Für die Johann N. Schneider-Ammann | Für Mirko Šarović |
Anhang 1
Gemäss Artikel 2 Zollkonzessionen der Schweiz
Tarifnummer | Warenbezeichnung | Präferenz für | Besondere | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Angewendeter präferenzieller Zollansatz | Präferenzieller Zollansatz MFN minus Fr. | |||||
I Lebende Tiere und Waren tierischen Ursprungs | ||||||
01 | Lebende Tiere |
|
| |||
0105 | Hausgeflügel: Hühner, Enten, Gänse, Truthühner und Perlhühner, lebend | je 100 kg | je 100 kg | |||
– mit einem Gewicht von nicht mehr |
|
| ||||
0105.1100 | – – Hühner | 0.00 |
| |||
0105.1200 | – – Truthühner | 0.00 |
| |||
0105.1900 | – – andere | 0.00 |
| |||
0106 | Andere Tiere, lebend |
|
| |||
– Säugetiere: |
|
| ||||
0106.1100 | – – Primaten | 0.00 |
| |||
0106.1200 | – – Wale, Delfine und Tümmler | 0.00 |
| |||
0106.1900 | – – andere | 0.00 |
| |||
0106.2000 | – Reptilien (einschliesslich Schlangen | 0.00 |
| |||
– Vögel: |
|
| ||||
0106.3100 | – – Greifvögel | 0.00 |
| |||
0106.3200 | – – Papageienvögel (einschliesslich | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
0106.3990 | – – – andere | 0.00 |
| |||
0106.9000 | – andere | 0.00 |
| |||
02 | Fleisch und geniessbare Schlachtnebenprodukte |
| ||||
0207 | Fleisch und geniessbare Schlachtnebenprodukte von Geflügel der Nr. 0105, frisch, gekühlt oder gefroren |
| ||||
– von Hühnern: |
| |||||
– – nicht in Stücke zerteilt, frisch |
| |||||
0207.1110 | – – – innerhalb des Zollkontingents |
| 6.00 | |||
– – nicht in Stücke zerteilt, gefroren: |
| |||||
0207.1210 | – – – innerhalb des Zollkontingents |
| 15.00 | |||
– – Stücke und Schlacht- |
| |||||
– – – Brüste: |
| |||||
0207.1481 | – – – – innerhalb des |
| 15.00 | |||
– – – andere: |
| |||||
0207.1491 | – – – – innerhalb des |
| 15.00 | |||
– von Truthühnern: |
| |||||
– – Stücke und Schlacht- |
| |||||
– – – Brüste: |
| |||||
0207.2781 | – – – – innerhalb des |
| 15.00 | |||
– – – andere: |
| |||||
0207.2791 | – – – – innerhalb des |
| 30.00 | |||
0210 | Fleisch und geniessbare Schlachtnebenprodukte, gesalzen oder in Salzlake, getrocknet oder geräuchert; geniessbares Mehl und Pulver von Fleisch oder Schlachtnebenprodukten |
| ||||
– Fleisch von Tieren der |
| |||||
– – Schinken, Schultern und Stücke |
| |||||
0210.1110 | – – – von Wildschweinen | 0.00 | ||||
– – – andere: |
| |||||
0210.1191 | – – – – innerhalb des | 150.00 | ||||
– – anderes: |
| |||||
0210.1910 | – – – von Wildschweinen | 0.00 | ||||
– – – anderes: |
| |||||
0210.1991 | – – – – innerhalb des | 150.00 |
| |||
– Fleisch von Tieren der |
| |||||
0210.2010 | – – innerhalb des Zollkontingents | 238.00 | ||||
04 | Milch und Molkereiprodukte; Vogeleier; natürlicher Honig; geniessbare Waren tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inbegriffen |
|
| |||
0402 | Milch und Rahm, eingedickt oder mit Zusatz von Zucker oder anderen Süssstoffen | |||||
– in Pulverform, granuliert oder in |
| |||||
– – ohne Zusatz von Zucker oder | ||||||
– – – Milch: | ||||||
0402.2111 | – – – – innerhalb des | 25.00 | ||||
0406 | Käse und Quark |
| ||||
– Käse aller Art, gerieben oder in |
| |||||
0406.2010 | – – Halbhartkäse | 0.00 | ||||
0406.2090 | – – andere | 0.00 | ||||
– Schmelzkäse, weder gerieben |
| |||||
0406.3010 | – – mit anerkanntem Zeugnis | 0.00 | ||||
0406.3090 | – – andere | 0.00 | ||||
– Käse mit Schimmelbildung im Teig |
| |||||
0406.4010 | – – Danablu, Gorgonzola, Roquefort | 0.00 | ||||
– – andere: |
| |||||
– – – mit weichem Teig |
| |||||
0406.4021 | – – – – Roquefort mit | 0.00 | ||||
0406.4029 | – – – – andere | 0.00 | ||||
– – – andere: |
| |||||
0406.4081 | – – – – Halbhartkäse | 0.00 | ||||
0406.4089 | – – – – andere | 0.00 | ||||
– andere Käse: |
| |||||
– – Weichkäse: |
| |||||
0406.9011 | – – – Brie, Camembert, Crescenza, | 0.00 | ||||
0406.9019 | – – – andere | 0.00 | ||||
– – Hart- oder Halbhartkäse: |
| |||||
0406.9021 | – – – Kräuterkäse (Schabziger) | 0.00 | ||||
– – – Caciocavallo, Canestrato |
| |||||
0406.9031 | – – – – Halbhartkäse | 0.00 | ||||
0406.9039 | – – – – andere | 0.00 | ||||
– – – Asiago, Bitto, Brà, Fontal, |
| |||||
0406.9051 | – – – – Halbhartkäse | 0.00 | ||||
0406.9059 | – – – – andere | 0.00 | ||||
0406.9060 | – – – Cantal | 0.00 | ||||
– – – andere: |
| |||||
0406.9091 | – – – – Halbhartkäse | 0.00 | ||||
0406.9099 | – – – – andere | 0.00 | ||||
0409 | Natürlicher Honig |
|
| |||
ex0409.0000 | Natürlicher Honig | 8.00 |
| Akazienhonig | ||
ex0409.0000 | Natürlicher Honig | 19.00 |
| anderer als Akazienhonig | ||
0410 | Geniessbare Waren tierischen |
|
| |||
0410.0000 | Geniessbare Waren tierischen | 0.00 |
| |||
05 | Andere Waren tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inbegriffen |
|
| |||
0504 | Därme, Blasen und Magen von anderen Tieren als Fischen, ganz oder geteilt, frisch, gekühlt, gefroren, gesalzen oder in Salzlake, getrocknet oder geräuchert |
|
| |||
0504.0010 | – Labmagen | 0.00 |
| |||
– andere Magen von Tieren der |
|
| ||||
0504.0039 | – – andere | 0.00 |
| |||
0504.0090 | – andere | 0.00 |
| |||
0506 | Knochen und Stirnbeinzapfen, roh, entfettet, einfach bearbeitet (aber nicht zugeschnitten), mit Säure behandelt oder entleimt; Mehl und Abfälle dieser Stoffe |
|
| |||
0506.1000 | – Knochenknorpel (Ossein) und | 0.00 |
| |||
0506.9000 | – andere | 0.00 |
| |||
0511 | Waren tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inbegriffen; nichtlebende Tiere der Kapitel 1 oder 3, zur menschlichen Ernährung nicht geeignet | je Anwendungseinheit | je Anwendungseinheit | |||
– Samen von Stieren: |
|
| ||||
0511.1010 | – – innerhalb des Zollkontingents | 0.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
– – andere: | je 100 kg | je 100 kg | ||||
0511.9980 | – – – andere | 0.00 |
| |||
II Waren pflanzlichen Ursprungs | ||||||
06 | Lebende Pflanzen und Waren des Blumenhandels |
|
| |||
0601 | Bulben, Zwiebeln, Knollen, Wurzelknollen, Luftwurzeln und Wurzelstöcke, ruhend, im Wachstum oder in Blüte; Zichoriensetzlinge, -pflanzen und -wurzeln, andere als Wurzeln der Nr. 1212 |
|
| |||
– Bulben, Zwiebeln, Knollen, |
|
| ||||
0601.1010 | – – Tulpen |
| 17.00 | |||
0601.1090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– Bulben, Zwiebeln, Knollen, |
|
| ||||
0601.2010 | – – Zichoriensetzlinge |
| 1.40 | |||
0601.2020 | – – mit Erdballen, auch in Kübeln | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
0601.2091 | – – – mit Knospen oder Blüten | 0.00 |
| |||
0601.2099 | – – – andere | 0.00 |
| |||
0602 | Andere lebende Pflanzen (einschliesslich ihrer Wurzeln), Stecklinge und Pfropfreiser; Pilzmyzel |
|
| |||
0602.1000 | – Stecklinge, unbewurzelt, und | 0.00 |
| |||
0602.3000 | – Rhododendren und Azaleen, | 0.00 |
| |||
– Rosen, auch veredelt: |
|
| ||||
0602.4010 | – – Rosenwildlinge und |
| 5.20 | |||
– andere: |
|
| ||||
– – Setzlinge (Sämlinge, Pflänzlinge) |
|
| ||||
0602.9012 | – – – Pilzmyzel |
| 0.20 | |||
– – andere: |
|
| ||||
0602.9099 | – – – andere | 4.60 |
| |||
0603 | Blüten (Blumen) und Blütenknospen, geschnitten, zu Binde- oder Zierzwecken, frisch, getrocknet, gebleicht, gefärbt, imprägniert oder anders behandelt |
|
| |||
– frisch: |
|
| ||||
– – Rosen: |
|
| ||||
– – – vom 1. Mai bis 25. Oktober: |
|
| ||||
0603.1110 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
0603.1130 | – – – vom 26. Oktober bis 30. April | 0.00 |
| |||
– – Nelken: |
|
| ||||
– – – vom 1. Mai bis 25. Oktober: |
|
| ||||
0603.1210 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
0603.1230 | – – – vom 26. Oktober bis 30. April | 0.00 |
| |||
– – Orchideen: |
|
| ||||
– – – vom 1. Mai bis 25. Oktober: |
|
| ||||
0603.1310 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 20.00 |
| |||
0603.1330 | – – – vom 26. Oktober bis 30. April | 0.00 |
| |||
– – Chrysanthemen: |
|
| ||||
– – – vom 1. Mai bis 25. Oktober: |
|
| ||||
0603.1410 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 20.00 |
| |||
0603.1430 | – – – vom 26. Oktober bis 30. April | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
– – – vom 1. Mai bis 25. Oktober: |
|
| ||||
– – – – innerhalb des Zollkontin- |
|
| ||||
0603.1911 | – – – – – verholzend | 20.00 |
| |||
0603.1919 | – – – – – andere | 20.00 |
| |||
– – – vom 26. Oktober bis 30. April: |
|
| ||||
0603.1930 | – – – – Tulpen | 0.00 |
| |||
– – – – andere: |
|
| ||||
0603.1931 | – – – – – verholzend | 0.00 |
| |||
0603.1939 | – – – – – andere | 0.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
0603.9010 | – – getrocknet, im Naturzustand | 0.00 |
| |||
0603.9090 | – – andere (gebleicht, gefärbt, | 0.00 |
| |||
0604 | Blattwerk, Blätter, Zweige und andere Pflanzenteile, ohne Blüten oder Blütenknospen, sowie Gräser, Moose und Flechten, zu Binde- oder Zierzwecken, frisch, getrocknet, gebleicht, gefärbt, imprägniert oder anders behandelt |
|
| |||
– Moose und Flechten: |
|
| ||||
0604.1010 | – – frisch oder bloss getrocknet | 0.00 |
| |||
0604.1090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
– – frisch: |
|
| ||||
– – – verholzend: |
|
| ||||
0604.9111 | – – – – Weihnachtsbäume und | 0.00 |
| |||
0604.9119 | – – – – andere |
| 5.00 | |||
0604.9190 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
0604.9910 | – – – bloss getrocknet | 0.00 |
| |||
0604.9990 | – – – andere (gebleicht, gefärbt, | 0.00 |
| |||
07 | Gemüse, Pflanzen, Wurzeln und Knollen, zu Ernährungszwecken |
|
| |||
0701 | Kartoffeln, frisch oder gekühlt |
|
| |||
– Saatkartoffeln: |
|
| ||||
0701.1010 | – – innerhalb des Zollkontingents | 1.40 | ||||
– andere: |
|
| ||||
0701.9010 | – – innerhalb des Zollkontingents |
| 3.00 | |||
0702 | Tomaten, frisch oder gekühlt |
|
| |||
– Cherry-Tomaten (Kirschen- |
|
| ||||
0702.0010 | – – vom 21. Oktober bis 30. April | 0.00 |
| |||
– Peretti-Tomaten (längliche Form): |
|
| ||||
0702.0020 | – – vom 21. Oktober bis 30. April | 0.00 |
| |||
– andere Tomaten, mit einem |
|
| ||||
0702.0030 | – – vom 21. Oktober bis 30. April | 0.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
0702.0090 | – – vom 21. Oktober bis 30. April | 0.00 |
| |||
0703 | Speisezwiebeln, Schalotten, Knoblauch, Lauch und andere Gemüse der Allium-Arten, frisch oder gekühlt |
|
| |||
– Speisezwiebeln und Schalotten: |
|
| ||||
– – Setzzwiebeln: |
|
| ||||
0703.1011 | – – – vom 1. Mai bis 30. Juni | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Juli bis 30. April: |
|
| ||||
0703.1013 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – andere Speisezwiebeln und |
|
| ||||
– – – weisse Speisezwiebeln, |
|
| ||||
0703.1020 | – – – – vom 31. Oktober bis | 0.00 |
| |||
– – – – vom 1. April bis |
|
| ||||
0703.1021 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – – weisse flache Speisezwiebeln, |
|
| ||||
0703.1030 | – – – – vom 31. Oktober bis | 0.00 |
| |||
– – – – vom 1. April bis |
|
| ||||
0703.1031 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – – Wildzwiebeln (Lampagioni): |
|
| ||||
0703.1040 | – – – – vom 16. Mai bis 29. Mai | 0.00 |
| |||
– – – – vom 30. Mai bis 15. Mai: |
|
| ||||
0703.1041 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – – Speisezwiebeln mit einem |
|
| ||||
0703.1050 | – – – – vom 16. Mai bis 29. Mai | 0.00 |
| |||
– – – – vom 30. Mai bis 15. Mai: |
|
| ||||
0703.1051 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – – Speisezwiebeln mit einem Sorten, andere als solche der |
|
| ||||
0703.1060 | – – – – vom 16. Mai bis 29. Mai | 0.00 |
| |||
– – – – vom 30. Mai bis 15. Mai: |
|
| ||||
0703.1061 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – – andere Speisezwiebeln: |
|
| ||||
0703.1070 | – – – – vom 16. Mai bis 29. Mai | 0.00 |
| |||
– – – – vom 30. Mai bis 15. Mai: |
|
| ||||
0703.1071 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
0703.1080 | – – – Schalotten | 0.00 |
| |||
0703.2000 | – Knoblauch | 0.00 |
| |||
– Lauch und andere Gemüse der |
|
| ||||
– – langschaftiger Lauch (höchstens |
|
| ||||
0703.9010 | – – – vom 16. Februar bis Ende | 5.00 |
| |||
– – – vom 1. März bis 15. Februar: |
|
| ||||
0703.9011 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – anderer Lauch: |
|
| ||||
0703.9020 | – – – vom 16. Februar bis Ende | 5.00 |
| |||
– – – vom 1. März bis 15. Februar: |
|
| ||||
0703.9021 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
0703.9090 | – – andere | 3.50 |
| |||
0704 | Kohl, Blumenkohl, Wirsingkohl, Kohlrabi und ähnliche essbare Kohlarten der Gattung Brassica, frisch oder gekühlt |
|
| |||
– Blumenkohl, einschliesslich |
|
| ||||
– – Cimone: |
|
| ||||
0704.1010 | – – – vom 1. Dezember bis 30. April | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Mai bis 30. November: |
|
| ||||
0704.1011 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – Romanesco: |
|
| ||||
0704.1020 | – – – vom 1. Dezember bis 30. April | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Mai bis 30. November: |
|
| ||||
0704.1021 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
0704.1090 | – – – vom 1. Dezember bis 30. April | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Mai bis 30. November: |
|
| ||||
0704.1091 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– Rosenkohl: |
|
| ||||
0704.2010 | – – vom 1. Februar bis 31. August | 5.00 |
| |||
– – vom 1. September bis 31. Januar: |
|
| ||||
0704.2011 | – – – innerhalb des Zollkontingents | 5.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
– – Rotkohl: |
|
| ||||
0704.9011 | – – – vom 16. Mai bis 29. Mai | 0.00 |
| |||
– – – vom 30. Mai bis 15. Mai: |
|
| ||||
0704.9018 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – Weisskohl: |
|
| ||||
0704.9020 | – – – vom 2. Mai bis 14. Mai | 0.00 |
| |||
– – – vom 15. Mai bis 1. Mai: |
|
| ||||
0704.9021 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – Spitzkabis: |
|
| ||||
0704.9030 | – – – vom 16. März bis 31. März | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. April bis 15. März: |
|
| ||||
0704.9031 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – Wirsing: |
|
| ||||
0704.9040 | – – – vom 11. Mai bis 24. Mai | 0.00 |
| |||
– – – vom 25. Mai bis 10. Mai: |
|
| ||||
0704.9041 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – Broccoli: |
|
| ||||
0704.9050 | – – – vom 1. Dezember bis 30. April | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Mai bis 30. November: |
|
| ||||
0704.9051 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – Chinakohl: |
|
| ||||
0704.9060 | – – – vom 2. März bis 9. April | 5.00 |
| |||
– – – vom 10. April bis 1. März: |
|
| ||||
0704.9061 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – Pak-Choi: |
|
| ||||
0704.9063 | – – – vom 2. März bis 9. April | 5.00 |
| |||
– – – vom 10. April bis 1. März: |
|
| ||||
0704.9064 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – Kohlrabi: |
|
| ||||
0704.9070 | – – – vom 16. Dezember bis | 5.00 |
| |||
– – – vom 15. März bis |
|
| ||||
0704.9071 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – Federkohl: |
|
| ||||
0704.9080 | – – – vom 11. Mai bis 24. Mai | 5.00 |
| |||
– – – vom 25. Mai bis 10. Mai: |
|
| ||||
0704.9081 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
0704.9090 | – – andere | 5.00 |
| |||
0705 | Salate (Lactuca sativa) und Zichorien (Cichorium spp.), frisch oder gekühlt |
|
| |||
– Salate: |
|
| ||||
– – Kopfsalat: |
|
| ||||
– – – Eisbergsalat ohne Umblatt: |
|
| ||||
0705.1111 | – – – – vom 1. Januar bis Ende | 3.50 |
| |||
– – – – vom 1. März bis |
|
| ||||
0705.1118 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 3.50 |
| |||
– – – Batavia und andere Eisberg- |
|
| ||||
0705.1120 | – – – – vom 1. Januar bis Ende | 3.50 |
| |||
– – – – vom 1. März bis |
|
| ||||
0705.1121 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 3.50 |
| |||
– – – anderer: |
|
| ||||
0705.1191 | – – – – vom 11. Dezember bis | 5.00 |
| |||
– – – – vom 1. März bis |
|
| ||||
0705.1198 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
– – – Lattich: |
|
| ||||
0705.1910 | – – – – vom 21. Dezember bis Ende | 5.00 |
| |||
– – – – vom 1. März bis |
|
| ||||
0705.1911 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – – Lattughino: |
|
| ||||
– – – – Eichenlaubsalat: |
|
| ||||
0705.1920 | – – – – – vom 21. Dezember bis | 5.00 |
| |||
– – – – – vom 1. März bis |
|
| ||||
0705.1921 | – – – – – – innerhalb des Zollkon- eingeführt | 5.00 |
| |||
– – – – Lollo, rot: |
|
| ||||
0705.1930 | – – – – – vom 21. Dezember bis | 5.00 |
| |||
– – – – – vom 1. März bis |
|
| ||||
0705.1931 | – – – – – – innerhalb des Zollkon- | 5.00 |
| |||
– – – – anderer Lollo: |
|
| ||||
0705.1940 | – – – – – vom 21. Dezember bis | 5.00 |
| |||
– – – – – vom 1. März bis |
|
| ||||
0705.1941 | – – – – – – innerhalb des Zollkon- | 5.00 |
| |||
– – – – anderer: |
|
| ||||
0705.1950 | – – – – – vom 21. Dezember bis | 5.00 |
| |||
– – – – – vom 1. März bis |
|
| ||||
0705.1951 | – – – – – – innerhalb des Zollkon- | 5.00 |
| |||
– – – andere: |
|
| ||||
0705.1990 | – – – – vom 21. Dezember bis | 5.00 |
| |||
– – – – vom 15. Februar bis |
|
| ||||
0705.1991 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– Zichorien: |
|
| ||||
– – Witloof-Zichorie (Cichorium |
|
| ||||
0705.2110 | – – – vom 21. Mai bis 30. September | 3.50 |
| |||
– – – vom 1. Oktober bis 20. Mai: |
|
| ||||
0705.2111 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 3.50 |
| |||
0706 | Karotten (Möhren), Weissrüben, Rotrüben (Randen), Schwarzwurzeln, Knollensellerie, Rettiche und ähnliche geniessbare Wurzeln, frisch oder gekühlt |
|
| |||
– Karotten (Möhren) und Weissrüben: |
|
| ||||
– – Karotten (Möhren): |
|
| ||||
– – – mit Laub, in Bündeln: |
|
| ||||
0706.1010 | – – – – vom 11. Mai bis 24. Mai | 2.00 |
| |||
– – – – vom 25. Mai bis 10. Mai: |
|
| ||||
0706.1011 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 2.00 |
| |||
– – – andere: |
|
| ||||
0706.1020 | – – – – vom 11. Mai bis 24. Mai | 2.00 |
| |||
– – – – vom 25. Mai bis 10. Mai: |
|
| ||||
0706.1021 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 2.00 |
| |||
– – Weissrüben: |
|
| ||||
0706.1030 | – – – vom 16. Januar bis 31. Januar | 2.00 |
| |||
– – – vom 1. Februar bis 15. Januar: |
|
| ||||
0706.1031 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 2.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
– – Salatrüben (Rotrüben, Randen): |
|
| ||||
0706.9011 | – – – vom 16. Juni bis 29. Juni | 2.00 |
| |||
– – – vom 30. Juni bis 15. Juni: |
|
| ||||
0706.9018 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 2.00 |
| |||
– – Schwarzwurzeln: |
|
| ||||
0706.9021 | – – – vom 16. Mai bis 14. September | 3.50 |
| |||
– – – vom 15. September bis |
|
| ||||
0706.9028 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 3.50 |
| |||
– – Knollensellerie: |
|
| ||||
– – – Suppensellerie (mit Laub, |
|
| ||||
0706.9030 | – – – – vom 1. Januar bis 14. Januar | 5.00 |
| |||
– – – – vom 15. Januar bis |
|
| ||||
0706.9031 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – – anderer: |
|
| ||||
0706.9040 | – – – – vom 16. Juni bis 29. Juni | 5.00 |
| |||
– – – – vom 30. Juni bis 15. Juni: |
|
| ||||
0706.9041 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – Rettiche (ausgenommen Meer- |
|
| ||||
0706.9050 | – – – vom 16. Januar bis Ende Februar | 5.00 |
| |||
– – – vom 1. März bis 15. Januar: |
|
| ||||
0706.9051 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – Radieschen: |
|
| ||||
0706.9060 | – – – vom 11. Januar bis 9. Februar | 5.00 |
| |||
– – – vom 10. Februar bis |
|
| ||||
0706.9061 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
0706.9090 | – – andere | 5.00 |
| |||
0707 | Gurken und Cornichons, frisch oder gekühlt |
|
| |||
– Gurken: |
|
| ||||
– – Salatgurken: |
|
| ||||
0707.0010 | – – – vom 21. Oktober bis 14. April | 5.00 |
| |||
– – – vom 15. April bis 20. Oktober: |
|
| ||||
0707.0011 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – Nostrano- oder Slicer-Gurken: |
|
| ||||
0707.0020 | – – – vom 21. Oktober bis 14. April | 5.00 |
| |||
– – – vom 15. April bis 20. Oktober: |
|
| ||||
0707.0021 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – Einmachgurken mit einer Länge mehr als 12 cm: |
|
| ||||
0707.0030 | – – – vom 21. Oktober bis 14. April | 5.00 |
| |||
– – – vom 15. April bis 20. Oktober: |
|
| ||||
0707.0031 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – andere Gurken: |
|
| ||||
0707.0040 | – – – vom 21. Oktober bis 14. April | 5.00 |
| |||
– – – vom 15. April bis 20. Oktober: |
|
| ||||
0707.0041 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
0707.0050 | – Cornichons | 3.50 |
| |||
0708 | Hülsenfrüchte, auch ausgelöst, frisch oder gekühlt |
|
| |||
– Erbsen (Pisum sativum): |
|
| ||||
– – Kefen: |
|
| ||||
0708.1010 | – – – vom 16. August bis 19. Mai | 0.00 |
| |||
– – – vom 20. Mai bis 15. August: |
|
| ||||
0708.1011 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
0708.1020 | – – – vom 16. August bis 19. Mai | 0.00 |
| |||
– – – vom 20. Mai bis 15. August: |
|
| ||||
0708.1021 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– Bohnen (Vigna spp., Phaseolus |
|
| ||||
0708.2010 | – – Auskernbohnen | 0.00 |
| |||
– – Schwertbohnen (sog. Piattoni- |
|
| ||||
0708.2021 | – – – vom 16. November bis 14. Juni | 0.00 |
| |||
– – – vom 15. Juni bis |
|
| ||||
0708.2028 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – Spargel- oder Schnurbohnen |
|
| ||||
0708.2031 | – – – vom 16. November bis 14. Juni | 0.00 |
| |||
– – – vom 15. Juni bis |
|
| ||||
0708.2038 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – extrafeine Bohnen (mind. |
|
| ||||
0708.2041 | – – – vom 16. November bis 14. Juni | 0.00 |
| |||
– – – vom 15. Juni bis |
|
| ||||
0708.2048 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
0708.2091 | – – – vom 16. November bis 14. Juni | 0.00 |
| |||
– – – vom 15. Juni bis |
|
| ||||
0708.2098 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– andere Hülsenfrüchte: |
|
| ||||
– – andere: |
|
| ||||
– – – zur menschlichen Ernährung: |
|
| ||||
0708.9080 | – – – – vom 1. November bis | 0.00 |
| |||
– – – – vom 1. Juni bis 31. Oktober: |
|
| ||||
0708.9081 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
0708.9090 | – – – andere | 0.00 |
| |||
0709 | Andere Gemüse, frisch oder gekühlt |
|
| |||
– Spargeln: |
|
| ||||
– – Grünspargeln: |
|
| ||||
0709.2010 | – – – vom 16. Juni bis 30. April | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Mai bis 15. Juni: |
|
| ||||
0709.2011 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
0709.2090 | – – andere | 2.50 |
| |||
– Auberginen: |
|
| ||||
0709.3010 | – – vom 16. Oktober bis 31. Mai | 0.00 |
| |||
– – vom 1. Juni bis 15. Oktober: |
|
| ||||
0709.3011 | – – – innerhalb des Zollkontingents | 5.00 |
| |||
– Sellerie, ausgenommen Knollen- |
|
| ||||
– – grüner Stangensellerie: |
|
| ||||
0709.4010 | – – – vom 1. Januar bis 30. April | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Mai bis 31. Dezember: |
|
| ||||
0709.4011 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – gebleichter Stangensellerie: |
|
| ||||
0709.4020 | – – – vom 1. Januar bis 30. April | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Mai bis 31. Dezember: |
|
| ||||
0709.4021 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – anderer: |
|
| ||||
0709.4090 | – – – vom 1. Januar bis 14. Januar | 0.00 |
| |||
– – – vom 15. Januar bis |
|
| ||||
0709.4091 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– Pilze und Trüffeln: |
|
| ||||
0709.5100 | – – Pilze der Gattung Agaricus | 0.00 |
| |||
0709.5900 | – – andere | 0.00 |
| |||
– Früchte der Gattungen Capsicum |
|
| ||||
– – Peperoni: |
|
| ||||
0709.6011 | – – – vom 1. November bis 31. März | 0.00 |
| |||
0709.6012 | – – – vom 1. April bis 31. Oktober | 5.00 |
| |||
0709.6090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– Spinat, Neuseelandspinat (Tetragonia) und Gartenmelde: |
|
| ||||
– – Spinat, Neuseelandspinat |
|
| ||||
0709.7010 | – – – vom 16. Dezember bis | 5.00 |
| |||
– – – vom 15. Februar bis |
|
| ||||
0709.7011 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
0709.7090 | – – andere | 3.50 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
– – Petersilie: |
|
| ||||
0709.9040 | – – – vom 1. Januar bis 14. März | 5.00 |
| |||
– – – vom 15. März bis |
|
| ||||
0709.9041 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – Zucchetti (einschliesslich |
|
| ||||
0709.9050 | – – – vom 31. Oktober bis 19. April | 5.00 |
| |||
– – – vom 20. April bis 30. Oktober: |
|
| ||||
0709.9051 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
0709.9080 | – – Kresse, Löwenzahn | 3.50 |
| |||
– – Artischocken: |
|
| ||||
0709.9083 | – – – vom 1. November bis 31. Mai | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Juni bis 31. Oktober: |
|
| ||||
0709.9084 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 5.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
0709.9099 | – – – andere | 3.50 |
| |||
0710 | Gemüse, nicht gekocht oder in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren |
|
| |||
– andere Gemüse: |
|
| ||||
ex0710.8090 | – – andere | 0.00 |
| Früchte der Gattungen Capsicum oder Pimenta und Pilze | ||
0711 | Gemüse, vorläufig haltbar gemacht (z.B. durch Schwefeldioxid oder in Wasser mit Zusatz von Salz, Schwefeldioxid oder anderen vorläufig konservierenden Stoffen), jedoch in diesem Zustand zum unmittelbaren Genuss nicht geeignet |
|
| |||
0711.2000 | – Oliven | 0.00 |
| |||
0711.4000 | – Gurken und Cornichons | 0.00 |
| |||
– Pilze und Trüffeln: |
|
| ||||
0711.5100 | – – Pilze der Gattung Agaricus | 0.00 |
| |||
0711.5900 | – – andere | 0.00 |
| |||
– andere Gemüse; Gemüse- |
|
| ||||
0711.9020 | – – Kapern | 0.00 |
| |||
0712 | Gemüse, getrocknet, auch in Stücke oder Scheiben geschnitten, oder anders zerkleinert oder in Pulverform, aber nicht weiter zubereitet |
|
| |||
0712.2000 | – Speisezwiebeln | 0.00 | ||||
– Pilze, Judasohren (Auricularia |
|
| ||||
0712.3100 | – – Pilze der Gattung Agaricus | 0.00 |
| |||
0712.3200 | – – Judasohren (Auricularia spp.) | 0.00 |
| |||
0712.3300 | – – Zitterlinge, Silberohren | 0.00 |
| |||
0712.3900 | – – andere | 0.00 |
| |||
– andere Gemüse; Gemüse- | ||||||
– – Kartoffeln, auch in Stücke oder | ||||||
0712.9021 | – – – innerhalb des Zollkontingents | 10.00 | ||||
– – andere: |
| |||||
ex0712.9081 | – – – in Behältnissen von mehr | 0.00 | Knoblauch und Tomaten, unvermischt | |||
ex0712.9089 | – – – andere | 0.00 | Knoblauch und Tomaten, unvermischt | |||
0713 | Trockene Hülsenfrüchte, ausgelöste, auch geschält oder zerkleinert |
|
| |||
– Erbsen (Pisum sativum): |
|
| ||||
– – ganz, unbearbeitet: |
|
| ||||
0713.1019 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
0713.1099 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– Kichererbsen: |
|
| ||||
– – ganz, unbearbeitet: |
|
| ||||
0713.2019 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
0713.2099 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– Bohnen (Vigna spp., Phaseolus |
|
| ||||
– – Bohnen der Arten Vigna mungo |
|
| ||||
– – – ganz, unbearbeitet: |
|
| ||||
0713.3119 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
– – – andere: |
|
| ||||
0713.3199 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
– – Adzukibohnen (Phaseolus oder |
|
| ||||
– – – ganz, unbearbeitet: |
|
| ||||
0713.3219 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
– – – andere: |
|
| ||||
0713.3299 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
– – Gartenbohnen (Phaseolus |
|
| ||||
– – – ganz, unbearbeitet: |
|
| ||||
0713.3319 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
– – – andere: |
|
| ||||
0713.3399 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
– – – ganz, unbearbeitet: |
|
| ||||
0713.3919 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
– – – andere: |
|
| ||||
0713.3999 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
– Linsen: |
|
| ||||
– – ganz, unbearbeitet: |
|
| ||||
0713.4019 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
0713.4099 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– Puffbohnen, Saubohnen oder Dicke |
|
| ||||
– – ganz, unbearbeitet: |
|
| ||||
– – – zur Aussaat: |
|
| ||||
0713.5015 | – – – – Ackerbohnen (Vicia faba | 0.00 |
| |||
0713.5018 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
0713.5019 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
0713.5099 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
– – ganz, unbearbeitet: |
|
| ||||
0713.9019 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
0713.9099 | – – – andere | 0.00 |
| |||
0714 | Wurzeln von Maniok, Maranta oder Salep, Topinambur, Süsskartoffeln und ähnliche Wurzeln und Knollen mit hohem Gehalt an Stärke oder Inulin, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch in Stücke zerteilt oder agglomeriert in Form von Pellets; Mark des Sagobaumes |
|
| |||
– Wurzeln von Maniok: |
|
| ||||
0714.1090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– Süsskartoffeln: |
|
| ||||
0714.2090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
0714.9090 | – – andere | 0.00 |
| |||
08 | Geniessbare Früchte; Schalen von Zitrusfrüchten oder von Melonen |
|
| |||
0801 | Kokosnüsse, Paranüsse und Acajounüsse, frisch oder getrocknet, auch ohne Schalen oder enthäutet |
|
| |||
– Kokosnüsse: |
|
| ||||
0801.1100 | – – getrocknet | 0.00 |
| |||
0801.1900 | – – andere | 0.00 |
| |||
– Paranüsse: |
|
| ||||
0801.2100 | – – in der Schale | 0.00 |
| |||
0801.2200 | – – ohne Schale | 0.00 |
| |||
– Acajounüsse: |
|
| ||||
0801.3100 | – – in der Schale | 0.00 |
| |||
0801.3200 | – – ohne Schale | 0.00 |
| |||
0802 | Andere Schalenfrüchte, frisch oder getrocknet, auch ohne Schalen oder enthäutet |
|
| |||
– Mandeln: |
|
| ||||
0802.1100 | – – in der Schale | 0.00 |
| |||
0802.1200 | – – ohne Schale | 0.00 |
| |||
– Haselnüsse (Corylus spp.): |
| |||||
– – in der Schale: |
| |||||
0802.2190 | – – – andere | 0.00 | ||||
– – ohne Schale: |
| |||||
0802.2290 | – – – andere | 0.00 | ||||
– Walnüsse: |
|
| ||||
– – in der Schale: |
|
| ||||
0802.3190 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – ohne Schale: |
|
| ||||
0802.3290 | – – – andere | 0.00 |
| |||
0802.4000 | – Esskastanien und Maronen | 0.00 |
| |||
0802.5000 | – Pistazien | 0.00 |
| |||
0802.6000 | – Macadamianüsse | 0.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
0802.9020 | – – tropische Früchte | 0.00 |
| |||
0802.9090 | – – andere | 0.00 |
| |||
0804 | Datteln, Feigen, Ananas, Avocadobirnen, Guaven, Mangofrüchte und Mangostanen, frisch oder getrocknet |
|
| |||
0804.1000 | – Datteln | 0.00 |
| |||
– Feigen: |
|
| ||||
0804.2010 | – – frisch | 0.00 |
| |||
0804.2020 | – – getrocknet | 0.00 |
| |||
0804.3000 | – Ananas | 0.00 |
| |||
0804.4000 | – Avocadobirnen | 0.00 |
| |||
0804.5000 | – Guaven, Mangofrüchte und | 0.00 |
| |||
0805 | Zitrusfrüchte, frisch oder getrocknet |
|
| |||
0805.1000 | – Orangen | 0.00 |
| |||
0805.2000 | – Mandarinen (einschliesslich | 0.00 |
| |||
0805.4000 | – Pampelmusen und Grapefruits | 0.00 |
| |||
0805.5000 | – Zitronen (Citrus limon, Citrus | 0.00 |
| |||
0805.9000 | – andere | 0.00 |
| |||
0806 | Weintrauben, frisch oder getrocknet |
|
| |||
– frisch: |
|
| ||||
– – zum Tafelgenuss: |
|
| ||||
ex0806.1012 | – – – vom 16. September bis 14. Juli | 0.00 |
| jährliches Zollkontingent von 500 t | ||
0806.2000 | – getrocknet | 0.00 |
| |||
0807 | Melonen (einschliesslich Wassermelonen) und Papayafrüchte, frisch |
|
| |||
– Melonen (einschliesslich |
|
| ||||
0807.1100 | – – Wassermelonen | 0.00 |
| |||
0807.1900 | – – andere | 0.00 |
| |||
0807.2000 | – Papayafrüchte | 0.00 |
| |||
0808 | Äpfel, Birnen und Quitten, frisch |
|
| |||
– Äpfel: |
|
| ||||
– – zu Most- und Brennzwecken: |
|
| ||||
0808.1011 | – – – innerhalb des Zollkontingents | 0.00 |
| |||
– – andere Äpfel: |
|
| ||||
– – – in offener Packung: |
|
| ||||
0808.1021 | – – – – vom 15. Juni bis 14. Juli | 0.00 |
| |||
– – – – vom 15. Juli bis 14. Juni: |
|
| ||||
0808.1022 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – – in anderer Packung: |
|
| ||||
0808.1031 | – – – – vom 15. Juni bis 14. Juli |
| 2.50 | |||
– – – – vom 15. Juli bis 14. Juni: |
|
| ||||
0808.1032 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- |
| 2.50 | |||
– Birnen und Quitten: |
|
| ||||
– – zu Most- und Brennzwecken: |
|
| ||||
0808.2011 | – – – innerhalb des Zollkontingents | 0.00 |
| |||
– – andere Birnen und Quitten: |
|
| ||||
– – – in offener Packung: |
|
| ||||
0808.2021 | – – – – vom 1. April bis 30. Juni | 0.00 |
| |||
– – – – vom 1. Juli bis 31. März: |
|
| ||||
0808.2022 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – – in anderer Packung: |
|
| ||||
0808.2031 | – – – – vom 1. April bis 30. Juni |
| 2.50 | |||
– – – – vom 1. Juli bis 31. März: |
|
| ||||
0808.2032 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- |
| 2.50 | |||
0809 | Aprikosen, Kirschen, Pfirsiche |
|
| |||
– Aprikosen: |
|
| ||||
– – in offener Packung: |
|
| ||||
0809.1011 | – – – vom 1. September bis 30. Juni | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Juli bis 31. August: |
|
| ||||
0809.1018 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – in anderer Packung: |
|
| ||||
0809.1091 | – – – vom 1. September bis 30. Juni | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Juli bis 31. August: |
|
| ||||
0809.1098 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– Kirschen: |
|
| ||||
0809.2010 | – – vom 1. September bis 19. Mai | 0.00 |
| |||
– – vom 20. Mai bis 31. August: |
|
| ||||
0809.2011 | – – – innerhalb des Zollkontingents | 0.00 |
| |||
– Pfirsiche, einschliesslich Brugnolen |
|
| ||||
ex0809.3010 | – – Pfirsiche | 0.00 |
| jährliches Zoll-kontingent von 200 t (Tarif-Nrn. 0809.3010 und 3020) | ||
ex0809.3020 | – – Nektarinen und Brugnolen | 0.00 |
| jährliches Zoll-kontingent von 200 t (Tarif-Nrn. 0809.3010 und 3020) | ||
– Pflaumen und Schlehen: |
|
| ||||
– – in offener Packung: |
|
| ||||
– – – Pflaumen: |
|
| ||||
0809.4012 | – – – – vom 1. Oktober bis 30. Juni | 0.00 |
| |||
– – – – vom 1. Juli bis |
|
| ||||
0809.4013 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
0809.4015 | – – – Schlehen | 0.00 |
| |||
– – in anderer Packung: |
|
| ||||
– – – Pflaumen: |
|
| ||||
0809.4092 | – – – – vom 1. Oktober bis 30. Juni | 0.00 |
| |||
– – – – vom 1. Juli bis |
|
| ||||
0809.4093 | – – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
0809.4095 | – – – Schlehen | 0.00 |
| |||
0810 | Andere Früchte, frisch |
|
| |||
– Erdbeeren: |
|
| ||||
0810.1010 | – – vom 1. September bis 14. Mai | 0.00 |
| |||
– – vom 15. Mai bis 31. August: |
|
| ||||
0810.1011 | – – – innerhalb des Zollkontingents | 0.00 |
| |||
– Himbeeren, Brombeeren, Maul- |
|
| ||||
– – Himbeeren: |
|
| ||||
0810.2010 | – – – vom 15. September bis 31. Mai | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Juni bis 14. September: |
|
| ||||
0810.2011 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
– – Brombeeren: |
|
| ||||
0810.2020 | – – – vom 1. November bis 30. Juni | 0.00 |
| |||
– – – vom 1. Juli bis 31. Oktober: |
|
| ||||
0810.2021 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
0810.2030 | – – Maulbeeren und Loganbeeren | 0.00 |
| |||
0810.4000 | – Preiselbeeren, Heidelbeeren und | 0.00 |
| |||
0810.5000 | – Kiwi | 0.00 |
| |||
0810.6000 | – Durian | 0.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
0810.9092 | – – tropische Früchte | 0.00 |
| |||
– – Johannisbeeren, einschliesslich |
|
| ||||
0810.9093 | – – – vom 16. September bis | 0.00 |
| |||
– – – vom 15. Juni bis |
|
| ||||
0810.9094 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 0.00 |
| |||
0810.9096 | – – Stachelbeeren | 0.00 |
| |||
0810.9099 | – – andere | 0.00 |
| |||
0811 | Früchte, nicht gekocht oder in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süssstoffen |
|
| |||
ex0811.1000 | – Erdbeeren | 15.50 | für die industrielle Weiterverarbeitung, ohne Zusatz von Zucker oder anderen | |||
– Himbeeren, Brombeeren, Maul- |
| |||||
0811.2010 | – – Himbeeren mit Zusatz von | 26.00 | ||||
0811.2090 | – – andere | 15.50 | ||||
– andere: |
|
| ||||
0811.9010 | – – Heidelbeeren | 0.00 |
| |||
– – tropische Früchte: |
|
| ||||
0811.9021 | – – – Karambolen | 0.00 |
| |||
0811.9029 | – – – andere | 0.00 |
| |||
0811.9090 | – – andere | 0.00 |
| |||
0812 | Früchte, vorläufig haltbar gemacht (z.B. durch Schwefeldioxid oder in Wasser mit Zusatz von Salz, Schwefeldioxid oder anderen vorläufig konservierenden Stoffen), jedoch in diesem Zustand zum unmittelbaren Genuss nicht geeignet |
|
| |||
– andere: |
|
| ||||
0812.9010 | – – tropische Früchte | 0.00 |
| |||
0813 | Früchte, getrocknet, andere als solche der Nrn. 0801 bis 0806; Mischungen von getrockneten Früchten oder von Schalenfrüchten dieses Kapitels |
|
| |||
0813.1000 | – Aprikosen | 0.00 |
| |||
– Pflaumen: |
|
| ||||
0813.2010 | – – ganz | 0.00 |
| |||
0813.2090 | – – andere | 0.00 |
| |||
0813.3000 | – Äpfel | 29.00 |
| |||
– andere Früchte: |
|
| ||||
– – Birnen: |
|
| ||||
0813.4011 | – – – ganze | 7.60 |
| |||
0813.4019 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
– – – Steinobst, anderes, ganz: |
|
| ||||
0813.4089 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
0814 | Schalen von Zitrusfrüchten oder von Melonen (einschliesslich Wassermelonen), frisch, gefroren, in Wasser mit Zusatz von Salz, Schwefeldioxid oder anderen vorläufig konservierenden Stoffen oder getrocknet |
|
| |||
0814.0000 | Schalen von Zitrusfrüchten oder von Melonen (einschliesslich Wassermelonen), frisch, gefroren, in Wasser mit Zusatz von Salz, Schwefeldioxid oder anderen vorläufig konservierenden Stoffen oder getrocknet | 0.00 |
| |||
09 | Kaffee, Tee, Mate und Gewürze |
|
| |||
0904 | Pfeffer der Gattung Piper; Früchte der Gattungen Capsicum oder Pimenta, getrocknet oder zerrieben oder in Pulverform |
|
| |||
– Pfeffer: |
|
| ||||
0904.1100 | – – weder zerrieben noch in | 0.00 |
| |||
0904.1200 | – – zerrieben oder in Pulverform | 0.00 |
| |||
– Früchte der Gattungen Capsicum |
|
| ||||
0904.2010 | – – nicht verarbeitet | 0.00 |
| |||
0904.2090 | – – andere | 0.00 |
| |||
0905 | Vanille |
|
| |||
0905.0000 | Vanille | 0.00 |
| |||
0906 | Zimt und Zimtblüten |
|
| |||
– weder zerrieben noch in |
|
| ||||
0906.1100 | – – Cinnamon (Cinnamomum | 0.00 |
| |||
0906.1900 | – – andere | 0.00 |
| |||
0906.2000 | – zerrieben oder in Pulverform | 0.00 |
| |||
0907 | Gewürznelken (Mutternelken, Nelkenstiele) |
|
| |||
0907.0000 | Gewürznelken (Mutternelken, Nelkenstiele) | 0.00 |
| |||
0908 | Muskatnüsse, Muskatblüten, Amomen und Kardamomen |
|
| |||
– Muskatnüsse: |
|
| ||||
0908.1010 | – – nicht verarbeitet | 0.00 |
| |||
0908.1090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– Muskatblüten: |
|
| ||||
0908.2010 | – – nicht verarbeitet | 0.00 |
| |||
0908.2090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– Amomen und Kardamomen: |
|
| ||||
0908.3010 | – – nicht verarbeitet | 0.00 |
| |||
0908.3090 | – – andere | 0.00 |
| |||
0909 | Anis-, Sternanis-, Fenchel-, |
|
| |||
0909.1000 | – Anis- oder Sternanisfrüchte | 0.00 |
| |||
0909.2000 | – Korianderfrüchte | 0.00 |
| |||
0909.3000 | – Kreuzkümmelfrüchte | 0.00 |
| |||
0909.4000 | – Kümmelfrüchte | 0.00 |
| |||
0909.5000 | – Fenchelfrüchte; Wacholderbeeren | 0.00 |
| |||
0910 | Ingwer, Safran, Kurkuma, Thymian, Lorbeerblätter, Curry und andere Gewürze |
|
| |||
0910.1000 | – Ingwer | 0.00 |
| |||
0910.2000 | – Safran | 0.00 |
| |||
0910.3000 | – Kurkuma | 0.00 |
| |||
– andere Gewürze: |
|
| ||||
0910.9100 | – – Mischungen im Sinne der | 0.00 |
| |||
0910.9900 | – – andere | 0.00 |
| |||
10 | Getreide |
|
| |||
1001 | Weizen und Mengkorn |
|
| |||
– andere: | ||||||
– – andere: |
|
| ||||
1001.9080 | – – – andere | 0.00 |
| |||
1002 | Roggen |
|
| |||
– anderer: |
|
| ||||
1002.0080 | – – anderer | 0.00 |
| |||
1003 | Gerste |
|
| |||
– andere: |
|
| ||||
1003.0090 | – – andere | 0.00 |
| |||
1004 | Hafer |
|
| |||
– anderer: |
|
| ||||
1004.0090 | – – anderer | 0.00 |
| |||
1005 | Mais |
|
| |||
– anderer: |
|
| ||||
– – anderer: |
|
| ||||
1005.9090 | – – – anderer | 0.00 |
| |||
1006 | Reis |
|
| |||
– Reis in Strohhülse (Paddy-Reis): |
|
| ||||
1006.1090 | – – anderer | 0.00 |
| |||
– Reis, geschält (Cargo-Reis oder |
|
| ||||
1006.2090 | – – anderer | 0.00 |
| |||
– Reis, geschliffen oder halbgeschlif- |
|
| ||||
1006.3090 | – – anderer | 0.00 |
| |||
– Bruchreis: |
|
| ||||
1006.4090 | – – anderer | 0.00 |
| |||
1008 | Buchweizen, Hirse und Kanariensaat; anderes Getreide |
|
| |||
– Buchweizen: |
|
| ||||
– – anderer: |
|
| ||||
1008.1090 | – – – anderer | 0.00 |
| |||
– Hirse: |
|
| ||||
– – andere: |
|
| ||||
1008.2090 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– Kanariensaat: |
|
| ||||
– – andere: |
|
| ||||
1008.3090 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– anderes Getreide: |
|
| ||||
– – Triticale: |
|
| ||||
– – – anderer: |
|
| ||||
1008.9038 | – – – – anderer | 0.00 |
| |||
– – anderes: |
|
| ||||
– – – anderes: |
|
| ||||
1008.9099 | – – – – anderes | 0.00 |
| |||
11 | Müllereierzeugnisse; Malz; Stärke; Inulin; Kleber von Weizen |
|
| |||
1101 | Mehl von Weizen oder Mengkorn |
|
| |||
1101.0090 | – anderes | 0.00 |
| |||
1102 | Mehl von Getreide, anderes als von Weizen oder Mengkorn |
|
| |||
– Mehl von Roggen: |
|
| ||||
1102.1090 | – – anderes | 0.00 |
| |||
– Mehl von Mais: |
|
| ||||
1102.2090 | – – anderes | 0.00 |
| |||
– anderes: |
|
| ||||
– – von Triticale: |
|
| ||||
1102.9018 | – – – anderes | 0.00 |
| |||
– – anderes: |
|
| ||||
1102.9069 | – – – anderes | 0.00 |
| |||
1106 | Mehl, Griess und Pulver von trockenen Hülsenfrüchten der Nr. 0713, |
|
| |||
– von Sagomark oder von Wurzeln |
|
| ||||
1106.2090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– von Erzeugnissen des Kapitels 8: |
|
| ||||
1106.3090 | – – andere | 0.00 |
| |||
1108 | Stärke; Inulin |
|
| |||
– Stärke: |
|
| ||||
– – Weizenstärke: |
|
| ||||
1108.1190 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – Maisstärke: |
|
| ||||
1108.1290 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – Kartoffelstärke: |
|
| ||||
1108.1390 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – Maniokstärke (Cassavestärke): |
|
| ||||
1108.1490 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere Stärke: |
|
| ||||
– – – Reisstärke: |
|
| ||||
1108.1919 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
– – – andere: |
|
| ||||
1108.1999 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
– Inulin: |
|
| ||||
1108.2090 | – – anderes | 0.00 |
| |||
12 | Ölsaaten und ölhaltige Früchte; verschiedene Samen und Früchte; Pflanzen zum Gewerbe- oder Heilgebrauch; Stroh und Futter |
|
| |||
1202 | Erdnüsse, weder geröstet noch auf andere Weise hitzebehandelt, auch geschält oder geschrotet |
|
| |||
– in der Schale: |
|
| ||||
– – andere: |
|
| ||||
1202.1091 | – – – für die menschliche Ernährung | 0.00 |
| |||
1202.1099 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– geschält oder geschrotet: |
|
| ||||
– – andere: |
|
| ||||
1202.2091 | – – – für die menschliche Ernährung | 0.00 |
| |||
1202.2099 | – – – andere | 0.00 |
| |||
1204 | Leinsamen, auch geschrotet |
|
| |||
– andere: |
|
| ||||
1204.0091 | – – zu technischen Zwecken | 0.00 |
| |||
1208 | Mehl von Ölsaaten oder ölhaltigen Früchten, ausgenommen Senfmehl |
|
| |||
– von Sojabohnen: |
|
| ||||
1208.1090 | – – anderes | 0.00 |
| |||
– anderes: |
|
| ||||
1208.9090 | – – anderes | 0.00 |
| |||
1209 | Samen, Früchte und Sporen, zur Aussaat |
|
| |||
– Samen von Zuckerrüben: |
|
| ||||
1209.1090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– Samen von Futterpflanzen: |
|
| ||||
1209.2100 | – – von Luzerne | 0.00 |
| |||
1209.2200 | – – von Klee (Trifolium spp.) | 0.00 |
| |||
1209.2300 | – – von Schwingel | 0.00 |
| |||
1209.2400 | – – von Wiesenrispengras | 0.00 |
| |||
1209.2500 | – – von Weidelgras (Lolium muti- | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
– – – von Wicken und Lupinen: |
|
| ||||
1209.2919 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
1209.2960 | – – – von Wiesenlieschgras | 0.00 |
| |||
1209.2980 | – – – von Knaulgras, Goldhafer, | 0.00 |
| |||
1209.2990 | – – – andere | 0.00 |
| |||
1209.3000 | – Samen von krautartigen Pflanzen, | 0.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
1209.9100 | – – Samen von Gemüsen | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
1209.9999 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
1210 | Hopfen (Blütenzapfen), frisch oder getrocknet, auch zerkleinert, gemahlen oder in Form von Pellets; Hopfenmehl (Lupulin) |
|
| |||
1210.1000 | – Hopfen (Blütenzapfen), weder | 0.00 |
| |||
1210.2000 | – Hopfen (Blütenzapfen), zerkleinert | 0.00 |
| |||
1211 | Pflanzen, Pflanzenteile, Samen und Früchte der hauptsächlich zur Riechmittelherstellung oder zu Zwecken der Medizin, Insektenvertilgung, |
|
| |||
1211.2000 | – Ginsengwurzeln | 0.00 |
| |||
1211.3000 | – Cocablätter | 0.00 |
| |||
1211.4000 | – Mohnstroh | 0.00 |
| |||
1211.9000 | – andere | 0.00 |
| |||
1212 | Johannisbrot, Algen, Zuckerrüben und Zuckerrohr, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch in Pulverform; Fruchtkerne und Fruchtsteine und andere pflanzliche Waren (einschliesslich Zichorienwurzeln der Varietät Cichorium intybus sativum, nicht geröstet), der hauptsächlich zur menschlichen Ernährung dienenden Art, anderweit weder genannt noch inbegriffen |
|
| |||
– Algen: |
|
| ||||
1212.2090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
– – Zuckerrüben: |
|
| ||||
1212.9190 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
– – – Zichorienwurzeln, getrocknet: |
|
| ||||
1212.9919 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
– – – Johannisbrot, einschliesslich |
|
| ||||
1212.9921 | – – – – Johannisbrotkerne | 0.00 |
| |||
– – – – andere: |
|
| ||||
1212.9929 | – – – – – andere | 0.00 |
| |||
– – – andere: |
|
| ||||
1212.9999 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
1213 | Stroh und Spreu von Getreide, roh, auch gehäckselt, gemahlen, gepresst oder agglomeriert in Form von Pellets |
|
| |||
1213.0010 | – zu technischen Zwecken | 0.00 |
| |||
1214 | Kohlrüben, Runkelrüben, Wurzeln zu Futterzwecken, Heu, Luzerne, Klee, Esparsette, Futterkohl, Lupinen, Wicken und ähnliches Futter, auch agglomeriert in Form von Pellets |
|
| |||
– Mehl und Agglomerate in Form von |
|
| ||||
1214.1090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
1214.9090 | – – andere | 0.00 |
| |||
13 | Gummis, Harze und andere Pflanzen- |
|
| |||
1301 | Schellack; natürliche Gummis, Harze, Gummiharze und Oleoresine |
|
| |||
1301.2000 | – Gummi arabicum | 0.00 |
| |||
– andere: |
|
| ||||
1301.9010 | – – natürliche Balsame | 0.00 |
| |||
1301.9080 | – – andere | 0.00 |
| |||
III Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Erzeugnisse ihrer Spaltung; zubereitete Speisefette; Wachse tierischen oder pflanzlichen Ursprungs | ||||||
15 | Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Erzeugnisse ihrer Spaltung; zubereitete Speisefette; Wachse tierischen oder pflanzlichen Ursprungs |
|
| |||
1504 | Fette und Öle und ihre Fraktionen, von Fischen oder Meeressäugetieren, auch raffiniert, aber nicht chemisch modifiziert |
|
| |||
– Fischleberöle und ihre Fraktionen: |
|
| ||||
– – andere: |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1504.1098 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1504.1099 | – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– Fette und Öle und ihre Fraktionen, |
|
| ||||
– – andere: |
|
| ||||
ex1504.2091 | – – – in Zisternen oder Metallfässern | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1504.2099 | – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– Fette und Öle und ihre Fraktionen, |
|
| ||||
– – andere: |
|
| ||||
ex1504.3091 | – – – in Zisternen oder Metallfässern | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1504.3099 | – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
1508 | Erdnussöl und seine Fraktionen, auch raffiniert, aber nicht chemisch modifiziert |
|
| |||
– rohes Öl: |
|
| ||||
ex1508.1090 | – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– andere: |
|
| ||||
– – Fraktionen mit einem Schmelz- |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1508.9018 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1508.9019 | – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – andere: |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1508.9098 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1508.9099 | – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
1509 | Olivenöl und seine Fraktionen, auch raffiniert, aber nicht chemisch modifiziert |
|
| |||
– nicht behandelt: |
|
| ||||
– – andere: |
|
| ||||
ex1509.1091 | – – – in Behältnissen aus Glas, mit | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1509.1099 | – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– andere: |
|
| ||||
– – andere: |
|
| ||||
ex1509.9091 | – – – in Behältnissen aus Glas, mit | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1509.9099 | – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
1510 | Andere ausschliesslich aus Oliven gewonnene Öle und ihre Fraktionen, auch raffiniert, aber nicht chemisch modifiziert, und Mischungen dieser Öle oder Fraktionen mit Ölen oder Fraktionen der Nr. 1509 |
|
| |||
– andere: |
|
| ||||
ex1510.0091 | – – roh | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1510.0099 | – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
1511 | Palmöl und seine Fraktionen, auch raffiniert, aber nicht chemisch modifiziert |
|
| |||
– rohes Öl: |
|
| ||||
ex1511.1090 | – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– andere: |
|
| ||||
– – Fraktionen mit einem Schmelz- |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1511.9018 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1511.9019 | – – – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – andere: |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1511.9098 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1511.9099 | – – – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
1512 | Sonnenblumenöl, Safloröl oder Baumwollsamenöl und ihre Fraktionen, auch raffiniert, aber nicht chemisch modifiziert |
|
| |||
– Sonnenblumenöl oder Safloröl und |
|
| ||||
– – rohe Öle: |
|
| ||||
ex1512.1190 | 0.00 |
| zur industriellen Herstellung von Produkten der Tarifnummer 2103.9000 | |||
ex1512.1190 | – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – andere: |
|
| ||||
– – – Fraktionen mit einem |
|
| ||||
– – – – andere: |
|
| ||||
ex1512.1918 | – – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1512.1919 | – – – – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – – andere: |
|
| ||||
– – – – andere: |
|
| ||||
ex1512.1998 | – – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1512.1999 | – – – – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– Baumwollsamenöl und seine |
|
| ||||
– – rohes Öl, auch von Gossypol |
|
| ||||
ex1512.2190 | – – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – andere: |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1512.2991 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1512.2999 | – – – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
1513 | Kokosöl (Kopraöl), Palmkernöl oder Babassuöl und ihre Fraktionen, auch raffiniert, aber nicht chemisch modifiziert |
|
| |||
– Kokosöl (Kopraöl) und seine |
|
| ||||
– – rohes Öl: |
|
| ||||
ex1513.1190 | – – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – andere: |
|
| ||||
– – – Fraktionen mit einem |
|
| ||||
– – – – andere: |
|
| ||||
ex1513.1918 | – – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1513.1919 | – – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – – andere: |
|
| ||||
– – – – andere: |
|
| ||||
ex1513.1998 | – – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1513.1999 | – – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– Palmkernöl oder Babassuöl und |
|
| ||||
– – rohe Öle: |
|
| ||||
ex1513.2190 | – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – andere: |
|
| ||||
– – – Fraktionen mit einem |
|
| ||||
– – – – andere: |
|
| ||||
ex1513.2918 | – – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1513.2919 | – – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – – andere: |
|
| ||||
– – – – andere: |
|
| ||||
ex1513.2998 | – – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1513.2999 | – – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
1514 | Rüböl, Rapsöl oder Senföl und ihre Fraktionen, auch raffiniert, aber nicht chemisch modifiziert |
|
| |||
– Rüb- oder Rapsöl mit geringem |
|
| ||||
– – rohe Öle: |
|
| ||||
ex1514.1190 | – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – andere: |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1514.1991 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1514.1999 | – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– andere: |
|
| ||||
– – rohe Öle: |
|
| ||||
ex1514.9190 | – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – andere: |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1514.9991 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1514.9999 | – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
1515 | Andere pflanzliche Fette und andere fette pflanzliche Öle (einschliesslich Jojoba-Öl) und ihre Fraktionen, auch raffiniert, aber nicht chemisch modifiziert |
|
| |||
– Leinöl und seine Fraktionen: |
|
| ||||
– – rohes Öl: |
|
| ||||
ex1515.1190 | – – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– Maisöl und seine Fraktionen: |
|
| ||||
– – rohes Öl: |
|
| ||||
ex1515.2190 | – – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – andere: |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1515.2991 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1515.2999 | – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– Rizinusöl und seine Fraktionen: | ||||||
– – andere: |
|
| ||||
ex1515.3091 | – – – in Zisternen oder Metallfässern | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1515.3099 | – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– Sesamöl und seine Fraktionen: |
|
| ||||
– – rohes Öl: |
|
| ||||
ex1515.5019 | – – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – andere: |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1515.5091 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1515.5099 | – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– andere: |
|
| ||||
– – Getreidekeimöl: |
|
| ||||
– – – anderes: |
|
| ||||
ex1515.9013 | – – – – roh | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – – – anderes: |
|
| ||||
ex1515.9018 | – – – – – in Zisternen oder Metall | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1515.9019 | – – – – – anderes | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – Jojoba-Öl und seine Fraktionen: |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1515.9028 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1515.9029 | – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – Tungöl (Holzöl) und seine |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1515.9038 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1515.9039 | – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – andere: |
|
| ||||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1515.9098 | – – – – in Zisternen oder Metall- | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1515.9099 | – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
1516 | Tierische oder pflanzliche Fette und Öle und ihre Fraktionen, ganz oder teilweise hydriert, umgeestert, wiederverestert oder elaidiniert, auch raffiniert, jedoch nicht anders zubereitet |
|
| |||
– tierische Fette und Öle und ihre |
|
| ||||
– – andere: |
|
| ||||
ex1516.1091 | – – – in Zisternen oder Metallfässern | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
ex1516.1099 | – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– pflanzliche Fette und Öle und ihre |
|
| ||||
– – andere: |
|
| ||||
– – – in Zisternen oder Metall- |
|
| ||||
ex1516.2093 | – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– – – andere: |
|
| ||||
ex1516.2098 | – – – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
1518 | Tierische oder pflanzliche Fette und Öle und ihre Fraktionen, gekocht, oxidiert, dehydratisiert, geschwefelt, geblasen, durch Hitze im Vakuum oder in inertem Gas polymerisiert oder anders chemisch modifiziert, ausgenommen solche der Nr. 1516; nicht geniessbare Mischungen oder Zubereitungen von tierischen oder pflanzlichen Fetten oder Ölen oder von Fraktionen verschiedener Fette oder Öle dieses Kapitels, anderweit weder genannt noch inbegriffen |
|
| |||
– nicht geniessbare Mischungen |
|
| ||||
ex1518.0019 | – – andere | 0.00 |
| zu technischen Zwecken | ||
– Sojaöl, epoxidiert: |
|
| ||||
1518.0089 | – – andere | 0.00 |
|
| ||
IV Waren der Nahrungsmittelindustrie; Getränke, alkoholische Flüssigkeiten und Essig; Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe | ||||||
17 | Zucker und Zuckerwaren |
|
| |||
1702 | Andere Zucker, einschliesslich chemisch reine Lactose, Maltose, Glucose und Fructose (Lävulose), fest; Zuckersirupe ohne Zusatz von Aroma- oder Farbstoffen; Kunsthonig, auch mit natürlichem Honig vermischt; Zucker und Melassen, karamellisiert |
|
| |||
– Ahornzucker und Ahornsirup: |
|
| ||||
1702.2020 | – – in Sirupform | 0.00 |
| |||
18 | Kakao und Zubereitungen aus Kakao |
|
| |||
1801 | Kakaobohnen und Kakaobohnenbruch, roh oder geröstet |
|
| |||
1801.0000 | Kakaobohnen und Kakaobohnenbruch, roh oder geröstet | 0.00 |
| |||
1802 | Kakaoschalen, Kakaohäutchen und andere Kakaoabfälle |
|
| |||
1802.0090 | – andere | 0.00 |
| |||
20 | Zubereitungen von Gemüse, Früchten oder anderen Pflanzenteilen |
|
| |||
2001 | Gemüse, Früchte und andere geniessbare Pflanzenteile, mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht |
|
| |||
– andere: |
|
| ||||
– – Früchte: |
|
| ||||
2001.9011 | – – – tropische | 0.00 |
| |||
– – Gemüse und andere geniessbare |
| |||||
– – – andere: |
| |||||
ex2001.9098 | – – – – andere | 17.50 | Früchte der Gattungen Capsicum oder Pimenta, Pilze und Oliven | |||
2002 | Tomaten, in anderer Weise als mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht |
|
| |||
– Tomaten, ganz oder in Stücken: |
|
| ||||
2002.1010 | – – in Behältnissen von mehr als 5 kg | 2.50 |
| |||
2002.1020 | – – in Behältnissen von nicht mehr | 4.50 |
| |||
2003 | Essbare Pilze und Trüffeln, in anderer Weise als mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht |
|
| |||
2003.1000 | – Pilze der Gattung Agaricus | 0.00 |
| |||
2003.2000 | – Trüffeln | 0.00 |
| |||
2003.9000 | – andere | 0.00 |
| |||
2005 | Andere Gemüse, in anderer Weise als mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, nicht gefroren, andere als Erzeugnisse der Nr. 2006 |
|
| |||
– Erbsen (Pisum sativum): |
|
| ||||
2005.4090 | – – andere | 45.50 |
| |||
– Bohnen (Vigna spp., Phaseolus |
|
| ||||
– – Bohnen, ausgelöst: |
|
| ||||
2005.5190 | – – – andere | 45.50 |
| |||
– Spargeln: |
|
| ||||
2005.6090 | – – andere | 8.00 |
| |||
– Oliven: |
|
| ||||
2005.7010 | – – in Behältnissen von mehr als 5 kg | 0.00 |
| |||
2005.7090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– andere Gemüse und Gemüse- |
| |||||
– – andere: |
| |||||
– – – andere, in Behältnissen |
| |||||
ex2005.9911 | – – – – andere Gemüse | 17.50 | Früchte der Gattungen Capsicum oder Pimenta, Kapern und Artischocken | |||
– – – – Gemüsemischungen: |
| |||||
ex2005.9939 | – – – – – andere Mischungen | 17.50 | Früchte der Gattungen Capsicum oder Pimenta, Kapern und Artischocken | |||
ex2005.9939 | – – – – – andere Mischungen | 0.00 | Mischungen aus Tomaten und Peperoni «Ajvar» | |||
– – – andere, in Behältnissen |
| |||||
ex2005.9941 | – – – – andere Gemüse | 24.50 | Früchte der Gattungen Capsicum oder Pimenta, Kapern und Artischocken | |||
– – – – Gemüsemischungen: |
| |||||
ex2005.9969 | – – – – – andere Mischungen | 24.50 | Früchte der Gattungen Capsicum oder Pimenta, Kapern und Artischocken | |||
ex2005.9969 | – – – – – andere Mischungen | 0.00 | Mischungen aus Tomaten und Peperoni «Ajvar» | |||
2006 | Gemüse, Früchte, Fruchtschalen und andere Pflanzenteile, mit Zucker haltbar gemacht (durchtränkt und abgetropft, glasiert oder kandiert) |
|
| |||
2006.0010 | – tropische Früchte, Schalen | 0.00 |
| |||
2008 | Früchte und andere geniessbare Pflanzenteile, in anderer Weise zubereitet oder haltbar gemacht, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süssstoffen oder von Alkohol, anderweit weder genannt noch inbegriffen |
|
| |||
– Schalenfrüchte, Erdnüsse und |
|
| ||||
– – andere, einschliesslich |
|
| ||||
2008.1910 | – – – tropische Früchte | 0.00 |
| |||
2008.1990 | – – – andere | 3.50 |
| |||
2008.2000 | – Ananas | 0.00 |
| |||
– Zitrusfrüchte: |
|
| ||||
2008.3010 | – – Pulpe, ohne Zusatz von Zucker | 5.50 |
| |||
– andere, einschliesslich Mischungen, |
|
| ||||
– – Mischungen: |
|
| ||||
2008.9211 | – – – von tropischen Früchten | 0.00 |
| |||
2008.9299 | – – – andere | 8.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
– – – Pulpe, ohne Zusatz von Zucker |
|
| ||||
2008.9911 | – – – – von tropischen Früchten | 0.00 |
| |||
2008.9919 | – – – – andere | 13.00 |
| |||
– – – andere: |
|
| ||||
– – – – andere Früchte: |
|
| ||||
2008.9996 | – – – – – tropische Früchte | 0.00 |
| |||
2008.9997 | – – – – – andere | 20.00 |
| |||
2009 | Fruchtsäfte (einschliesslich Traubenmost) oder Gemüsesäfte, nicht gegoren, ohne Zusatz von Alkohol, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süssstoffen |
|
| |||
– Orangensaft: |
|
| ||||
– – gefroren: |
|
| ||||
ex2009.1110 | – – – ohne Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| eingedickt | ||
2009.1120 | – – – mit Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| |||
– – nicht gefroren, mit einem Brix- |
|
| ||||
2009.1210 | – – – ohne Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| |||
2009.1220 | – – – mit Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| |||
– – anderer: |
|
| ||||
2009.1930 | – – – ohne Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| |||
2009.1940 | – – – mit Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| |||
– Pampelmusen oder Grapefruitsaft: |
|
| ||||
– – mit einem Brix-Wert von nicht |
|
| ||||
2009.2110 | – – – ohne Zusatz von Zucker oder | 0.00 | ||||
2009.2120 | – – – mit Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| |||
– – anderer: |
|
| ||||
2009.2910 | – – – ohne Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| |||
2009.2920 | – – – mit Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| |||
– Saft anderer Zitrusfrüchte: |
|
| ||||
– – mit einem Brix-Wert von nicht |
|
| ||||
– – – ohne Zusatz von Zucker oder |
|
| ||||
2009.3111 | – – – – Zitronensaft, roh (auch | 0.00 |
| |||
2009.3119 | – – – – anderer | 0.00 |
| |||
2009.3120 | – – – mit Zusatz von Zucker oder | 0.00 | ||||
– – anderer: |
|
| ||||
– – – ohne Zusatz von Zucker oder |
|
| ||||
2009.3911 | – – – – Agro-cotto | 0.00 |
| |||
2009.3919 | – – – – anderer | 0.00 |
| |||
2009.3920 | – – – mit Zusatz von Zucker oder | 0.00 | ||||
– Ananassaft: |
|
| ||||
– – mit einem Brix-Wert von nicht |
|
| ||||
2009.4110 | – – – ohne Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| |||
2009.4120 | – – – mit Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| |||
– – anderer: |
|
| ||||
2009.4910 | – – – ohne Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| |||
2009.4920 | – – – mit Zusatz von Zucker oder | 0.00 |
| |||
2009.5000 | – Tomatensaft | 0.00 |
| |||
– Traubensaft (einschliesslich |
|
| ||||
– – mit einem Brix-Wert von nicht |
| |||||
– – – in Behältnissen mit einem |
| |||||
2009.6111 | – – – – innerhalb des Zoll- | 27.00 | ||||
– – – in Behältnissen mit einem |
| |||||
2009.6122 | – – – – innerhalb des Zoll- | 40.00 | ||||
– – anderer: |
|
| ||||
2009.6910 | – – – innerhalb des Zollkontingents | 0.00 |
| |||
– Saft anderer Früchte oder Gemüse: |
|
| ||||
2009.8010 | – – Gemüsesaft | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
– – – ohne Zusatz von Zucker oder |
|
| ||||
2009.8081 | – – – – von tropischen Früchten | 0.00 |
| |||
2009.8089 | – – – – andere | 0.00 |
| |||
– – – mit Zusatz von Zucker oder |
|
| ||||
2009.8098 | – – – – von tropischen Früchten | 0.00 |
| |||
2009.8099 | – – – – andere | 45.50 |
| |||
– Mischungen von Säften: |
|
| ||||
– – Gemüsesäfte: |
|
| ||||
– – – Kernobstsaft enthaltend: |
|
| ||||
2009.9011 | – – – – innerhalb des Zollkontin- | 16.00 |
| |||
2009.9029 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
– – – andere, ohne Zusatz von |
|
| ||||
– – – – andere: |
|
| ||||
2009.9061 | – – – – – auf der Grundlage von | 0.00 |
| |||
2009.9069 | – – – – – andere | 0.00 |
| |||
– – – andere, mit Zusatz von | ||||||
– – – – andere: |
|
| ||||
2009.9098 | – – – – – auf der Grundlage von | 0.00 |
| |||
2009.9099 | – – – – – andere | 0.00 |
| |||
22 | Getränke, alkoholische Flüssigkeiten und Essig |
|
| |||
2202 | Wasser, einschliesslich Mineralwasser und mit Kohlensäure versetztes Wasser, mit Zusatz von Zucker oder anderen Süssstoffen oder aromatisiert, und andere nichtalkoholische Getränke, ausgenommen Frucht- oder Gemüsesäfte der Nr. 2009 |
|
| |||
– andere: |
|
| ||||
2202.9090 | – – andere | 0.00 |
| |||
2204 | Wein aus frischen Weintrauben, einschliesslich mit Alkohol angereicherter Wein; Traubenmost, anderer als solcher der Nr. 2009 |
|
| |||
2204.1000 | – Schaumwein | 65.00 |
| |||
– anderer Wein; Traubenmost, dessen |
|
| ||||
– – in Behältnissen mit einem |
|
| ||||
2204.2150 | – – – Süssweine, Weinspezialitäten | 7.50 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
2204.2950 | – – – Süssweine, Weinspezialitäten | 7.50 |
| |||
2207 | Ethylalkohol, nicht denaturiert, mit ei-nem Alkoholgehalt von 80 % Vol oder mehr; Ethylalkohol und Branntwein, denaturiert, mit beliebigem Alkoholgehalt |
| ||||
2207.1000 | – Ethylalkohol, nicht denaturiert, mit | 0.00 | ||||
2208 | Ethylalkohol, nicht denaturiert, mit einem Alkoholgehalt von weniger als 80 % Vol; Branntwein, Likör und andere Spirituosen |
|
| |||
– andere: |
|
| ||||
2208.9010 | – – Ethylalkohol, nicht denaturiert, | 0.00 |
| |||
– – Branntweine in Behältnissen mit |
|
| ||||
2208.9021 | – – – mehr als 2 l | 0.00 |
| |||
2208.9022 | – – – nicht mehr als 2 l | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
2208.9099 | – – – andere | 0.00 |
| |||
23 | Rückstände und Abfälle der Nahrungsmittelindustrie; zubereitete Tierfutter |
|
| |||
2301 | Mehl, Pulver und Agglomerate in Form von Pellets, von Fleisch, Schlachtnebenprodukten, Fischen, Krebstieren, Weichtieren oder anderen wirbellosen Wassertieren, zur menschlichen Ernährung nicht geeignet; Grieben |
|
| |||
– Mehl, Pulver und Agglomerate in |
|
| ||||
2301.1090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– Mehl, Pulver und Agglomerate in |
|
| ||||
2301.2090 | – – andere | 0.00 |
| |||
2302 | Kleie und andere Rückstände vom Sichten, Mahlen oder von anderen Bearbeitungen von Getreide oder Hülsenfrüchten, auch agglomeriert in Form von Pellets |
|
| |||
– von Mais: |
|
| ||||
2302.1090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– von Weizen: |
|
| ||||
2302.3090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– von anderem Getreide: |
|
| ||||
– – von Reis: |
|
| ||||
2302.4080 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
2302.4099 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– von Hülsenfrüchten: |
|
| ||||
2302.5090 | – – andere | 0.00 |
| |||
2303 | Rückstände von der Stärkegewinnung und ähnliche Rückstände, ausgelaugte Rübenschnitzel, Bagasse und andere Abfälle von der Zuckergewinnung, Treber und Abfälle aus Brauereien oder Brennereien, auch agglomeriert in Form von Pellets |
|
| |||
– Rückstände von der Stärkegewin- |
|
| ||||
2303.1090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– ausgelaugte Rübenschnitzel, |
|
| ||||
2303.2090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– Treber und Abfälle aus Brauereien |
|
| ||||
2303.3090 | – – andere | 0.00 |
| |||
2304 | Ölkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung von Sojaöl, auch zerkleinert oder agglomeriert in Form von Pellets |
|
| |||
2304.0090 | – andere | 0.00 |
| |||
2305 | Ölkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung von Erdnussöl, auch zerkleinert oder agglomeriert in Form von Pellets |
|
| |||
2305.0090 | – andere | 0.00 |
| |||
2306 | Ölkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung pflanzlicher Fette oder Öle, auch zerkleinert oder |
|
| |||
– aus Baumwollsamen: |
|
| ||||
2306.1090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– aus Leinsamen: |
|
| ||||
2306.2090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– aus Sonnenblumensamen: |
|
| ||||
2306.3090 | – – andere | 0.00 |
| |||
– aus Rübsen- oder Rapssamen: |
|
| ||||
– – aus Rübsen- oder Rapssamen |
|
| ||||
2306.4190 | – – – andere | 0.00 |
| |||
– – andere: |
|
| ||||
2306.4990 | – – – andere | 0.00 |
|