ! Jackob,!N.!(2010).!Die!Kunst!des!Einfachen.!Zehn!Vorschläge!für!einen!guten!wissenschaftI lichen!Schreibstil.! Gefunden!am!28.8.2016!unte r!http://www.blogs.uni Imainz.de/ifp IstuI dium/files/2013/11/wissenschaftliches_schreiben.pdf ! Kornmeier,!M.!(2016).!Wissenschaftlich!schreiben!leicht!gemacht!(7.!Auflage).!Bern:!Haupt! Verlag .! Kruse,!O.!(2015).!Lesen!und!Schreiben.!Der!richtige!Umgang!mit! Texten!im!Studium!(2.!AufI
    Neue!Kantonsschule!Aarau ! ! Lehrmittel!für!den!Projektunterricht,!Ausgabe!2018/19 ! Stangl,!W.!(2016).!Wissenschaftliches!Schreiben.! Gefunden!am!28.8.2016!unter !http://arI beitsblaetter.stangl Italler.at/LITERATUR/!WissenschaftlichesSchrei Iben.shtml ! Weissflog,!A.!(2007).!Leit faden!zur!Erstellung!wissenschaftlicher!Arbeiten.! Gefunden!am!

    28.8.2016!unter! http://www.schreibenlernen.uni Ijena.de/opsismedia/dokumente/tec hI

    ! !

    6.2& Abbildungsverzeichnis &

    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren